Alle Tabby Katzen besitzen auf der Stirn eine M-förmige Zeichnung in der Grundfarbe. Weitere Merkmale sind eine hellere Umrandung der Ohren und auch der Augen, die man „Tabby-Brille“ nennt. Zudem werden einige rote Katzen oft als Tabby Katzen bezeichnet, was jedoch nicht korrekt ist. Sie sind genetisch Non-Agouti, was bedeutet, dass sie keine Zeichnung besitzen. Die unterdrückte Zeichnung kann aber noch als „Geisterzeichnung“ sichtbar sein kann. In diesem Fall sollte man die Umrandung der Ohren und Augen genauer unter die Lupe nehmen. So erkennt man, ob es sich wirklich um eine Tabby Katze handelt. Für die Zeichnung ist ein Gen verantwortlich, das auch als Tabby bezeichnet wird. Dabei sind mindestens drei Gene daran beteiligt, dass sich diese typische Zeichnung bei der Katze ausbildet. Je nach dominantem Gen sind Katzen getigert, gestromt oder getupft. Natürlich sind auch Mischformen möglich.
Alle tabby Katzen
Als Tabby Katzenrassen bezeichnet man alle Katzen, deren Fell eine typische Zeichnung aufweist. Diese Tabby Katzen verfügen über ein Fell mit verschiedenen Mustern. Dabei können die Tiere gestromt, getigert, getickt oder getupft gezeichnet sein. Mehr lesen
Finden Sie Ihre Katze
Die wichtigsten Charakterzüge
Meine Katze soll sein
Erscheinung
Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen
Bolonka-Zwetna
Xoloitzcuintle
Weihnachten mit Katze: Tipps für ein sicheres Fest
Weihnachten mit Hund: Tipps für sichere Festtage
Getigerte Tabby Katzenrassen
Katzen wie z.B. die Europäisch Kurzhaar Silber Tabby weisen eine getigerte Zeichnung auf. Ein dunkler Aalstrich läuft die Wirbelsäule entlang, während dunkle Streifen die Seiten des Körpers zieren. Dabei sind Beine und Schwanz geringelt.
Gestromte Tabby Katzen
Bei der gestromten Zeichnung handelt es sich um eine Mutation der getigerten Zeichnung. Dabei sind die dunklen Streifen breiter. Zudem ist eine Schmetterlingszeichnung auf den Schultern der Tiere zu sehen. Daneben ist jeweils ein dunkler Fleck auf der Mitte der Flanken. Die europäische Hauskatze weist sehr oft ein gestromtes Muster auf. Die gestromten Katzen wurden von Bauern in Europa bevorzugt. Denn so konnte man sicher sein, dass es sich nicht um eine Wildkatze handelte.
Getupfte und getickte Tabby Katzen
Tabby Katzen, die eine getupfte Zeichnung haben, weisen ein Fell mit Tigerstreifen auf, das in Punkte aufgelöst ist. Die getickte Zeichnung, die man auch Agouti nennt, ist für einige Tabby Katzenrassen ein typisches Merkmal. Zu diesen Katzen zählen u.a. die Ceylon, die Abessinier und die Singapura. Jedes Haar dieser Tiere ist mehrfach dunkel und hell gebändert. So wird das Muster vollständig aufgelöst und die Katzen erscheinen einfarbig.
Afrikanisches Tabby und Rosettenmuster bei der Katze
Die Sokoke weist ein afrikanisches Tabby auf. Bei diesem Muster handelt es sich um eine Abwandlung der gestromten Zeichnung. Die Bengal-Katze ist daneben für ihr sehr schönes Rosettenmuster bekannt. Durch die Kreuzung mit der Asiatischen Leopardkatze ist die Zeichnung entstanden. Dabei weist das Fell der Tiere ringförmige Flecken mit einem hellen Inneren auf. Dies ähnelt der Fellzeichnung eines Leoparden.