Magazin

In unserem Tiermagazin erfahren Sie alles, was im Leben mit einem Haustier wichtig ist. Ob Katze, Vogel, kleine Heimtiere, Hund, Pferd oder Fische, Sie erhalten wertvolle Tipps über Pflege und Haltung Ihres Hausgenossen. Sie lernen unterschiedliche Rassen kennen und können bald typische Verhaltensweisen auseinanderhalten. Unser Magazin gibt Ihnen Ratschläge zum sinnvollen Training Ihres Hundes und klärt darüber auf, welche Vorkehrungen Sie für den Urlaub treffen sollten. Mehr lesen
Katzengesundheit und Pflege

Warzen bei Katzen

Fällt Ihnen beim Schmusen mit der Katze ein Knubbel auf der Haut auf, handelt es sich vermutlich um eine Warze. Warzen bei Katzen sehen anderen Hautveränderungen zum Verwechseln ähnlich. Ob es sich um Hautkrebs handelt, kann deshalb oft nur der Tierarzt bestimmen. Erfahren Sie alles über Katzenwarzen und ihre Behandlung.

6 min
Hundegesundheit und Pflege

Futtermittelallergie beim Hund

Wenn Ihr Hund sein Futter nicht verträgt, leidet er möglicherweise an einer Futtermittelallergie. Erste Anzeichen dafür können verstärkter Juckreiz und Verdauungsprobleme sein. Lesen Sie hier, was eine Futtermittelallergie beim Hund auslösen kann und wie Sie diese erkennen und behandeln können.
7 min
Katzenrassen

Khao Manee

Die Khao Manee (sprich: Kau Manie) ist eine kurzhaarige Katzenrasse aus Thailand. Ihr schneeweißes Fellkleid und die funkelnden Augen brachten ihr diesen Namen ein, der sich mit „Weißes Juwel“ übersetzen lässt. Außerhalb ihrer Heimat ist diese Rasse jedoch sehr selten.
7 min
Kleintierrassen

Hermelinkaninchen

Das Hermelinkaninchen gilt als Urtyp des Zwergkaninchens. Sein gutmütiger Charakter und die rundliche Körperform machen es zu einer der beliebtesten Kaninchenrassen. Wie es ist, mit den weißen Zwergen zusammenzuleben, und worauf Sie bei der Haltung achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
7 min
Vogelarten

Lachtaube

Die Wildform der Lachtaube hat sich über viele Jahrzehnte zu einer domestizierten Form entwickelt. Deshalb ist es möglich, die Lachtaube als Haustier zu halten. Erfahren Sie hier, was für die Nordafrikanische Lachtaube typisch ist und wie Sie Ihr ein schönes Taubenzuhause einrichten.
8 min
Pferderassen und Pferdetypen

Clydesdale

Das Clydesdale ist eine temperamentvolle Kaltblutrasse aus Schottland. In der Vergangenheit wurden sie als ausdauernde Zugstiere eingesetzt, heute sind die leistungsstarken, freundlichen Pferde auch im Freizeitsport beliebt.
7 min
Fischarten

Gründling

Der Gründling trägt seinen Namen vermutlich, weil er den Dingen gern auf den Grund geht. Der Grundfisch kommt in weiten Teilen Europas und Asiens vor. Mittlerweile ist er hierzulande allerdings auch in Teichen und Aquarien ein gern gesehener Gast. Was er dort für ein artgerechtes Leben benötigt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Unsere beliebtesten Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren?
Katze Katzenhaltung

Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen

Die Katze zeigt aufgrund ihres tendenziell wechselhaften und geheimnisvollen Wesens mal mehr, mal weniger, wie sie ihren Besitzer liebt. Auch gibt sie es ihm manchmal auf subtilere Weise zu verstehen als ihre kaninen Kollegen das in der Regel tun. Der geneigte Katzenkenner vermag ihre Zeichen der Liebe aber trotzdem eindeutig zu erkennen. Je mehr Sie dabei Ihren Instinkten vertrauen – so, wie auch Ihre Katze das tut – werden Sie sehen und spüren, wie sehr Ihr Stubentiger Sie liebt.
Hund Hunderassen

Bolonka-Zwetna

Das „bunte Schoßhündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch außerhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.
Neueste Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Warzen bei Katzen

Fällt Ihnen beim Schmusen mit der Katze ein Knubbel auf der Haut auf, handelt es sich vermutlich um eine Warze. Warzen bei Katzen sehen anderen Hautveränderungen zum Verwechseln ähnlich. Ob es sich um Hautkrebs handelt, kann deshalb oft nur der Tierarzt bestimmen. Erfahren Sie alles über Katzenwarzen und ihre Behandlung.
Hund Hunderassen

Miniature American Shepherd

Er sieht nicht nur aus wie ein kleiner Australian Shepherd, er ist auch einer. Vom Wesen und den Verhaltensweisen her ähnelt der Miniature American Shepherd stark seinem großen Verwandten. Als arbeitswilliger Hütehund möchte er beschäftigt werden und braucht klare Ansagen von seinem Halter.
Hund Hundegesundheit und Pflege

Warzen beim Hund

Warzen treten nicht nur bei Menschen auf, sondern auch bei Hunden. Doch sind Warzen beim Hund gefährlich und was ist zu tun, wenn Sie die kleinen Hautveränderungen bei Ihrem Vierbeiner entdecken? Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen.

Mit diesen Informationen hat Ratlosigkeit ein Ende

Unsere Tipps helfen bei allen Fragen rund ums Haustier. Dank umfassender Tierberatung werden Sie befähigt, Krankheiten besser zu erkennen und kritischen Situationen vorzubeugen. Lernen Sie, wie sinnvolle Fellpflege aussieht und wie häufig Sie zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten. Unser Magazin informiert Sie auch darüber, welche Spielkameraden Ihrem Gefährten gut tun und von welchen Sie lieber Abstand nehmen sollten. Sie möchten wissen, wie oft Ihr Pferd zum Hufschmied muss? Auch das erfahren Sie in unserem Tiermagazin.

Ausgewogene Tierernährung beginnt im Fressnapf

Auch Haustiere brauchen ausreichend Vitamine und Nährstoffe. Da Hunde Jäger sind, sollte ihr Speiseplan dem der freien Wildbahn angepasst sein und viel Fleisch enthalten. Hochwertige Fertignahrung hat alle wichtigen Bausteine, die für die Gesundheit Ihres Tieres notwendig sind. Genau wie beim Menschen ändern sich die Bedürfnisse des Tieres mit dem Alter. Genauso muss der Ernährungsplan bei Krankheiten angepasst werden. Hier lernen Sie, wie dieser aussehen kann.

Sie möchten ein Tier aus dem Heim adoptieren?

Beim Besuch im Tierheim würden wir am liebsten jedes Tier mit nach Hause nehmen. Doch bevor man sich für ein Tier entscheiden, sollte man Vorbereitungen treffen und daheim für einen geeigneten Schlafplatz, Futter und Auslauf sorgen. Ihr neuer Mitbewohner muss geimpft sein und entsprechende Papiere haben. Unser Tiermagazin sagt Ihnen, worauf Sie noch achten müssen, damit die Umstellung nicht so schwer fällt.

Mehr Freude im Alltag dank Tierberatung

Dank unserer Tipps können Sie bald in allen Situationen angemessen reagieren. Sie gehen häufig mit Ihrem Hund auf Reisen? Nutzen Sie hierfür eine geeignete Transportmöglichkeit. Dann ist Ihr Tier geschützt und hat eine Privatzone, in der es sich weniger gestört fühlt. Je stressfreier der Weg zum Urlaubsort ist, desto entspannter wird der gesamte Aufenthalt. Die qualifizierte Tier Beratung unseres Magazins macht das Zusammenleben mit Ihrem Hausgenossen viel sorgenfreier. Sie umfasst natürlich auch Tipps zum Spielzeug, zum richtigen Auslauf, zur Hundesteuer und zum Futter.