Aquaristikmagazin

Das zooplus Aquaristik Magazin informiert Sie über die Haltung von Fischen und Co. im Aquarium und Gartenteich. Tauchen Sie in die Unterwasserwelt ein und lernen Sie die bunten Aquarien- und Teichbewohner kennen! Mehr lesen

Fischkrankheiten

Fischschimmel

Fischschimmel gehört zur Gruppe der Pilzinfektionen bei Fischen. Allerdings steckt meist mehr dahinter als die Krankheitserreger. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Fischschimmel entsteht und was Sie dagegen tun können.

6 min

Bitterlingsbarbe

Die Bitterlingsbarbe zählt schon seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Aquarienfischen. Das liegt vor allem an ihrem sozialen Verhalten. Erfahren Sie hier, was Sie über die Haltung dieser Fischart wissen sollten.
7 min

Gründling

Der Gründling trägt seinen Namen vermutlich, weil er den Dingen gern auf den Grund geht. Der Grundfisch kommt in weiten Teilen Europas und Asiens vor. Mittlerweile ist er hierzulande allerdings auch in Teichen und Aquarien ein gern gesehener Gast. Was er dort für ein artgerechtes Leben benötigt, erfahren Sie in diesem Artikel.
6 min

Bitterling

Bekannt ist der Bitterling dadurch, dass die Schuppen der Männchen während der Laichzeit in Regenbogenfarben schillern. Aber was macht diese Fischart noch besonders? Alle Informationen zu Haltung und Co finden Sie hier.
5 min

Warum ist das Aquarium-Wasser trüb?

Ist das Aquarium Wasser klar, haben Sie eine schöne Sicht auf das Innenleben. Doch ab und zu kann es passieren, dass das Aquarium Wasser trüb ist. Doch warum trübt das Wasser im Aquarium und was ist bei diesem Problem zu tun? Hier die Antworten:
6 min

Schnecken im Aquarium: So bekämpfen Sie die Plage

Wer plötzlich Schnecken im Aquarium entdeckt, kann beruhigt sein: Die Weichtiere mit den gezwirbelten Schalen haben viele Vorteile für Besitzer eines Süßwasseraquariums. Vermehren sie sich jedoch unkontrolliert, sollten Aquaristen wirksame Gegenmaßnahmen ergreifen. Wie Sie Schnecken im Aquarium bekämpfen und was Sie vermeiden sollten, erklärt unser Ratgeber.
5 min

Goldfische überwintern: In 5 Schritten durch die kalte Jahreszeit

Sie haben den Sommer genutzt, um Ihre Goldfische im Gartenteich zu verwöhnen. Spätestens im Herbst fragen sich aber viele Teichbesitzer, wie ihre Fische gesund und stressfrei durch den Winter kommen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt wichtige Tipps zur Pflege und zeigt, wie Sie Ihre Goldfische richtig überwintern.
9 min

Teichfische

Ein schön angelegter Teich ist der ganze Stolz vieler Gartenfreunde. Kein Wunder, so bietet er doch gerade in der warmen Jahreszeit einen besonderen Ort der Entspannung. Lassen sich dabei noch Fische beobachten, ist das Gartenglück perfekt! Ob Goldfisch, Koi oder Goldschleie: Wir stellen Ihnen fünf beliebte Teichfische und ihre Lebensgewohnheiten vor.
2 min

Teichfische richtig füttern

Fische erfüllen einen Gartenteich mit Leben – damit sie wachsen und gedeihen können, benötigen sie eine entsprechende Ernährungsgrundlage. Doch in einem künstlich angelegten Teich und bei vielen Fischen pro Grundfläche sieht der Speiseplan oft mehr als karg aus. Ab etwa 12 Grad Celcius sollten Sie die Teichfische füttern, damit die Flossenträger mit allen notwendigen Vitamin- und Mineralstoffen versorgt werden.
4 min

Cryptocoryne

Die Cryptocoryne, auch Wasserkelche oder Wassertrompeten genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Aronstabgewächse. Insgesamt existieren über 60 Arten der Cryptocoryne, von denen etwa 15 als Aquarienpflanzen Verwendung finden. Hierzu zählen beispielsweise der Weißliche Wasserkelch (Cryptocoryne albida) und der Grasblättrige Wasserkelch (Cryptocoryne crispatula).
5 min

Anubias

Anubias oder das Dreiblättrige Speerblatt ist immer ein Hingucker im Aquarium. Mit seinen großen, dunklen Blättern sorgt es unter Wasser für ein lebendiges, saftiges Grün. Es ist besonders pflegeleicht und zählt daher zu den beliebtesten Aquarienpflanzen.
6 min

Javamoos

Die leuchtend grünen Blätter des Javamooses sind ein hübscher Blickfang im Süßwasseraquarium. Die Pflanze wird deshalb gerne zur Bodenbegrünung eingesetzt. Sie ist eine der beliebtesten Aquarienpflanzen überhaupt.
6 min

Spüren Fische Schmerzen: Das sagt die Wissenschaft

Aquarianer oder tierliebe Angler stellen sich irgendwann die Frage: Spüren Fische Schmerzen? Da Fische nicht sprechen können, ist eine zufriedenstellende Antwort nicht einfach zu finden. Ein Blick in die Wissenschaft hilft jedoch, das Schmerzempfinden von Fischen besser zu verstehen.
4 min

Aquarium: Wie Energie sparen?

Die Energiekosten sind so hoch wie nie. Das merken auch Aquariumbesitzer beim Blick auf die Stromrechnung. Wasserpumpe, Lampe und Heizung sind für das Fischwohl zwar unverzichtbar. Doch mit etwas Geschick und Knowhow lässt sich sogar im Aquarium Energie sparen. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
5 min

Paludarium: Aquarium und Terrarium in einem

Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie zu Hause lieber kleine Land- oder Wassertiere halten möchten? Dann ist das Paludarium die ideale Lösung: Es verbindet die Vorteile von Aquarien und Terrarien. Erfahren Sie, wer darin wohnen darf und was Sie für die Einrichtung benötigen.
5 min

Fischschimmel

Fischschimmel gehört zur Gruppe der Pilzinfektionen bei Fischen. Allerdings steckt meist mehr dahinter als die Krankheitserreger. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Fischschimmel entsteht und was Sie dagegen tun können.
5 min

Beulenkrankheit bei Fischen

Die Beulenkrankheit bei Fischen kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Wie gefährlich die Krankheit ist und was Sie tun sollten, wenn Sie Beulen am Körper Ihrer Fische entdecken, erfahren Sie in diesem Artikel.
9 min

Weißpünktchenkrankheit

Die Weißpünktchenkrankheit sollte jedem Fischhalter ein Begriff sein. Denn unbehandelt kann sie zum Tod der Fische führen. Was die Krankheit auslöst und wie Ihre Aquarienbewohner sie wieder loswerden, klärt dieser Artikel.
Unsere beliebtesten Beiträge
Aquaristik Fischarten

Axolotl

Seit einigen Jahren ist der zu den Querzahnmolchen gehörende Axolotl ein echter Trend unter den Haustieren. Sein freundliches Aussehen und Farbgebung machen den mexikanischen Schwanzlurch zu einem wahren Hingucker fürs eigene Heim. Die Haltung eines Axolotls ist dabei relativ einfach. Hier erfahren Sie alles über das beeindruckende Geschöpf.
Aquaristik Fischarten

Die 10 beliebtesten Zierfische für Ihr Aquarium

Die Haltung von Zierfischen wird immer beliebter. Das ist kein Wunder. Denn schließlich ist der Anblick der bunten Unterwasserwelt im eigenen Wohnzimmer nicht nur faszinierend, sondern auch beruhigend und entspannend in unserem sonst so hektischen Alltag. Doch welche Zierfische eignen sich am besten für das eigene Aquarium? Wir stellen Ihnen die 10 beliebtesten Süßwasserfische und ihre Eigenschaften vor.
Aquaristik Fischarten

Neonsalmler

Neonsalmler (Paracheirodon innesi) zählen mit zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Aquarienfischen. Durch ihre bestechenden wunderbaren „neonartigen“ Farben sind sie eine Besonderheit, auf die auch Laien sofort aufmerksam werden.
Neueste Beiträge
Aquaristik Fischkrankheiten

Fischschimmel

Fischschimmel gehört zur Gruppe der Pilzinfektionen bei Fischen. Allerdings steckt meist mehr dahinter als die Krankheitserreger. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Fischschimmel entsteht und was Sie dagegen tun können.
Aquaristik Fischarten

Bitterlingsbarbe

Die Bitterlingsbarbe zählt schon seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Aquarienfischen. Das liegt vor allem an ihrem sozialen Verhalten. Erfahren Sie hier, was Sie über die Haltung dieser Fischart wissen sollten.

Sie wollen sich ein Aquarium anschaffen, sind sich aber nicht sicher, was Sie dabei beachten sollen? Im ersten Schritt sollten Sie sich das nötige Grundwissen aneignen. So stellen Sie sicher, dass sich die Tiere in Ihrem Aquarium wohl fühlen. Im Aquaristik Magazin finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, die sich gut für Anfänger eignen. In der Rubrik „Aquarium Guide“ erfahren Sie, welches Aquarium am besten zu Ihnen passt. Dabei wird zudem erläutert, wie Sie das Aquarium passend einrichten. Auch die richtige Fütterung von Fischen im Aquarium wird näher erklärt. Somit sind Sie bestens gerüstet, um in die Welt der Aquaristik einzusteigen.

Fischarten von A bis Z im Aquaristik Magazin

Nun ist es an der Zeit, die Tiere auszuwählen, die künftig in Ihrem Aquarium hausen sollen. Auch dabei steht Ihnen das Aquaristik Magazin zur Seite. Wir stellen Ihnen Arten von Fischen und anderen Aquarientieren im Porträt von A bis Z vor. Von Axolotl und Black Molly, über Goldfisch und Guppy bis hin zum Zebrawels: Hier erfahren Sie wichtige Fakten zur Haltung, Ernährung und Zucht der Tiere. Natürlich dürfen auch Pflanzen nicht fehlen, da sie zu einem gesunden Ökosystem im Aquarium beitragen. Zudem sorgen sie für eine gewisse Ästhetik und Tiefe im Aquarium. Daran erfreuen sich nicht nur die Bewohner, sondern auch die Besitzer des Aquariums. Das Aquaristik Magazin hilft Ihnen bei der Wahl und dem Einsetzen von Pflanzen, die zu Ihrem Aquarium passen.

Wie pflege ich mein Aquarium richtig?

Haben Sie Ihr Aquarium schon nach Ihren Wünschen gestaltet? Im Aquaristik Magazin finden Sie Tipps und Tricks rund um die Pflege von Aquarium und Wasser. Um ein natürliches Gleichgewicht zu bewahren, müssen Sie das Aquarium regelmäßig pflegen. Zu den Maßnahmen gehören z.B. die Kontrolle der Wasserwerte und Technik. Sie sollten auch Ihre Fische genau beobachten, um Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen. Zudem sollten Sie die Pflanzen im Blick behalten und tote Pflanzenteile zügig aus dem Wasser entfernen. Zudem ist es möglich, dass Sie im Laufe der Zeit auf Probleme wie Algen im Aquarium stoßen. Auch dazu finden Sie im Aquaristik Magazin schnell Hilfe.

Sie sind eher an einem Gartenteich interessiert? Auch hierzu bietet Ihnen das Aquaristik Magazin von zooplus wertvolle Tipps und Tricks. Sie erfahren unter anderem, wie man einen Gartenteich anlegt und das ganze Jahr über pflegt. Zudem wird erklärt, welche Tiere am besten für die Haltung im Gartenteich geeignet sind.