Bei der Pflege von Anubias ist nicht viel zu beachten. Es gilt als anspruchslos hinsichtlich der Wasserwerte und einfach zu pflegen. Wie bei allen Pflanzen sollten abgestorbene Teile dem Aquarium entnommen werden.
Eine Wassertemperatur von 22bis 26 Grad Celsius gilt als optimal. Das im Wasser vorhandene CO₂ reicht der Pflanze dabei vollkommen aus. Es muss nicht zusätzlich zugeführt werden.
Was fördert das Wachstum von Anubias?
Anubien wachsen durch ihr Rhizom auf nahezu allen Untergründen. Es reicht, wenn Sie die Pflanze auf den gewünschten Untergrund aufsetzen. Um ihr Anwachsen zu unterstützen, können Sie die Pflanze zu Beginn mit feinen Schnüren am Untergrund befestigen.
Nach wenigen Tagen sollten Sie bereits ein Anhaften des Rhizoms feststellen können. Das tatsächliche Verwurzeln dauert meist noch ein wenig länger, da die Pflanze langsam wächst.
Achtung:
Beim Einpflanzen in den Kiesgrund des Aquariums ist es wichtig, dass nur die Wurzeln und nicht das Rhizom vergraben wird. Die Pflanze droht sonst einzugehen.
Wie vermehre ich Anubias?
Es gibt Berichte, dass Verletzungen des Rhizoms dazu führen, dass die Pflanze Calciumoxalat-Kristalle absondert. Für einige Wirbellose wie Zwerggarnelen kann das den Tod bedeuten.
Wenn Sie die Pflanze teilen und vermehren wollen, nehmen Sie sie aus dem Aquarium und führen Sie die Teilung außerhalb durch. Um sicherzugehen, sollten Sie die Pflanze vor dem Zurücksetzen in das Aquarium mit Leitungswasser abspülen.