Die Cryptocoryne, auch Wasserkelche oder Wassertrompeten genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Aronstabgewächse. Insgesamt existieren über 60 Arten der Cryptocoryne, von denen etwa 15 als Aquarienpflanzen Verwendung finden. Hierzu zählen beispielsweise der Weißliche Wasserkelch (Cryptocoryne albida) und der Grasblättrige Wasserkelch (Cryptocoryne crispatula).
Inhaltsübersicht
- Steckbrief Cryptocoryne
- Merkmale: Wie sehen die verschiedenen Arten aus?
- Pflege: Welcher Dünger für Cryptocoryne?
- Pflanzenkrankheiten: Vorsicht vor Cryptocorynenfäule
- Kauf: Cryptocoryne als In-vitro-Kulturen
- Herkunft: Wasser- und Sumpfpflanze aus Asien
- Fazit: Cryptocoryne sind ein pflegeleichter Klassiker im Aquarium