Katzenmagazin

In unserem Katzenmagazin finden Sie alle wichtigen Informationen zur Katzenhaltung. Egal ob Ihre Fellnase bereits bei Ihnen eingezogen ist oder Sie vorhaben, ein kleines Kätzchen in Ihren vier Wänden willkommen zu heißen. Denn so schön das Zusammenleben mit einer Katze ist, so wichtig ist es, über ihr Wesen, ihre Bedürfnisse und ihre Verhaltensweisen gut Bescheid zu wissen. Dies garantiert, dass Ihre Katze sich bei Ihnen wohlfühlen wird. Zunächst informieren wir Sie kompetent über die Vielzahl von verschiedenen Katzenrassen, die neben den Unterschieden in ihrem Äußeren auch spezifische Vor- und Nachteile in der Haltung mitbringen. Mehr lesen

9 min

Elfenkatze

Haarlos, faltig und mit gebogenen Ohren: Die verspielte und verschmuste Elfenkatze sieht völlig anders aus als gewöhnliche Katzen. Sie gehört zu den selteneren Nacktkatzen und entstand erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts in den USA – als Qualzucht, wie ihre Kritiker sagen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Rasse.
8 min

Havana-Katze

Wie genau die Havana-Katze entstand, darüber ist man sich nicht ganz einig. Tatsache ist jedoch, dass die zierlichen, verspielten Katzen am liebsten in der Wohnung bleiben, wo sie ihren Menschen überall hin folgen. Mehr zu der seltenen Katzenrasse mit dem feinen mahagonifarbenen Fell finden Sie hier.
7 min

Falbkatze

Die Falbkatze oder Afrikanische Wildkatze gilt als Vorfahrin unserer Hauskatzen. Optisch und auch im Verhalten kann man die Verwandtschaft deutlich erkennen. Warum sich die Beschäftigung mit der Falbkatze lohnt? Wer diese wilden Geschöpfe näher kennenlernt, hat beim eigenen Stubentiger so manches Aha-Erlebnis.
6 min

Können Katzen eifersüchtig sein?

Eifersucht ist eine komplexe Emotion und beschreibt die Angst, nicht genügend Liebe zu erhalten. Für Tierfreunde stellt sich die Frage: Können Katzen eifersüchtig sein? Und wenn ja – wie drücken sie dieses Gefühl aus?
6 min

Katze bei Vollmond: Wie wirkt er sich aus?

Nachts sind alle Katzen grau. Außer, der Mond hängt rund und voll am Himmel – dann ist Halligalli angesagt! Es wird nach Kräften miaut, gepirscht und, nun ja, begattet. Katzenbesitzer vermuten schon längst, dass die Katze bei Vollmond anders tickt als sonst, aber was sagt die Wissenschaft dazu?
10 min

Katzen an Silvester: Tipps gegen die Angst vor dem Feuerwerk

Katzen hören fast dreimal besser als wir Menschen und sehen in der Dunkelheit viel mehr als wir. Da verwundert es nicht, dass der ohrenbetäubende Krach und die leuchtenden Blitze des Silvesterfeuerwerks vielen Katzen Angst machen. Die gute Nachricht: Sie können durchaus etwas tun, um den Stress für Ihre Katzen an Silvester zu reduzieren.
12 min

Katze sozialisieren

Es gibt Vieles, an das sich ein Kätzchen erst einmal gewöhnen muss. Dazu zählen ungewohnte Gerüche und Geräusche oder fremde Menschen und andere Tiere. Wie Sie Ihre Katze sozialisieren und bei der Eingewöhnung des Tieres helfen können, lesen Sie hier.
7 min

Sport für Katzen: So klappt’s mit dem Idealgewicht

Ein paar gut gemeinte Leckerlis zu viel und zu wenig Spielen als Ausgleich sorgen schnell für etwas Hüftgold. Da liegt die Frage nahe: Gibt es nicht auch Sport für Katzen? Mit unseren fünf Übungen für mehr Katzen-Fitness bringen Sie Ihre Mieze in Schwung und lassen die Pfunde purzeln.
5 min

Cat Yoga: Yoga mit Katze

Immer mehr Yogis rollen ihre Matte in den eigenen vier Wänden aus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt keine Anfahrt, man übt im eigenen Tempo oder trainiert im Online-Studie mit den weltweit angesagtesten Yoga-Lehrern. Doch Katzenhalter fragen sich: Wie funktioniert Yoga mit Katze (Cat Yoga)? Wir geben Tipps!
5 min

Schnurrhaare bei Katzen: Funktion und Bedeutung

Der Tastsinn Ihrer Katze hilft ihr durch den Alltag: beim Jagen, Fressen und Herumschleichen. Was Schnurrhaare mit diesem Thema zu tun haben und warum Sie die Schnurrhaare bei Ihrer Katze niemals abschneiden dürfen, erfahren Sie in diesem Artikel.
7 min

Calicivirus bei der Katze

Das Feline Calicivirus ist weit verbreitet. Es stellt insbesondere in Mehrkatzenhaushalten ein Gesundheitsrisiko für die Vierbeiner dar. Erfahren Sie, was das Calicivirus für die Katze gefährlich macht und wie Sie einem infizierten Tier helfen.
6 min

Katze hat trockene Nase: Ist sie krank?

Ihre Katze hat eine trockene Nase? Trotz vieler harmloser Gründe können auch ernsthafte Krankheiten zu einer trockenen Nase bei Ihrer Katze führen. Umso besser Sie über dieses Thema und mögliche Gründe Bescheid wissen, desto eher können Sie Ihrer Katze helfen.
3 min

Kuchen für Katzen backen: Zwei leckere Rezepte

Haben Ihre Stubentiger Geburtstag und möchten Sie ihnen eine besondere Freude machen? Dann sind Kuchen für Katzen immer eine gute Idee. Denn echte Katzentorten sind gar nicht so schwer. Mit unseren zwei Rezeptideen können Sie sofort loslegen.
6 min

Katzeneis selber machen: 5 tolle Rezeptideen

Im Sommer hat Eis Hochsaison und bringt Abkühlung. Auch Katzen freuen sich bei Hitze über eine Erfrischung. Nun möchten Sie Ihre Samtpfote zur Abwechslung mit einem Eis überraschen? Wir klären auf, ob Eis für Katzen gefährlich ist und zeigen, wie Sie Katzeneis selber machen.
7 min

Katzenpension: Wo Stubentiger fachkundig versorgt werden

Die Katze mit in den Urlaub nehmen? Das ist meist keine gute Idee. Doch wer kümmert sich um die Mieze, wenn Herrchen und Frauchen verreisen? In einer Katzenpension wird die Samtpfote rundum versorgt. Lesen Sie im Folgenden, was es bei der Auswahl und der Vorbereitung zu beachten gibt.
6 min

Katzensitter: Liebevolle Betreuung für Samtpfoten

Ob Urlaub, Geschäftsreise oder Krankenhausaufenthalt: Viele Katzenbesitzer entscheiden sich für einen Katzensitter, wenn sie sich nicht selbst um ihre Mieze kümmern können. Was einen guten Katzenbetreuer auszeichnet und wie viel seine Dienstleistung kostet, lesen Sie im Folgenden.
4 min

Können Katzen beleidigt sein?

Vielleicht haben Sie das schon einmal erlebt: Sie kommen aus dem Urlaub zurück und freuen sich schon auf das Wiedersehen mit der geliebten Samtpfote. Stattdessen scheint Ihre Katze eingeschnappt zu sein und dreht ihnen den Rücken zu. Doch können Katzen beleidigt sein? Wir gehen dieser Frage auf den Grund.
12 min

Katze sozialisieren

Es gibt Vieles, an das sich ein Kätzchen erst einmal gewöhnen muss. Dazu zählen ungewohnte Gerüche und Geräusche oder fremde Menschen und andere Tiere. Wie Sie Ihre Katze sozialisieren und bei der Eingewöhnung des Tieres helfen können, lesen Sie hier.
10 min

Katzen impfen lassen

Damit Ihre geliebten Stubentiger gesund und Ihnen lange erhalten bleiben, sollten Sie Ihre Katzen impfen lassen. Andernfalls können Katzen schwerwiegende Erkrankungen erleiden, von denen sie unter Umständen dauerhafte Nachwirkungen davontragen oder die im schlimmsten Fall zum Tod Ihrer Katze führen können.
6 min

So kontrollieren Sie das Gewicht Ihrer Kätzchen

Ihre Katze hat Kitten bekommen? Herzlichen Glückwunsch! Um sicher zu gehen, dass der Nachwuchs wächst und gedeiht, sollten Sie das Gewicht der Kätzchen regelmäßig kontrollieren. Dieser Artikel gibt Ihnen eine Orientierungshilfe über das richtige Gewicht und zeigt Ihnen, worauf Sie beim Wiegen der kleinen Stubentiger achten müssen.
8 min

Fellfarben und Fellmusterung bei Katzen

Die Palette an Fellfarben sowie Fellmusterung bei Katzen sind vielfältig: Ob lilac oder fawn, tabby oder schildpatt – doch was bedeuten diese Bezeichnungen eigentlich? Und wie entstehen die verschiedenen Farbschläge und Zeichnungen? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick.
3 min

Polydaktylie bei Katzen (Vielzehigkeit)

Haben Sie bei Ihrem Wurf ein Kitten mit einer Zehe zu viel entdeckt? Dann haben Sie sich sicher nicht verzählt. Denn es kann sein, dass Ihr Schmuser polydaktil ist, also mehr Zehen als normal hat. Was die Polydaktylie bei Katzen für die Gesundheit bedeutet und was Sie über das kontroverse Thema noch wissen sollten, erfahren Sie hier.
6 min

Glückskatze

Rot, schwarz und weiß – mit ihrem dreifarbigen Fell fällt die Glückskatze sofort auf. Wie kommt die besondere Fellzeichnung zustande? Warum sind nahezu alle Glückskatzen weiblich? Bringt die Glückskatze wirklich Glück? Antworten zu diesen Fragen lesen Sie hier im Artikel.
Unsere beliebtesten Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren?
Katze Katzenhaltung

Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen

Die Katze zeigt aufgrund ihres tendenziell wechselhaften und geheimnisvollen Wesens mal mehr, mal weniger, wie sie ihren Besitzer liebt. Auch gibt sie es ihm manchmal auf subtilere Weise zu verstehen als ihre kaninen Kollegen das in der Regel tun. Der geneigte Katzenkenner vermag ihre Zeichen der Liebe aber trotzdem eindeutig zu erkennen. Je mehr Sie dabei Ihren Instinkten vertrauen – so, wie auch Ihre Katze das tut – werden Sie sehen und spüren, wie sehr Ihr Stubentiger Sie liebt.
Neueste Beiträge
Katze Katzenrassen

Elfenkatze

Haarlos, faltig und mit gebogenen Ohren: Die verspielte und verschmuste Elfenkatze sieht völlig anders aus als gewöhnliche Katzen. Sie gehört zu den selteneren Nacktkatzen und entstand erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts in den USA – als Qualzucht, wie ihre Kritiker sagen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Rasse.
Katze Katzenrassen

Havana-Katze

Wie genau die Havana-Katze entstand, darüber ist man sich nicht ganz einig. Tatsache ist jedoch, dass die zierlichen, verspielten Katzen am liebsten in der Wohnung bleiben, wo sie ihren Menschen überall hin folgen. Mehr zu der seltenen Katzenrasse mit dem feinen mahagonifarbenen Fell finden Sie hier.

Alles rund um Rassen im Katzenmagazin

In unserem Katzenmagazin finden Sie zahlreiche Rasseporträts, die detaillierte Informationen liefern. Auf dieser Basis können Sie herausfinden, welche Katze am besten zu Ihnen passt.

Wenn Sie die Entscheidung für eine Rasse getroffen haben, stehen wir Ihnen beim Erwerb des Stubentigers zur Seite: Wie suche ich die "richtige" Katze für mich aus? Nach welchen Kriterien entscheide ich, ob diese Katze "meine Katze" ist?

Tipps und Tricks zur Katzenhaltung

Ist die Entscheidung letztendlich getroffen, dann tun sich bei der Ankunft Ihres neuen Familienmitglieds garantiert viele Fragen auf: Wie gestalte ich die Eingewöhnung? Welche Pflegeutensilien, Spielzeuge und andere Gegenstände braucht meine Katze? Finden Sie alle Antworten im Katzenmagazin.

Die richtige Erziehung der Katze

Und seien Sie sicher, dass sich auch in der Erziehung Ihrer Katze Probleme auftun werden. Auch zu diesem Thema finden Sie im Katzenmagazin zahlreiche hilfreiche Artikel.

So wird Ihnen anschaulich erklärt, wie Sie Ihre Katze stubenrein bekommen und ihr unerwünschtes Verhalten wie z. B. Aggressionen gegenüber Artgenossen abtrainieren können.

Ebenso ist die Pflege Ihres Stubentigers Thema im Katzenmagazin, sodass Sie Ihren geliebten Vierbeiner bei bestmöglicher Gesundheit halten können. Die Katzenberatung lässt Sie wissen, welche Katzenkrankheiten es gibt und was Sie tun können, damit es Ihrer Katze schnell wieder besser geht. Erfahren Sie auch, was Sie gegen Parasiten unternehmen können, welche Impfungen notwendig sind und wie Sie das Fell Ihrer Katze richtig pflegen.

Infos zur Ernährung im Katzenmagazin

Alle wichtigen Informationen zur richtigen Ernährung Ihrer Katze finden Sie ebenfalls in unserem Katzenmagazin. Informieren Sie sich über das Angebot und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Katzenfutter. Einige Katzen haben spezielle Ernährungsbedürfnisse, die ebenfalls im Katzenmagazin Thema sind.

Reisen mit der Katze

Und zu guter Letzt erfahren Sie auch, wie Sie mit Ihrem Stubentiger "auf Tour" gehen können. Wie garantiere ich die Sicherheit und das Wohlbefinden meines geliebten Vierbeiners auf Reisen? Welche Transportsysteme gibt es und wie wähle ich das Richtige für mich aus?

Das Katzenmagazin berät Sie in all diesen Fragen und steht Ihnen mit Tipps kompetent zur Seite.