Katzenalter

© DenisNata / stock.adobe.com
Wie alt werden Katzen?
Die Lebenserwartung von Katzen ist von vielen Faktoren abhängig. Beispielsweise spielen Lebensraum, Pflege und Krankheiten eine wesentliche Rolle für das Katzenalter. Die richtige Fütterung und regelmäßige Besuche beim Tierarzt sind die Basis für ein langes und glückliches Katzenleben. Zudem haben eine katzensichere Umgebung und regelmäßige Beschäftigung (zum Beispiel Katzen Agility) einen großen Einfluss auf das Katzenalter.
Im Durchschnitt werden Katzen heutzutage zwischen zehn und 15 Jahre alt, wobei Freigängerkatzen normalerweise kürzer leben. Das liegt daran, dass sich Freiläufer schneller Verletzungen zuziehen oder sich mit Krankheiten anstecken können.
Als Senioren gelten die Vierbeiner ab einem Alter von zehn Jahren. In diesem Alter machen sich erste Fellveränderungen bemerkbar. Des Weiteren werden ältere Katzen im Allgemeinen ruhiger und schlafen mehr.
Seniorenkatzen entwickeln außerdem besondere Ansprüche. Beispielsweise brauchen die älteren Samtpfoten spezielles Seniorenfutter, das leicht zu kauen und an den geringeren Energiebedarf der Katzen angepasst ist.
In unserem Katzenmagazin können Sie noch einmal genau nachlesen, was Sie zur richtigen Fütterung von Seniorenkatzen wissen müssen.
Applaws Nassfutter für Katzen
- hoher Fleischanteil
- glutenfrei
- 100 % natürliche Zutaten
- ohne künstliche Farbstoffe & Geschmacksverstärker
Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen
Die Entwicklung des Katzenalters im Vergleich zum Menschen verläuft nicht linear. In den ersten zwei Jahren entwickelt sich die Katze auffällig schnell. Erreicht sie das zweite Lebensjahr ist sie in Menschenjahren 24 Jahre alt.
Ab diesem Zeitpunkt ist die Katze ausgewachsen und die Alterskurve nimmt eine gewisse Linearität an. Jetzt entspricht jedes Katzenjahr zwischen vier und fünf Menschenjahren. Das Senioren-Katzenalter von zehn Jahren ist also mit dem Menschenalter von ungefähr 56 Jahren gleichzusetzen.
Natürlich handelt es sich hier um ungefähre Richtwerte, die dazu dienen, das Alter einer Katze besser abschätzen zu können. Manche Katzen wirken im Seniorenalter noch jung, während jüngere Katzen auch träge erscheinen können.

© Igor Zhorov / stock.adobe.com
Katzenalter dem Menschenalter zuordnen
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, die das Katzenalter dem entsprechenden Menschenalter zuordnet.
Katzenalter | Menschenalter |
1 Monat | 6 Monate |
2 bis 3 Monate | 2 bis 5 Jahre |
4 Monate | 6 bis 8 Jahre |
6 Monate | 10 Jahre |
7 Monate | 12 Jahre |
12 Monate | 15 bis 16 Jahre |
18 Monate | 20 bis 21 Jahre |
2 Jahre | 24 Jahre |
3 Jahre | 28 Jahre |
4 Jahre | 32 Jahre |
5 Jahre | 36 Jahre |
6 Jahre | 40 Jahre |
7 Jahre | 44 Jahre |
8 Jahre | 48 Jahre |
9 Jahre | 52 Jahre |
10 Jahre | 56 Jahre |
11 Jahre | 61 Jahre |
12 Jahre | 64 Jahre |
13 Jahre | 68 Jahre |
14 Jahre | 72 Jahre |
15 Jahre | 76 Jahre |
16 Jahre | 80 Jahre |
17 Jahre | 84 Jahre |
18 Jahre | 88 Jahre |
19 Jahre | 92 Jahre |
20 Jahre | 96 Jahre |