Die Norwegische Waldkatze begeistert mit ihrem wilden Äußeren und einem unverfälschten Charakter. Doch nicht nur das Aussehen der Norweger ist ursprünglich. Lesen Sie im folgenden Artikel alles Wissenswerte über diese natürliche Rasse.
Aussehen: Stattliche Katzen mit halblangem Fell
Die Norwegische Waldkatze gehört – wie die Maine Coon und die Ragdoll – zu den Halblanghaarkatzen. Ihr zweilagiges Fell besteht aus wasserabweisendem, öligem Deckhaar mit längeren Grannenhaaren und einer dichten Unterwolle.
Ähnlich der sibirischen Katze wechselt auch die Norwegische Waldkatze ihr Fell im Wechsel der Jahreszeiten. Ihr Winterfell mit dicker Unterwolle ist besonders plüschig und wärmt die Katze in den kalten Wintermonaten ihrer Heimat. Selbst zwischen den Zehen finden sich dicke Haarbüschel als Schutz vor Schnee und Nässe. Die Halskrause ist gut entwickelt und besonders plüschig.
Im Sommer verliert die Norwegische Waldkatze dann einen Großteil ihrer Unterwolle. Sie behält aber den buschigen Schwanz und ihre „Schneeschuhe“.
Bei der Norwegischen Waldkatze sind alle bekannten Farben der Hauskatze erlaubt, gerne in Kombination mit weiß. Ob gestromt, getigert, getupft oder getickt, schwarz, blau, amber, schildpatt oder die jeweiligen Kombinationen untereinander – eine Norwegische Waldkatze ist immer eine Augenweide. Lediglich die Farbe Chocolate und deren Verdünnung Lilac, Cinnamon und Fawn sowie die Point-Musterung sind vom Standard ausgeschlossen.
Die Norweger zählen zu den großen Katzenrassen. Als solche sind sie erst mit drei bis vier Jahren ausgewachsen. Dabei erreichen sie eine Schulterhöhe von 40 bis 45 Zentimetern. Dann bringen Kater bis zu acht Kilogramm auf die Waage, Kätzinnen circa fünf Kilogramm.
Ihr Gesicht ist laut Rassestandard dreieckig mit hoch angesetzten Ohren. Diese dürfen gerne mit Fellbüscheln an der Innenseite und den Ohrenspitzen versehen sein. Das Profil der Norwegischen Waldkatze ist gerade und zeigt keinen Stopp.
Charakter: Norwegische Waldkatzen sind friedliebend und sanft
Die Norweger gelten nicht umsonst als „sanfte Riesen“. Freunde der Rasse sind besonders von ihrer Freundlichkeit begeistert. Trotz ihrer Größe sind die schönen Katzen extrem friedliebend und sanft. Sie sind zudem sehr gesellige Tiere, die sich ihrem Menschen bedingungslos anschließen und überall dabei sein wollen.
Neben ihrer Vorliebe für ausgedehnte Kuscheleinheiten darf aber auch Spielen und Jagen nicht zu kurz kommen. Den intelligenten Norwegern wird sonst schnell langweilig. Sie sind äußerst neugierig und benötigen sowohl körperliche als auch geistige Auslastung.