Die Chinchilla Katze ist schneeweiß mit grünen Augen. Dabei sieht man diesem Tier die Verwandtschaft zur Perserkatze gut an. In einigen Zuchtverbänden wird die Chinchilla Perser sogar als eigene Katzenrasse geführt. Doch mit Chinchilla Katzen kann auch etwas anderes gemeint sein. Der Begriff bezieht sich auf eine spezielle Färbung des Fells, die bei einigen Rassekatzen vorkommt. Katzen gibt es in vielen Farben und auch unterschiedlich eingefärbte Haare sind gern gesehen. Von der Färbung Chinchilla spricht man, wenn die Haarspitzen einer Katze schwarz sind. Außerdem muss der darunterliegende Teil des Fells weiß sein oder eine andere Farbe tragen. Erlaubt sind Chinchilla Farben etwa bei der britischen Burmilla, der Selkirk Rex oder auch bei der Norwegischen Waldkatze.
Alle chinchilla Katzen
Märchenhaft schön wirken die schneeweißen Chinchilla Katzen – doch der Begriff meint auch eine bestimmte Farbe. Was hat es genau mit den Chinchilla Katzenrassen auf sich und was sollte man über Haltung und Charakter wissen? Lesen Sie mehr über die Samtpfoten und warum sie die idealen Hausgenossen sind! Mehr lesen
Finden Sie Ihre Katze
Die wichtigsten Charakterzüge
Meine Katze soll sein
Erscheinung
Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen
Bolonka-Zwetna
Xoloitzcuintle
Weihnachten mit Katze: Tipps für ein sicheres Fest
Weihnachten mit Hund: Tipps für sichere Festtage
Welche Chinchilla Katzenrassen gibt es?
Mehr als ein Dutzend Katzenrassen mit dieser Färbung gibt es - daher sind auch ihre Charaktere sehr vielfältig. Wer sich in den Farbschlag der Chinchilla Katzen verliebt hat, findet unter ihnen sicher eine Katze mit dem passenden Wesen.
Die Britisch Kurzhaar ist familienfreundlich und gelassen, und weist ein zugängliches Wesen auf. Die American Wirehair zeigt nicht nur die schöne Chinchilla-Farbe, sondern hat zudem ein kurios drahtiges Fell. Die Sibirische Katze ist als Freigänger sehr beliebt, denn das Tier ist mit seinem robusten Körper ein echter Naturbursche. Zart und feingliedrig kommt dagegen die Cornish Rex daher, die mit ihrem gekrausten Fell einen ganz eigenen Anblick bietet. In unseren Rasseporträts lernen Sie die Chinchilla Katzen genauer kennen. Hier finden Sie ganz sicher die passende Katze für Ihre Familie.
Chinchilla Katzen: Was muss man bei der Haltung beachten?
Je nach Körperbau und Alter, nach Rasse und Größe haben Katzen verschiedene Ansprüche an die Ernährung. Zwar teilen die Chinchilla Katzenrassen den Farbschlag, doch in puncto Ernährung und Pflege gibt es Unterschiede. Dabei kommt es darauf an, welcher Katzenrasse die Chinchilla Katze angehört. Katzenfutter für große Rassen schmeckt der norwegischen Waldkatze, während die haarlose Sphynx ein Futter liebt, das reich an Energie ist. Das Fell von Katzen mit langem Haarkleid muss zudem regelmäßig gepflegt werden. Die Perserkatze etwa sollten Sie täglich bürsten, und auch die Krallen sollten kontrolliert und ab und zu gekürzt werden. Die Farbe ist oft der Grund, warum sich Menschen für die Chinchilla Katzen entscheiden. Doch was das Wesen und die Ansprüche angeht, gibt es Unterschiede, die auch mit in die Entscheidung einfließen sollten. Lesen Sie in unseren Katzenporträts der Chinchilla Katzen, welche Katze die Richtige für Sie ist!