Der Magyar Vizsla gilt als Geheimtipp unter Jägern. Denn er ist nicht nur leicht zu erziehen und klug, sondern außerdem ein vielseitiger und ausdauernder Gefährte für die Jagd und den Hundesport.
Charakter
Leicht erziehbar
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Gesund
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Intelligent
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Verspielt
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Familienhund
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Energielevel
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Temperamentvoll
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Tendenz zu Sabbern
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Als Jagdhund geeignet
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Pflegeleichtes Fell
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Hitzeresistent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Kälteresistent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Spürhund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Als Assistenzhund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Gehorsam
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
7. VorstehhundeInhaltsübersicht
- Steckbrief zum Magyar Vizsla
- Aussehen: „Wie eine Statue“
- Charakter: Freundlicher, feinfühliger Gefährte
- Erziehung: Eignet sich der Magyar Vizsla für Anfänger?
- Beschäftigung: Wie viel Bewegung braucht ein Magyar Vizsla?
- Gesundheit: Augen auf beim Welpenkauf!
- Ernährung: Hochwertiges Futter für den Jagdhund
- Pflege: Unterstützung beim Fellwechsel
- Vorabüberlegungen zur Haltung: Passt ein Magyar Vizsla zu mir?
- Geschichte: Woher kommt der Magyar Vizsla?
- Anschaffung: Wo finde ich einen Magyar Vizsla?