So entstanden Katzenrassen
Seit den 1930er Jahren setzte sich die Französin Marguerite Ravel für einen europäischen Dachverband, in dem sich die nationalen Katzenzüchter zusammenschließen, ein. Dies mündete 1950 in der Gründung der Fédération Internationale Féline d'Europe (FIFE), heute Fédération Internationale Féline (FiFé). Seither entwickelte sich ein größeres Interesse für das Züchten von Rassekatzen. Die Ursprünge einiger Katzenrassen gehen allerdings noch weiter zurück: Freunde der Fellnasen widmen sich beispielsweise seit über 200 Jahren der Zucht von Perserkatzen. Siam-Katzen gelangten ebenfalls im 19. Jahrhundert von Asien nach Europa, wo die erste Nachzucht 1885 auf einer Londoner Katzenausstellung präsentiert wurde.