Der American Staffordshire Terrier, auch kurz Amstaff genannt, polarisiert wie kaum eine andere Rasse. In einigen Ländern gilt er als gefährlicher Kampfhund. In anderen wiederum wird er als liebevoller „Nanny Dog“ geschätzt. Wer ihn halten will, muss unter Umständen bestimmte Auflagen erfüllen.
Größe
Mittel (11-25 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Creme Weiß Rehfarben SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Brindle Sable Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
3. TerrierInhaltsübersicht
- Widerstreitende Sichtweisen: Kampfhund vs. Nanny Dog
- Aussehen: Kompakter Körperbau
- Wesen & Charakter: Wie gefährlich sind American Staffordshire Terrier?
- Erziehung des Amstaff: Mit Liebe und Konsequenz
- Haltung: Nur für erfahrene Hundefreunde
- Überlegung vor dem Einzug eines American Staffordshire Terrier
- Gesundheit und Pflege des Amstaff
- Ernährung: Proteinreiches Futter für das Kraftpaket
- Geschichte: Vom Kampfhund zum Familienhund
- Kauf: So finden Sie Ihren American Staffordshire Terrier