Harte Schale, weicher Kern. Diese Redensart beschreibt den American Bully sehr passend. Wir stellen den in Europa selten anzutreffenden Vierbeiner vor.
Größe
Mittel (11-25 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Braun / Schokobraun Creme Weiß Rehfarben SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Gepunktet / Gesprenkelt Brindle Sable Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Gesund
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Intelligent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Verspielt
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Energielevel
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Gehorsam
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Inhaltsübersicht
- Aussehen: Die typische Bulldoggen-Optik
- Charakter: Freundlich gegenüber Mensch und Tier
- Haltung: Der American Bully ist gerne immer dabei
- Sport und Spiel: Verspielt mit mäßigem Bewegungsdrang
- Probleme beim Kauf eines Bullys
- Gesundheit: Hüftdysplasie oder Keilwirbel
- Ernährung: Der American Bully hat viel Appetit
- Geschichte: Ein Mix aus verschiedenen Rassen
- Fazit: Liebevolles Kraftpacket
- Steckbrief zum American Bully