Seit Tausenden von Jahren werden die langhaarigen Läufer in ihrer ursprünglichen Heimat Afghanistan hoch geschätzt. Auch heute noch ist der Afghanische Windhund, oft auch nur Afghane genannt, für viele Hundeliebhaber auf der ganzen Welt etwas Besonderes. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, hat er sich allerdings im Laufe der letzten Jahrzehnte vor allem einen Namen als glamouröser Ausstellungshund gemacht.
Größe
Groß (26-44 kg)Felllänge
LanghaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun Creme Weiß Rehfarben SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Gepunktet / Gesprenkelt Brindle Sable Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
10. WindhundeInhaltsübersicht
- Aussehen des Afghanischen Windhunds: Anmutige Erscheinung
- Charakter: Eine facettenreiche Hundepersönlichkeit
- Haltung: Passt ein Afghanischer Windhund zu mir?
- Pflege: Wie anspruchsvoll ist die Fellpflege beim Afghanen?
- Beschäftigung: Wie laste ich einen afghanischen Windhund richtig aus?
- Gesundheit: Anfälligkeiten beim Afghanischen Windhund
- Ernährung: Die richtige Fütterung für das Energiebündel
- Herkunft: Ein Jagdhund mit jahrtausendelanger Geschichte
- Kauf: Wo finde ich meinen Afghanischen Windhund?