Der Pyrenäenberghund, auch als Chien de Montagne des Pyrénées oder Patou bekannt, ist eine beeindruckende Erscheinung. Erfahren Sie, für welche Hundefreunde sich der einstige Herdenschutzhund am besten eignet.
Charakter
Leicht erziehbar
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Gesund
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Intelligent
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Verspielt
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Energielevel
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
1. Hütehunde und Treibhunde