Strahlend blaue Augen und eine unverwechselbare Fellzeichnung machen den Siberian Husky besonders. Die nordische Schönheit weckt Assoziationen mit winterlichen Landschaften. Immer häufiger flaniert der Schlittenhund auch durch südliche Gefilde und wird bei Familien immer beliebter. Erfahren Sie, was Sie bei der Haltung des Vierbeiners beachten müssen.
Größe
Mittel (11-25 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Creme Weiß Rehfarben SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Sable Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
5. Spitze und Hunde vom UrtypInhaltsübersicht
- Steckbrief zum Siberian Husky
- Aussehen: Kühle Eleganz
- Husky-Charakter: Freundlich und eigenständig
- Pflege und Haltung des Siberian Husky
- Sport und Aktivitäten: Am besten viel davon
- Gesundheit: Wie alt werden Huskys?
- Kauf: So finden Sie Ihren Wunsch-Husky
- Geschichte des Huskys
- Fazit: Passt ein Siberian Husky zu mir?
- Video „Siberian Husky: Kein Hund für Anfänger“