Der Alaskan Malamute, von seinen Fans auch liebevoll „Mali“ oder „Mally“ genannt, zählt zu den Schlittenhunderassen aus dem eisigen Norden. Wie der Siberian Husky hat auch diese Rasse mittlerweile zahlreiche Anhänger in gemäßigteren Klimazonen gefunden. Doch der ausdauernde Vierbeiner stellt ganz besondere Ansprüche an seine Halter.
Größe
Groß (26-44 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Blau / Silber WeißFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig BrindleCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
5. Spitze und Hunde vom UrtypInhaltsübersicht
- Aussehen: Typisch Schlittenhund
- Wesen: Welchen Charakter hat ein Alaskan Malamute?
- Haltung: Passt ein Alaskan Malamute zu mir?
- Sport und Aktivitäten: Wie beschäftige ich einen Schlittenhund?
- Pflege des Alaskan Malamute
- Gesundheit und typische Anfälligkeiten
- Ernährung des Alaskan Malamute
- Geschichte: Woher stammt der Alaskan Malamute?
- Wo finde ich meinen Alaskan Malamute?