Beim Zwergdackel handelt es sich nicht um eine eigene Rasse, sondern um eine Variante des allseits bekannten Standard-Dackels. Der kleine Charakterkopf ist vor allem als Familien- und Begleithund beliebt.
Größe
Klein (5-10 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Orange / Mahagoni Braun / SchokobraunFellmuster
SableCharakter
Leicht erziehbar
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Gesund
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Intelligent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Verspielt
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Familienhund
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Energielevel
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Temperamentvoll
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Tendenz zu Sabbern
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Als Jagdhund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Pflegeleichtes Fell
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Hitzeresistent
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Kälteresistent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Spürhund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Als Assistenzhund geeignet
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Gehorsam
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
4. Dachshunde