Kaum ein Hundefan kann dem sprichwörtlichen Dackelblick widerstehen. Kein Wunder, dass der Dackel seit Jahren einen festen Platz in den Top 10 der beliebtesten Hunderassen hat. Erfahren Sie alles über die Jäger mit den kurzen Beinen und was der Unterschied zwischen Dachshund und Teckel ist.
Größe
Klein (5-10 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Sandfarben Orange / Mahagoni RehfarbenFellmuster
Zweifarbig Saddle / Blanket Einfarbig Brindle MerleCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
4. DachshundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Lang, kompakt und muskulös
- Charakter: Sind Dackel schwierige Hunde?
- Dackel-Pflege und Haltung: So verwöhnen Sie Ihren Vierbeiner
- Sport und Aktivitäten: So beschäftigen Sie Ihren Dackel
- Gesundheit: Wie robust sind Dachshunde?
- Geschichte: Woher kommen Dackel ursprünglich?
- Dackel kaufen: So gehen Sie vor
- Steckbrief zum Dackel