Der Chow-Chow ist eine der ältesten Hunderassen der Welt. Er sieht nicht nur prächtig aus, sondern zeichnet sich auch durch einen ganz besonderen Charakter aus. Manche sagen, dass Chow-Chows aufgrund ihrer Eigenwilligkeit eher das Wesen einer Katze als das eines Hundes besitzen.
Größe
Mittel (11-25 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Creme Weiß Rehfarben SandfarbenFellmuster
EinfarbigCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
5. Spitze und Hunde vom UrtypInhaltsübersicht
- Aussehen: Asiatischer Spitz mit blauer Zunge
- Charakter des Chow-Chows: Mehr Katze als Hund
- Erziehung: Mit Konsequenz gegen Eigensinn
- Haltung: Ist der Chow-Chow ein Familienhund?
- Pflege: Wie oft sollte ich einen Chow-Chow bürsten?
- Ernährung: Was frisst der Chow-Chow?
- Gesundheit: Wie anfällig ist der Chow-Chow für Krankheiten?
- Geschichte: Vom Tempelhund zum Statussymbol
- Kauf: Wo finde ich einen Chow-Chow?