Ein Pinscher im Kleinformat? Täuschen Sie sich nicht! Der Zwergpinscher ist ein „ganzer Kerl“. Wer ein niedliches und gemütliches Schoßhündchen sucht, der ist beim Zwergpinscher an der falschen Adresse. Trotz seiner Größe hat der aufgeweckte Familienhund ein riesengroßes Verlangen nach Sport und Bewegung und hält seine Menschen in vielerlei Hinsicht auf Trab.
Größe
Klein (5-10 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun CremeFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Merle Gepunktet / Gesprenkelt Brindle SableCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
2. Pinscher und Schnauzer / Molosser / Schweizer SennenhundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Eine Mini-Ausgabe des Pinschers
- Charakter: Ein anhängliches Energiebündel
- Haltung und Erziehung des Zwergpinschers
- Hervorragender Begleithund für Freizeitaktivitäten
- Zucht: Ein seriöser Züchter ist ein Muss
- Die Gesundheit des Zwergpinschers
- Geschichte: Beliebte Rattenjäger
- Fazit: Bringt Leben ins Haus
- Steckbrief zum Zwergpinscher