Bis zu zwölf Kilogramm verteilt auf maximal 45 Zentimetern Widerristhöhe: Kleinpudel haben für viele Hundefreunde genau die richtige Größe, um als treue Begleiter immer mit von der Partie zu sein. Diese Vierbeiner sind clever, anhänglich – und bei guter Pflege erreichen sie ein hohes Alter von bis zu 17 Jahren.
Größe
Klein (5-10 kg)Felllänge
LanghaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Weiß Rehfarben SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Gepunktet / Gesprenkelt Brindle SableCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
9. Gesellschafts- und BegleithundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Von wegen „klein“
- Charakter: Anhängliche, unkomplizierte Vierbeiner
- Beschäftigung für den talentierten Kleinpudel
- Pflege des Lockenköpfchens
- Ernährung: Futter mit hohem Fleischanteil wählen
- Gesundheit: Neigung zu Augenkrankheiten
- Geschichte der Kleinpudel-Zucht
- Anschaffung: So finden Sie Ihren Welpen
- Fazit: Treue Begleiter, sogar für Allergiker
- Steckbrief zum Kleinpudel