Wie die übrigen Hunde vom Schlag „Epagneul“ überzeugt der Epagneul Picard mit großer Jagdpassion in Kombination mit einem ruhigen Wesen. Und wie bei seinen engen Verwandten gilt auch bei dieser Rasse: Sie gehört am besten in Jägerhand.
Größe
Groß (26-44 kg)Felllänge
LanghaarFellfarbe
Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun WeißFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Gepunktet / Gesprenkelt Brindle Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Gesund
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Intelligent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Verspielt
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Energielevel
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
7. VorstehhundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Kräftiger französischer Vorstehhund
- Charakter des Epagneul Picard: Hund mit Jägerherz
- Pflege: Unkompliziert und pflegeleicht
- Passt ein Epagneul Picard zu mir?
- Beschäftigung für den Jäger aus Leidenschaft
- Rassetypische Krankheiten
- Die Fütterung des Epagneul Picards
- Wo finde ich meinen Epagneul Picard?
- Herkunft: Vom Volk über den Adel zum Allrounder