Magazin

In unserem Tiermagazin erfahren Sie alles, was im Leben mit einem Haustier wichtig ist. Ob Katze, Vogel, kleine Heimtiere, Hund, Pferd oder Fische, Sie erhalten wertvolle Tipps über Pflege und Haltung Ihres Hausgenossen. Sie lernen unterschiedliche Rassen kennen und können bald typische Verhaltensweisen auseinanderhalten. Unser Magazin gibt Ihnen Ratschläge zum sinnvollen Training Ihres Hundes und klärt darüber auf, welche Vorkehrungen Sie für den Urlaub treffen sollten. Mehr lesen
9 min
Katzenhaltung

Weihnachten mit Katze: Tipps für ein sicheres Fest

Von wegen „Stille Nacht, heilige Nacht“: Für Katzen ist die besinnliche Weihnachtszeit häufig mit Stress und Gefahren verbunden. Wir zeigen Ihnen, wo jetzt überall Vorsicht geboten ist und wie Sie gefährliche Situationen von vornherein vermeiden können. Hier kommen unsere besten Tipps für ein sicheres Weihnachten mit Katze.

4 min
Hundeernährung

Hunde-Adventskalender selbst basteln

Adventskalender gehören zu den schönsten Dingen, die die Vorweihnachtszeit mit sich bringt: Jeden Tag ein Türchen öffnen und sich über eine neue Überraschung freuen. Einen Hunde-Adventskalender selbst zu basteln, ist gar nicht schwer. Damit versüßen Sie auch Ihrem vierbeinigen Familienmitglied das Warten aufs Fest.
5 min
Katzenhaltung

Katzen-Adventskalender selbst basteln

Weihnachten rückt näher, die dunklen Abende werden länger und laden zu gemütlichen Bastelstunden ein. Warum nicht mal einen Katzen-Adventskalender selbst basteln? Wir zeigen Ihnen, wie es geht und geben Inspiration für Geschenke, die gut ankommen.
5 min
Kleintierrassen

Thüringer Kaninchen

Das Thüringer Kaninchen ist eine über 100 Jahre alte Kaninchenrasse aus Thüringen. Diese Kaninchen brauchen zwar mehr Platz in der Haltung als andere Artgenossen. Dafür sind sie besonders ausgeglichene und zahme Nagern. Erfahren Sie hier alles, was Sie sonst noch über diese Rasse wissen sollten.
12 min
Vogelarten

Wellensittich

15.11.2023 | Ursprünglich stammen Wellensittiche aus Australien und gehören zur Familie der Papageien. Heute gehören die Vögel mit dem farbenfrohen Gefieder zu den beliebtesten Haustieren Europas. Tipps und Fakten zur Herkunft und Zucht der Wellensittiche erfahren Sie hier.
7 min
Pferderassen und Pferdetypen

Przewalski-Pferd

Das Przewalski-Pferd ist eine der ältesten Pferderassen der Welt, sehr selten und nur in gezielten Zuchtprogrammen und Tierparks zu finden. Nachdem sie um 1950 fast ausgestorben waren, sind die ursprünglichen Pferde wieder weiter verbreitet, unter anderem auch in Deutschland.
6 min
Fischkrankheiten

Fischtuberkulose

Die Fischtuberkulose gehört zu den häufigsten Fischkrankheiten. Denn die Bakterien, die Fischtuberkulose verursachen, sind weit verbreitet und in vielen Aquarien zu finden. Erfahren Sie, wann es zu einem Ausbruch kommt und was dann zu tun ist.
9 min
Terrarientiere Porträts

Bartagamen

Bartagamen sind unter Terrarianern sehr beliebt, denn sie sehen nicht nur faszinierend aus, sie können mit etwas Fingerspitzengefühl auch besonders zutraulich und sogar handzahm werden. Auch wenn Sie das Hobby gerade erst neu für sich entdeckt haben, können Sie durchaus mit Bartagamen in die Terraristik starten. Informieren Sie sich vorab über die unterschiedlichen Arten und die Haltungsanforderungen der Minidinos aus Australien.
Unsere beliebtesten Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren?
Katze Katzenhaltung

Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen

Die Katze zeigt aufgrund ihres tendenziell wechselhaften und geheimnisvollen Wesens mal mehr, mal weniger, wie sie ihren Besitzer liebt. Auch gibt sie es ihm manchmal auf subtilere Weise zu verstehen als ihre kaninen Kollegen das in der Regel tun. Der geneigte Katzenkenner vermag ihre Zeichen der Liebe aber trotzdem eindeutig zu erkennen. Je mehr Sie dabei Ihren Instinkten vertrauen – so, wie auch Ihre Katze das tut – werden Sie sehen und spüren, wie sehr Ihr Stubentiger Sie liebt.
Hund Hunderassen

Bolonka-Zwetna

Das „bunte Schoßhündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch außerhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.
Neueste Beiträge
Katze Katzenhaltung

Weihnachten mit Katze: Tipps für ein sicheres Fest

Von wegen „Stille Nacht, heilige Nacht“: Für Katzen ist die besinnliche Weihnachtszeit häufig mit Stress und Gefahren verbunden. Wir zeigen Ihnen, wo jetzt überall Vorsicht geboten ist und wie Sie gefährliche Situationen von vornherein vermeiden können. Hier kommen unsere besten Tipps für ein sicheres Weihnachten mit Katze.

Mit diesen Informationen hat Ratlosigkeit ein Ende

Unsere Tipps helfen bei allen Fragen rund ums Haustier. Dank umfassender Tierberatung werden Sie befähigt, Krankheiten besser zu erkennen und kritischen Situationen vorzubeugen. Lernen Sie, wie sinnvolle Fellpflege aussieht und wie häufig Sie zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten. Unser Magazin informiert Sie auch darüber, welche Spielkameraden Ihrem Gefährten gut tun und von welchen Sie lieber Abstand nehmen sollten. Sie möchten wissen, wie oft Ihr Pferd zum Hufschmied muss? Auch das erfahren Sie in unserem Tiermagazin.

Ausgewogene Tierernährung beginnt im Fressnapf

Auch Haustiere brauchen ausreichend Vitamine und Nährstoffe. Da Hunde Jäger sind, sollte ihr Speiseplan dem der freien Wildbahn angepasst sein und viel Fleisch enthalten. Hochwertige Fertignahrung hat alle wichtigen Bausteine, die für die Gesundheit Ihres Tieres notwendig sind. Genau wie beim Menschen ändern sich die Bedürfnisse des Tieres mit dem Alter. Genauso muss der Ernährungsplan bei Krankheiten angepasst werden. Hier lernen Sie, wie dieser aussehen kann.

Sie möchten ein Tier aus dem Heim adoptieren?

Beim Besuch im Tierheim würden wir am liebsten jedes Tier mit nach Hause nehmen. Doch bevor man sich für ein Tier entscheiden, sollte man Vorbereitungen treffen und daheim für einen geeigneten Schlafplatz, Futter und Auslauf sorgen. Ihr neuer Mitbewohner muss geimpft sein und entsprechende Papiere haben. Unser Tiermagazin sagt Ihnen, worauf Sie noch achten müssen, damit die Umstellung nicht so schwer fällt.

Mehr Freude im Alltag dank Tierberatung

Dank unserer Tipps können Sie bald in allen Situationen angemessen reagieren. Sie gehen häufig mit Ihrem Hund auf Reisen? Nutzen Sie hierfür eine geeignete Transportmöglichkeit. Dann ist Ihr Tier geschützt und hat eine Privatzone, in der es sich weniger gestört fühlt. Je stressfreier der Weg zum Urlaubsort ist, desto entspannter wird der gesamte Aufenthalt. Die qualifizierte Tier Beratung unseres Magazins macht das Zusammenleben mit Ihrem Hausgenossen viel sorgenfreier. Sie umfasst natürlich auch Tipps zum Spielzeug, zum richtigen Auslauf, zur Hundesteuer und zum Futter.