„Sealyham Terrier – noch nie gehört!“ Viele Sealyham-Terrier-Halter kennen diesen Satz, weil diese Rasse außerhalb von Großbritannien sehr selten ist. Das ist schade. Denn der kleine, weiße Terrier hat viele positive Eigenschaften, die ihn zu einem wunderbaren Familienhund machen. Aber lesen Sie selbst.
Charakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
3. TerrierInhaltsübersicht
- Aussehen: Kleiner Hund, großer Blickfang
- Charakter: Der „Gentleman unter den Terriern“
- Haltung des Sealyham Terriers: Stadt oder Land? Hauptsache dabei!
- Sport und Aktivitäten: Wie beschäftige ich einen Sealyham?
- Gesundheit: Welche Erbkrankheiten sind typisch für den Sealy?
- Kauf: Wie finde ich einen Sealyham Terrier?
- Sealyham Terrier: Nicht nur die Frisur macht Eindruck