Das soll ein Aussie sein? Na klar! Ein Australian Terrier! Wir stellen den (Kose)Namensvetter des Australian Shepherd, den Australian Terrier, vor.
Größe
Klein (5-10 kg)Felllänge
LanghaarFellfarbe
Orange / Mahagoni Blau / Silber SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Gesund
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Intelligent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Verspielt
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Familienhund
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Energielevel
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Temperamentvoll
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Tendenz zu Sabbern
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Als Jagdhund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Pflegeleichtes Fell
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Hitzeresistent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Kälteresistent
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Spürhund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Assistenzhund geeignet
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Gehorsam
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
3. Terrier