Seine Fans nennen den West Highland White Terrier meist kurz und liebevoll Westie. Der Modehund der 1990er Jahre erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Kein Wunder: Der Westie ist ein anpassungsfähiger, verspielter Vierbeiner mit dem typisch eigenwilligen Terrier-Charme.
Charakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
3. TerrierInhaltsübersicht
- Aussehen: Wuscheliges Powerpaket
- Charakter: Ein charmanter Terrier
- Pflege zum Wohlfühlen
- Haltung: Passt ein West Highland White Terrier zu mir?
- Beschäftigung: Westies sind keine Schoßhunde
- Ernährung: mit hohem Fleischanteil
- Gesundheit: Dank Vorsorge zum robusten Westie
- Zucht und Kauf: Wo finde ich meinen Westie?
- Geschichte: Vom verschmähten Jagd- zum Modehund