Der Bouvier des Flandres, auch Flandrischer Treibhund oder Vlaamse Koehund genannt, ist ein belgischer Hütehund. Früher trieb er Kühe und Pferde zusammen. Heute ist der „Bouv“ ein loyaler Wach- und Familienhund mit ausgeglichenem Charakter. Sein langes, raues Fell bedeutet für seine Halter allerdings einen erhöhten Pflegeaufwand.
Charakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
1. Hütehunde und TreibhundeInhaltsübersicht
- Steckbrief zum Bouvier des Flandres
- Aussehen des Bouvier des Flandres: Hund mit Bart
- Charakter & Eignung: Der Bouvier des Flandres als Familienhund
- Haltung & Training: Hundeerfahrung erwünscht
- Pflege: Tägliches Bürsten ist Pflicht
- Ernährung & Gesundheit: Robuste Rasse mit kleinen Schwächen
- Geschichte der Rasse: Ursprungsland Belgien
- Anschaffung: Kauf des Bouvier des Flandres beim Züchter
- Fazit: Charmanter Begleiter für Familien