Der Golden Retriever gehört nach wie vor zu den beliebtesten Hunderassen, vor allem bei Familien. Dabei zeichnet ihn nicht nur seine Gelehrigkeit aus, er zeigt noch zahlreiche andere Qualitäten. Lesen Sie im folgenden Artikel alles, was Sie über den Golden Retriever wissen müssen.
Charakter
Leicht erziehbar
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Gesund
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Intelligent
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Verspielt
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Energielevel
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
8. Apportierhunde / Stöberhunde / WasserhundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Muskulöse Hunde mit harmonischem Körperbau
- Charakter: Treue und lernwillige Energiebündel
- Pflege: Das ganze Jahr über eine haarige Angelegenheit
- Zusammenleben: Passt ein Golden Retriever zu mir?
- Bewegung: Eine Rasse mit Ansprüchen
- Erbkrankheiten des Golden Retrievers
- Tipps zum Kauf: Golden Retriever bitte nur vom anerkannten Züchter
- Herkunft und Zucht des Golden Retrievers
- Fazit: Ein treuer Begleiter für aktive Besitzer