Noch eine Pudel-Mischung: Wie bei dem bekannten Labradoodle handelt es sich auch beim Maltipoo um einen sogenannten Doodle, nur dass hier kein Labrador, sondern ein Malteser seine Gene hergegeben hat. Dieser Artikel fasst für Sie das Wichtigste rund um den Designer Dog zusammen.
Felllänge
LanghaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun Creme Weiß Rehfarben SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Gepunktet / Gesprenkelt Brindle Sable Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Inhaltsübersicht
- Aussehen: Hund im Teddy-Look
- Charakter des Maltipoo: Viele Facetten und ein kluges Köpfchen
- Haltung: Was gibt es rund um die Haltung des Maltipoo zu beachten?
- Beschäftigung: Wie viel Auslauf braucht ein Maltipoo?
- Gesundheit des Maltipoos: Sind Mischlinge gesünder?
- Geschichte der Designer Dogs
- Kauf: Wo finde ich einen Maltipoo?
- Maltipoo: Sympathischer Mischling
- Steckbrief zum Maltipoo