Der Welsh Springer Spaniel zählt zu den ältesten Jagdhunden Großbritanniens und wird auch heute noch als Apportier- und Stöberhund eingesetzt. Gleichzeitig ist der kleine Wirbelwind mit dem rot-weißen Fell aber auch ein anhänglicher und freundlicher Familienhund, der mit seinem Temperament viel Leben in den Alltag bringt.
Größe
Mittel (11-25 kg)Felllänge
LanghaarFellfarbe
Orange / Mahagoni WeißFellmuster
Zweifarbig SableCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
8. Apportierhunde / Stöberhunde / WasserhundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Die Fellfarbe ist einzigartig für die Spanielrasse
- Charakter: Fröhlich, aufgeweckt und lebenslustig
- Erziehung: Trotz Jagdtrieb leicht erziehbar
- Pflege: Trimmen, bürsten, reinigen
- Haltung: Auch für Anfänger
- Sport und Aktivität: Intensive Beschäftigung stärkt die Beziehung
- Gesundheit: Welsh Springer Spaniel sind robust
- Zucht: Offizielle Anlaufstellen
- Geschichte: Welsh Springer Spaniel gibt es seit fast 400 Jahren