Auf den ersten Blick verwechseln Laien den Welsh Corgi Cardigan schnell mit seinem nahen Verwandten, dem Welsh Corgi Pembroke. Dennoch haben Pembroke und Cardigan ihre Besonderheiten. Erfahren Sie hier, was den Welsh Corgi Cardigan für seine Fans auf der ganzen Welt zu einem einzigartigen Gefährten macht.
Größe
Klein (5-10 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun Creme Rehfarben SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Merle Gepunktet / Gesprenkelt Brindle Sable Saddle / BlanketCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
1. Hütehunde und TreibhundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Alles Corgi oder was?
- Charakter: Der Welsh Corgi Cardigan ist klein, aber mutig
- Erziehung: So lernt Ihr Corgi das Hunde-Einmaleins
- Pflege: Viele Haare – nicht nur auf dem Cardigan!
- Haltung: Passt ein Welsh Corgi Cardigan zu mir?
- Ernährung: Welsh Corgi Cardigan in Bestform
- Sport und Aktivität: Kleine Beine, große Pläne
- Gesundheit: Sind Corgis gesund?
- Zucht und Kauf: Wo finde ich meinen Wunsch-Corgi?
- Geschichte: Waliser mit langer Hüte-Tradition