Welche Regeln muss ich am Hundestrand beachten?
Prinzipiell gelten am Hundestrand ähnliche Verhaltensregeln wie in der Stadt oder woanders auch. Dazu gehört natürlich zunächst einmal, dass Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes unverzüglich entfernen. Wer möchte schon in Hundekot treten, noch dazu barfuß am Strand?
Vorsicht in Naturschutzgebieten
Da viele Regionen der Nord- und Ostsee unter Naturschutz stehen, müssen Sie darüber hinaus unbedingt die Regeln der jeweiligen Gemeinde beachten.
Wer seinen Hund trotz Leinenpflicht frei durch die Dünen und die angrenzenden Weide- oder Waldgebiete laufen lässt, riskiert nicht nur ein hohes Bußgeld. Dieses Verhalten bringt auch viele dort lebende Wildtiere und Vögel in Gefahr.
Hunde stets im Blick behalten
Des Weiteren müssen Sie als Hundehalter natürlich Rücksicht auf andere Strandbesucher nehmen. Manche Menschen haben Angst vor Hunden. Oder sie mögen es schlichtweg nicht, wenn Vierbeiner ihnen zu nahe kommen.
Besonders kleine Kinder erschrecken sich schnell, wenn plötzlich ein großer Hund auf sie zu gerannt kommt. Auch wenn dieser doch nur spielen will. Selbst an ausgewiesenen Hundestränden, an denen Sie Ihren Hund von der Leine nehmen können, sollten Sie deshalb Ihren Hund stets im Blick haben. Und ihn, wenn nötig, zurückrufen.
Wenn Ihre Mitmenschen sehen, dass Sie Ihren Hund im Griff haben, werden Sie Ihnen und Ihrem Hund in der Regel wohlwollend und freundlich begegnen. Dann können Sie den Strandtag ganz entspannt und ohne Ärger genießen.