Der Kurzhaarcollie oder Kurzhaariger Schottischer Schäferhund (Collie Smooth) ist bei uns eher unbekannt. Sein durchtrainierter Körper und der schmale Kopf erinnern auf den ersten Blick auch eher an einen Windhund. Doch der Kurzhaarcollie ist ein „wahrer“ Collie mit allen positiven Collie-Eigenschaften. Darüber hinaus gilt er als pflegeleichter und robuster als sein langhaariger Verwandter.
Größe
Groß (26-44 kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Blau / Silber Braun / Schokobraun Weiß SandfarbenFellmuster
Zweifarbig Dreifarbig Merle SableCharakter
Leicht erziehbar
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Gesund
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Intelligent
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Verspielt
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Energielevel
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
1. Hütehunde und TreibhundeInhaltsübersicht
- Steckbrief zum Kurzhaarcollie
- Aussehen: Gut gebautes Kraftpaket
- Charakter: Sympathischer Hütehund
- Haltung und Beschäftigung: Für Familien geeignet
- Gesundheit und Pflege des Kurzhaarcollies
- Ernährung: Was frisst ein Kurzhaarcollie?
- Geschichte: Hund der Bauern und Schäfer
- Anschaffung: Was kostet ein Kurzhaarcollie?
- Fazit: Der Kurzhaarcollie ist ein bewegungsfreudiger Anfängerhund