Die Dauer einer Bindehautentzündung bei Katzen variiert je nach Ursache und Behandlung, sie führt aber in der Regel zu keiner stärkeren Schädigung des Auges.
Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung klingen die Symptome normalerweise innerhalb weniger Tage ab. Die vollständige Heilung dauert in der Regel höchstens wenige Wochen.
Wichtig zu wissen ist jedoch: Manche Bindehautentzündungen können sehr langwierig sein und viel Geduld erfordern. Bei wiederkehrenden Fällen ist eine gründliche Untersuchung durch einen Tierarzt oder Augenspezialisten nötig, um die Grundursache zu ermitteln.
Die Prognose ist bei rechtzeitiger Behandlung generell gut. Nur in seltenen Fällen kann sich die Entzündung auf andere Teile des Auges ausbreiten. Dadurch steigt die Gefahr von Schäden am Auge und es besteht das Risiko, dass die Katze erblindet.
Kann eine Bindehautentzündung bei Katzen von alleine weggehen?
Nein, eine infektiöse Bindehautentzündung bei Katzen geht in der Regel nicht von alleine weg und sollte immer behandelt werden. Die richtige Behandlung durch einen Tierarzt ist unerlässlich, da nur so die genaue Ursache (Bakterien, Viren, Allergien etc.) festgestellt und die passende Therapie eingeleitet werden kann.
Die Bindehautentzündung bei Ihrer Katze wird nicht besser?
Sollten die Symptome nach begonnener Behandlung nicht innerhalb weniger Tage abklingen, ist ein erneuter Tierarztbesuch nötig.