Falls Sie noch nichts vom Schapendoes gehört haben, haben Sie etwas verpasst. Denn der niederländische Hütehund ist ein echter Geheimtipp für Hundefreunde, die auf der Suche nach einem freundlichen, aktiven und charmanten Gefährten fürs Leben sind.
Größe
Mittel (11-25 kg)Felllänge
LanghaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun Creme Weiß Rehfarben SandfarbenCharakter
Leicht erziehbar
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Kinderfreundlich
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Wohnungshund
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Sehr schwach ausgeprägt (1 von 5 Pfoten)
Als erster Hund geeignet
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Geringe Gewichtszunahme
Mittelmäßig ausgeprägt (3 von 5 Pfoten)
Gesund
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Intelligent
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zu beißen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Geringe Tendenz zum Bellen
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Keine Tendenz wegzulaufen
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Verliert wenig Haare
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Als Wachhund geeignet
Schwach ausgeprägt (2 von 5 Pfoten)
Verspielt
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Katzenfreundlich
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
Familienhund
Sehr stark ausgeprägt (5 von 5 Pfoten)
Energielevel
Stark ausgeprägt (4 von 5 Pfoten)
FCI-Gruppe
1. Hütehunde und TreibhundeInhaltsübersicht
- Aussehen des Schapendoes: Sportlicher Körper, viele Haare
- Charakter: Ein selbstständiger Familienhund
- Pflege und Haltung des Schapendoes
- Sport und Aktivitäten: Ein sehr aktiver Begleiter
- Gesundheit des Schapendoes
- Was ist beim Kauf zu beachten?
- Geschichte des Schapendoes
- Fazit: Fröhlicher Hütehund mit viel Charme