7 Artikel gefunden für "intoleranz"

Hund Hundegesundheit und Pflege

Futtermittelallergie beim Hund

Wenn Ihr Hund sein Futter nicht verträgt, leidet er möglicherweise an einer Futtermittelallergie. Erste Anzeichen dafür können verstärkter Juckreiz und Verdauungsprobleme sein. Lesen Sie hier, was eine Futtermittelallergie beim Hund auslösen kann und wie Sie diese erkennen und behandeln können.

Hund Hundegesundheit und Pflege

Hundekot: Was Farbe und Konsistenz verraten

Der Darm Ihres Hundes spielt eine zentrale Rolle für seine Gesundheit. Sind die Darmmechanismen gestört, kann sich der Hundekot verändern. Ist Ihnen aufgefallen, dass der Hundekot schleimig, gelb, schwarz oder rot ist? Entdecken Sie außerdem Würmer oder Blut im Hundekot, sollten Sie handeln. Erfahren Sie alles über weitere Warnsignale sowie die perfekte Beschaffenheit und Farbe von gesundem Hundekot.

Katze Katzengesundheit und Pflege

Ist meine Katze übergewichtig? Ursachen & Folgen

Beinahe jede zweite Katze gilt als übergewichtig. Mit Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) ist allerdings nicht zu spaßen: Beides beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität und Lebenserwartung von Katzen, sondern erhöht auch das Risiko für Erkrankungen wie Diabetes oder Gelenksschmerzen. Wie Sie erkennen, ob Ihre Katze übergewichtig ist, erfahren Sie hier.

Hund Hundegesundheit und Pflege

Blähungen beim Hund

Es ist ein Symptom, das beim Hund in allen Altersklassen und bei jeder Rasse zu beobachten ist: Blähungen. Diese sind nicht nur für den Hund belastend. Auch wir Besitzer empfinden sie als störend. Alles Wissenswerte zum Thema Blähungen beim Hund und was Sie dagegen unternehmen können, erfahren Sie daher im folgenden Artikel.

Unsere beliebtesten Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter richtig bestimmen

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren – wobei diese beliebte Faustformel ihre Tücken hat und inzwischen als veraltet gilt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen und in Menschenjahre umrechnen? Wie alt werden Katzen überhaupt? Und ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren?

Hund Hunderassen

Bolonka Zwetna

Das „bunte Schoßhündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch außerhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.

Neueste Beiträge
Katze Katzenernährung

Warum ist meine Katze so mäkelig? Ursachen und Tipps für wählerische Katzen

Als Katzenhalter hast du sicherlich auch schon vor dem Problem gestanden, dass deine Fellnase das sorgsam ausgewählte Futter verschmäht. Laut Royal Canin bieten 58 % der Katzenbesitzer verschiedene Futtersorten an, um ihre Tiere zum Fressen zu animieren, während 41 % besorgt sind, wenn ihre Katzen sich weigern zu fressen. Es ist zwar völlig normal, sich Sorgen zu machen, aber wählerisches Fressverhalten lässt sich häufiger auf Vorlieben und Umweltfaktoren zurückführen als auf den Gesundheitszustand. Den Unterschied zu kennen, trägt wesentlich zur Gesundheit einer Katze bei. Was steckt also hinter diesem Verhalten, und wie kannst du dafür sorgen, dass deine Katze glücklich und gut ernährt bleibt?  

Hund Hundeernährung

Wie Futterergänzungsmittel deinen Hund in allen Lebensphasen unterstützen

Als Hundebesitzer möchten wir unseren vierbeinigen Freunden ein möglichst gesundes und glückliches Leben bieten. Dabei bildet eine ausgewogene Ernährung die Grundlage, doch manchmal kann ein klein wenig zusätzliche Unterstützung eine große Wirkung entfalten. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Hunde-Futterergänzungsmittel ein und erklären, was genau damit gemeint ist, wie sie gezielte Nährstoffe bieten und wie sich ihre Rolle verändert, um den wandelnden Bedürfnissen deines Hundes in jeder Phase seines Lebens gerecht zu werden.