26 Artikel gefunden für "boxer"

Hund Hunderassen

Deutscher Boxer

Stämmig und flink, stur und ausgeglichen, friedlich und verteidigungsbereit – ein Deutscher Boxer scheint voller Widersprüche zu sein. Doch gerade diese Vielseitigkeit macht die Hunderasse zu einem wahren Multitalent, das besonders als Familien- und Wachhund beliebt ist. Erfahren Sie alles über die spannende Boxer-Hunderasse.

Hund Hundegesundheit und Pflege

Fellwechsel beim Hund: So unterstützen Sie Ihren Vierbeiner

Grundsätzlich geht jeder Hund mit Fell durch eine Fellwechselphase. Obwohl das Ausmaß von der Hunderasse und den Lebensumständen abhängt, brauchen Hunde während des Fellwechsels besonders viel Aufmerksamkeit. Warum und wann es überhaupt zum Fellwechsel kommt, wie lange er dauert und wie Sie Ihren Hund beim Fellwechsel unterstützen können, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Hund Hundegesundheit und Pflege

Qualzucht bei Hunden: Rassen und Merkmale, die Sie kennen sollten

Kleiner, skurriler, niedlicher: Modetrends machen auch vor Haustieren nicht halt. Einige Hunderassen leiden unter extremen Zuchtzielen und sind meist nicht mehr in der Lage, ein normales Leben zu führen. Tierschützer kritisieren immer wieder Qualzucht bei Hunden und ihre unkritische Darstellung. Was bedeutet Qualzucht für die Tiere und was sagt das Tierschutzgesetz? Hier erfahren Sie mehr über die betroffenen Qualzucht-Rassen und ihre gesundheitlichen Probleme.

Hund Hundegesundheit und Pflege

Ektropium beim Hund

Was auf den ersten Blick wie ein müder Schlafzimmerblick aussieht, kann sich als Ektropium beim Hund entpuppen und schmerzhaft enden. Was genau ein Ektropium ist und wann es für Ihren Hund gefährlich wird, erfahren Sie in diesem Artikel.

Hund Hundegesundheit und Pflege

Kryptorchismus beim Hund

Schätzungsweise zwischen ein und sieben Prozent aller Rüden leiden unter unvollständigem Hodenabstieg, auch Kryptorchismus gennant. Wie schlimm diese Erkrankung für Ihren Vierbeiner ist und wie sich Kryptorchismus beim Hund behandeln lässt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Unsere beliebtesten Beiträge
Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter richtig bestimmen

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren – wobei diese beliebte Faustformel ihre Tücken hat und inzwischen als veraltet gilt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen und in Menschenjahre umrechnen? Wie alt werden Katzen überhaupt? Und ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren?

Hund Hunderassen

Bolonka Zwetna

Das „bunte Schoßhündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch außerhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.

Neueste Beiträge