Mit dem großen, kräftigen Körperbau und dem massigen Kopf ist der Zentralasiatische Owtscharka eine imposante Erscheinung. Der Herdenschutzhund, der in sehr unterschiedlichen Schlägen anzutreffen ist, zeichnet sich nicht nur durch seinen großen Beschützerinstinkt aus, sondern auch durch sein ruhiges und gelassenes Wesen.
Größe
Extra Groß (45+ kg)Felllänge
KurzhaarFellfarbe
Schwarz Orange / Mahagoni Blau / Silber Braun / Schokobraun Creme Weiß RehfarbenFellmuster
BrindleCharakter
Leicht erziehbar
Kinderfreundlich
Wohnungshund
Eigenständig (kann alleine bleiben)
Als erster Hund geeignet
Geringe Gewichtszunahme
Gesund
Intelligent
Geringe Tendenz zu beißen
Geringe Tendenz zum Bellen
Keine Tendenz wegzulaufen
Verliert wenig Haare
Als Wachhund geeignet
Verspielt
Katzenfreundlich
Familienhund
Energielevel
Temperamentvoll
Tendenz zu Sabbern
Als Jagdhund geeignet
Pflegeleichtes Fell
Hitzeresistent
Kälteresistent
Als Spürhund geeignet
Als Assistenzhund geeignet
Gehorsam
FCI-Gruppe
2. Pinscher und Schnauzer / Molosser / Schweizer SennenhundeInhaltsübersicht
- Aussehen: Ein schönes Kraftpaket
- Charakter: Ruhiges Temperament
- Pflege: Der Owtscharka ist nicht pflegeintensiv
- Die Ernährung des Zentralasiatische Owtscharka
- Haltung: Kein klassischer Familienhund
- Zucht: Konzentration auf einen Schlag
- Gesundheit: Rassetypische Krankheiten des Zentralasiatischen Owtscharka
- Geschichte: Ein vielfältiges Ursprungsgebiet