Allergie bei Katzen
Als Allergie wird eine körpereigene Reaktion gegen normalerweise unschädliche Stoffe (Allergene oder Antigene) bezeichnet, bei welcher der Körper bestimmte Schutzproteine, sogenannte Antikörper bildet. Diese Antigen-Antikörper-Reaktion kann letztendlich zu verschiedenen Folgereaktionen führen, welche neben harmlosen Hautentzündungen auch lebensgefährliche Situationen hervorrufen können. Grundsätzlich kann jede Katzenrasse von einer überschießenden Immunreaktion betroffen sein und diese kann zu jeder Zeit spontan auftreten.
Allergien beim Hund
Hunde können eine Vielzahl von Allergien entwickeln. Aber was sind die häufigsten Gründe für Allergien beim Hund und lassen sie sich verhindern? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um Ursachen, Symptome, Therapie und Vorbeugung.
Hundeallergie beim Menschen
Empfinden Sie nach dem Kontakt zu Hunden Juckreiz oder Atemprobleme? Dann haben Sie vielleicht eine Hundeallergie entwickelt. Wie sich eine Hundeallergie beim Menschen nachweisen lässt, ob sie gefährlich ist und wie Sie Ihre Beschwerden lindern können, erklärt Ihnen dieser Artikel.
Futtermittelallergie beim Hund
Wenn Ihr Hund sein Futter nicht verträgt, leidet er möglicherweise an einer Futtermittelallergie. Erste Anzeichen dafür können verstärkter Juckreiz und Verdauungsprobleme sein. Lesen Sie hier, was eine Futtermittelallergie beim Hund auslösen kann und wie Sie diese erkennen und behandeln können.
Flohspeichelallergie beim Hund
Flöhe sind lästige Mitbewohner bei Hunden, vor allem, weil sie Krankheiten mit Symptomen wie starkem Juckreiz auslösen können. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr zur Entstehung, Behandlung und Vorbeugung einer Flohspeichelallergie beim Hund.
Katzenallergie beim Menschen
Sie lieben Katzen, aber müssen in der Gegenwart der Vierbeiner immer niesen? Dann kann es sein, dass Sie eine Katzenallergie haben. Wie Sie die lästigen Allergiesymptome wieder loswerden und wieder ungestört mit Ihrer Katze kuscheln können, erfahren Sie hier.
Futtermittelallergie bei Katzen
Leidet Ihre Katze unter Juckreiz? Erbricht sie in letzter Zeit immer mal wieder oder hat sie Durchfall? Vielleicht hat sie sogar eine Kombination aus allen Beschwerden. Dann könnte eine Futtermittelallergie der Auslöser sein. An welchen Symptomen Sie eine Futtermittelallergie bei Katzen erkennen und wie Sie ihr am besten helfen können, lesen Sie im folgenden Artikel.
Trockene Nase beim Hund: Ist mein Vierbeiner krank?
Die Nase des Hundes erfüllt eine Reihe wichtiger Funktionen. Deshalb ist die Nasengesundheit für Ihren Hund von großer Bedeutung. Was aber, wenn die Hundenase trocken ist? Und wie kann man einer trockenen Nase beim Hund vorbeugen? Alles, was Sie wissen müssen und gegen eine trockene Hundenase tun können, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Juckreiz bei Katzen: Warum kratzt sich meine Katze ständig?
Ihre Katze kratzt sich ständig? Juckreiz kann bei Katzen auftreten, wenn zum Beispiel eine Wunde heilt. Es gibt aber auch zahlreiche andere Auslöser, die zu Juckreiz bei Katzen führen können. Da einige von ihnen tierärztliche Hilfe erfordern, finden Sie hier einen Überblick über alle wichtigen Informationen zu diesem Thema und erfahren, wie Sie den Juckreiz bei Ihrer Katze lindern und vorbeugen können.