Die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden.

Keine Sorge, das kann schon mal passieren. Vielleicht gibt es die Seite zu diesem Link nicht mehr oder es hat sich bei der Eingabe eventuell ein Fehler eingeschlichen?

Hier kommen Sie zurück zur Startseite

Unsere beliebtesten Beiträge

Katze Katzengesundheit und Pflege

Katzenalter

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren?
Katze Katzenhaltung

Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen

Die Katze zeigt aufgrund ihres tendenziell wechselhaften und geheimnisvollen Wesens mal mehr, mal weniger, wie sie ihren Besitzer liebt. Auch gibt sie es ihm manchmal auf subtilere Weise zu verstehen als ihre kaninen Kollegen das in der Regel tun. Der geneigte Katzenkenner vermag ihre Zeichen der Liebe aber trotzdem eindeutig zu erkennen. Je mehr Sie dabei Ihren Instinkten vertrauen – so, wie auch Ihre Katze das tut – werden Sie sehen und spüren, wie sehr Ihr Stubentiger Sie liebt.
Hund Hunderassen

Bolonka-Zwetna

Das „bunte Schoßhündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch außerhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.

Neueste Beiträge

Vogel Vogelarten

Beo

Aufgrund seiner beeindruckenden Fähigkeit, Geräusche zu imitieren, ist der Beo seit langem ein sehr beliebter Ziervogel. Leider leiden diese exotischen Vögel jedoch stark unter ihrer Beliebtheit, da sie oft in viel zu kleinen Käfigen leben. Damit Ihre Beos gesund und munter bleiben, finden Sie deshalb in diesem Artikel die wichtigsten Informationen zur artgerechten Haltung und Fütterung von Beos:
Pferd Pferderassen und Pferdetypen

Tinker

Der Irish Tinker hat eine lange Geschichte in Irland und Großbritannien. Als verlässliches Arbeitspferd war er bei reisenden Handwerkern und Bauern sehr beliebt. Der Tinker ist robust, gemütlich und nur schwer aus der Ruhe zu bringen. Treue und Belastbarkeit zeichnen diese freundlichen Tiere aus. Heute wird er wegen seiner stabilen Nerven gerne als Freizeitpferd oder Therapiepferd verwendet.