{"url":"https://www.zooplus.de/magazin/hund/hundehaltung/zehn-zeichen-dass-ihr-hund-gluecklich-ist","title":"Ist mein Hund glücklich? 10 Anzeichen, die es beweisen","mag_id":17105,"is_single":true,"cat_name":"Hund","sub_cat_id":81,"sub_cat_name":"Hundehaltung","cat_id":79}
Ist mein Hund glücklich? 10 Anzeichen, die es beweisen
Ist mein Hund glücklich? 10 Anzeichen, die es beweisen
Zuletzt geändert 28/07/2025
6 min
Woran erkenne ich, dass mein Hund glücklich ist? Woher weiß ich, dass ich im Umgang mit meinem Hund alles richtig mache und er bei mir ein schönes Leben hat? Das sind Fragen, die sich viele Hundebesitzer stellen. Erfahren Sie, welche Anzeichen Ihnen zeigen, ob Ihr Hund glücklich ist.
Ist mein Hund glücklich? Die Körpersprache kann es Ihnen verraten
Der Hund kommuniziert durch Körpersprache und Laute. Da Hunde vom Wolf abstammen, haben alle kaninen Vierbeiner eine sehr ähnliche Art der Sprache.
Im Folgenden erfahren Sie, welche Verhaltensweisen Aufschluss darüber geben, ob Ihr Hund sich bei Ihnen und mit seinem Leben pudelwohl fühlt.
Gut zu wissen: Das Lächeln hat der Hund erst vom Menschen gelernt. Unter Wölfen gilt es sogar als ein Zeichen von Aggression, die Zähne zu blecken. Der heutige Hund hat sich jedoch so weit an seine Herrchen und Frauchen angepasst, dass auch er mitunter das Zähnezeigen als Begrüßungssignal anwendet.
In unserem Hundemagazin erfahren Sie mehr über die Hundesprache.
Zeichen 1: Die Rute pendelt
Wenn Hunde sich freuen, pendelt die Rute von links nach rechts und beschreibt etwa einen 120-Grad-Winkel. Bei Hunden mit kurzen oder kupierten Ruten oder gerollten Ruten ist die Schwanzwurzel besonders aussagekräftig. Bei kaninen Kollegen mit kurzer Rute gerät beim Wedeln oft das gesamte Hinterteil mächtig in Bewegung.
Aufgrund ihres verzüchteten, degenerierten Erscheinungsbildes werden einige Hunderassen unter anderem durch den kupierten Schwanz unter Umständen von anderen Artgenossen nicht mehr richtig verstanden.
Zeichen 2: Die Pupillen sind geöffnet
An weiten Pupillen können Sie erkennen, dass Ihr Hund sich gerade über etwas freut. Ähnlich wie beim Menschen, bei dem sich die Pupillen weiten, wenn er etwas Schönes sieht. Entscheidend ist aber das gesamte Erscheinungsbild der Augen: Wenn Bellos Augen strahlen und lebendig wirken, können Sie sich recht sicher sein: Es geht Ihrem Schatz gut.
Zeichen 3: Schwanzwedelndes Scharwenzeln
Allgemein sind
ein leicht tänzelnder Gang,
eine entspannte Haltung der Rute und
normal aufgestellte Ohren
Indikatoren dafür, dass Ihr Hund glücklich ist.
Manchmal bringen unsere kaninen Kollegen ihre Freude auch darüber zum Ausdruck, dass sie um ihre geliebten Menschen herum schwarwenzeln und dabei meist ausgiebig mit dem Schwanz wedeln.
Zeichen 4: Übermütiges Verhalten
An übermütigem Verhalten wie Herumspringen, im Kreis rennen, kurzen Belllauten und dergleichen können Sie erkennen, dass Ihr Freund auf vier Pfoten gerade richtig viel Spaß hat.
Üermut und Herumtollen sind untrügliche Anzeichen dafür, dass Ihr Hund glücklich ist.
Zeichen 5: Ihr Hund fordert Sie zum Spielen auf
Ein glücklicher Hund fordert seinen Halter öfter zum Spielen auf. Das tut er zum Beispiel, indem er kurz mit parallel gestellten Vorderbeinen in die Luft hüpft. Lassen Sie sich von seiner Albernheit gern anstecken, und tollen Sie zusammen herum. Denn das erhöht den Spaß auf beiden Seiten.
Beachten Sie dabei, dass die endgültige Spielaufforderung von Ihnen als Ranghöherem ausgehen sollte.
Zeichen 6: Ihr Vierbeiner fokussiert sich auf Sie und die Aufgabe
Beschäftigen Sie Ihren Hund auf artgerechte Weise, so dass er immer schön ausgelastet ist, zeigt er durch die Konzentration auf seinen menschlichen Mitbewohner und die von ihm zu bewältigende Aufgabe seine Freude am gemeinsamen Spiel – und am Moment an sich. Das ist pure situativ bedingte Freude.
Beim Spielen oder beim Hundesport lassen glückliche Hunde ihre Bezugsperson selten aus den Augen.
Zeichen 7: Die Fellnase ist eine Schmusebacke
Der Hund zeigt auch dann Freude, wenn er zu seinem Menschen geht, um mit ihm zu schmusen. Das ist in jedem Fall ein Zeichen, dass Ihr Hund glücklich in Ihrer Nähe ist.
Zeichen 8: Er sucht die Nähe seines Halters
Nähe suchen ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Hund bei Ihnen glücklich ist. Er zeigt Ihnen das, indem er regelmäßig zu Ihnen kommt oder auch einfach ruhig neben Ihnen liegt. Im ruhigen oder schlafenden Zustand neben Ihnen zu liegen ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass es ihm bei Ihnen gut geht.
Zeichen 9: Der Hund gibt Ihnen seine Pfote
Diese Geste kann auch eine fordernde Komponente haben. Der Hund bettelt oder beschwichtigt möglicherweise, indem er pfötelt. Aber es kann auch allgemein zum Ausdruck bringen, dass Ihr Vierbeiner ein glücklicher Hund ist, der sich schlicht freut, bei Ihnen zu sein.
Ein glücklicher Hund gibt seinem Menschen gern die Pfote.
Zeichen 10: Seine Reaktion, wenn Sie nach Hause kommen
Freut Ihr Hund sich bei Ihrer Rückkehr nach Hause schon beim Aufschließen der Tür auf das Wiedersehen mit Ihnen, auch wenn Sie nur 20 Minuten weg waren? Dieses Verhalten ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Sie als Halter Ihren Hund glücklich und im Umgang mit ihm vieles oder alles richtig machen.
Im Shop von zooplus finden Sie Zubehör, das Ihren Hund glücklich macht.
Was braucht ein Hund, um glücklich zu sein?
Wenn Sie Ihren Hund artgerecht halten, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er bereits zu den glücklichsten Vierbeinern unter der Sonne gehört. Denn ein glücklicher Hund braucht vor allem folgende drei Dinge:
Körperliche Auslastung: Widmen sie einen großen Anteil des Tages dem gemeinsamen Spielen. Das ist nicht nur artgerecht, sondern stärkt vor allem die Bindung zu Ihrem Vierbeiner.
Geistige Beschäftigung: Hunde wollen auch intellektuell immer wieder herausgefordert werden. Je nach Rasse kommen dafür verschiedene Hundesportarten und Intelligenzspielzeuge infrage.
Hochwertiges Futter: Genau wie beim Menschen ist die richtige Ernährung maßgeblich für die körperliche und seelische Gesunderhaltung von Tieren. Hundefutter kann die positive Stimmungslage von Vierbeinern verbessern. Endgültigen Aufschluss über die Zufriedenheit Ihres geliebten Vierbeiners kann jedoch nur ein Hormonbild geben.
Die wichtigste Zutat für das Glück eines Hundes ist jedoch die Liebe und Zuneigung, die Sie Ihm täglich zeigen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund, dass Sie ganz viel Freude miteinander haben.
Machen Sie sich immer bewusst, dass es auch positiv auf Sie abfärbt, wenn es Ihrem Liebling gut geht. Denn kaum eine Freude wirkt so ansteckend wie die des geliebten Hundes.
Liebt mein Hund mich? Wenn wir jemanden ins Herz geschlossen haben, interessiert es uns natürlich, ob derjenige dieselben Gefühle für uns hegt. Auch bei unseren tierischen Freunden wollen wir die Zeichen lesen können, mit denen sie ihre Zuneigung ausdrücken. Welche das sind, erfahren Sie im Artikel.
Woran erkenne ich, dass mein Hund glücklich ist? Woher weiß ich, dass ich im Umgang mit meinem Hund alles richtig mache und er bei mir ein schönes Leben hat? Das sind Fragen, die sich viele Hundebesitzer stellen. Erfahren Sie, welche Anzeichen Ihnen zeigen, ob Ihr Hund glücklich ist.
Sie haben Ihre Lieblingsrasse gefunden? Dann können Sie es sicher kaum erwarten, einen kleinen Welpen mit nach Hause nehmen zu dürfen. Doch um später böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie den auserwählten Rassehund nur bei einem seriösen Züchter kaufen. Mit den folgenden Fragen an den Hundezüchter überprüfen Sie dessen Seriosität.