Das Dülmener Wildpferd kennt weder Sattel noch Zaumzeug. Die Tiere leben frei und weitgehend unbeeinflusst vom Menschen in einem Naturschutzgebiet nahe der nordrhein-westfälischen Stadt Dülmen. Pferde, die außerhalb der Wildpferdeherde gehalten werden, werden Dülmener genannt. Sie dienen beispielsweise als Kutschponys oder als Reitponys für Kinder.
Inhaltsübersicht
- Aussehen: Ursprüngliche Kleinpferde
- Lebensraum: Wo kann man Dülmener Wildpferde sehen?
- Charakter und Eignung: Vom Gruben- zum Familienpony
- Geringe Ansprüche in Sachen Haltung und Pflege
- Gesundheit des Dülmener Wildpferds: Robust und widerstandsfähig
- Geschichte: Europas letzte Wildpferde
- Dülmener Wildpferde kaufen: Wann werden sie eingefangen?
- Fazit zum Dülmener Wildpferd: Seltene Rasse für Liebhaber
- Steckbrief zum Dülmener Wildpferd