Warenkorb

Hypoallergenes Hundefutter

Juckreiz, Rötungen oder Verdauungsbeschwerden sind oft ein Zeichen von Futtermittelallergien. Je nach tierärztlicher Empfehlung muss bei der Ernährung allergischer Hunde auf bestimmte Protein- bzw. Kohlehydratquellen verzichtet werden. Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an hypoallergenem Hundefutter und finden Sie das richtige Produkt für Ihren Vierbeiner!

121 - 144 von 276 Produkte
121 - 144 von 276 Produkte
121 - 144 von 276 Produkte
Hill's Science Plan Adult 1 + Sensitive Stomach & Skin Medium mit Huhn
3 Varianten

Hill's Science Plan Adult 1 + Sensitive Stomach & Skin Medium mit Huhn

2,5 kg

UVP
20,99 €
19,99 €
8,00 € / kg
18,99 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Känguru
3 Varianten

Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Känguru

Sparpaket: 12 x 400 g

Einzeln
33,98 €
31,99 €
6,66 € / kg
30,39 €
Rating: 4/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Känguru
3 Varianten

Concept for Life Veterinary Diet Hypoallergenic Känguru

6 x 400 g

16,99 €
7,08 € / kg
16,14 €
Rating: 4/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Science Plan Adult 1 + Sensitive Stomach & Skin Medium mit Huhn
3 Varianten

Hill's Science Plan Adult 1 + Sensitive Stomach & Skin Medium mit Huhn

14 kg

UVP
79,99 €
75,99 €
5,43 € / kg
72,19 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Rocco Diet Care Hypoallergen Lamm 400 g
3 Varianten

Rocco Diet Care Hypoallergen Lamm 400 g

24 x 400 g

Einzeln
51,96 €
45,99 €
4,79 € / kg
43,69 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Greenwoods Veggie (Süß-)Kartoffeln mit Linsen, Apfel und Kürbis
2 Varianten

Greenwoods Veggie (Süß-)Kartoffeln mit Linsen, Apfel und Kürbis

12 kg

53,99 €
4,50 € / kg
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g
5 Varianten

Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g

Bio-Ente

UVP
35,94 €
35,49 €
7,39 € / kg
Rating: 4/5(13)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Purizon Single Meat Lamm mit Hopfenblumen
4 Varianten

Purizon Single Meat Lamm mit Hopfenblumen

12 kg

64,99 €
5,42 € / kg
61,74 €
Rating: 5/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g
5 Varianten

Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g

Bio-Pute

UVP
34,74 €
34,49 €
7,19 € / kg
Rating: 4/5(13)

Lieferzeit 2-3 Werktage

LUPO Biotin+
2 Varianten

LUPO Biotin+

Sparpaket: 2 x 180 g (ca. 400 Tabletten)

Einzeln
25,98 €
24,49 €
61,22 € / kg
23,27 €
Rating: 5/5(51)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Terra Canis Getreidefrei 6 x 400 g
4 Varianten

Terra Canis Getreidefrei 6 x 400 g

Huhn mit Pastinaken, Löwenzahn und Brombeeren

UVP
22,74 €
22,49 €
9,37 € / kg
21,37 €
Rating: 5/5(36)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill’s Prescription Diet Derm Complete mit Reis & Ei
4 Varianten

Hill’s Prescription Diet Derm Complete mit Reis & Ei

Sparpaket: 2 x 12 kg

Einzeln
173,98 €
172,99 €
7,21 € / kg
164,34 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
LUPO MoorLiquid
2 Varianten

LUPO MoorLiquid

Sparpaket: 2 x 1000 g

Einzeln
51,98 €
49,99 €
25,00 € / kg
Rating: 5/5(261)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Unser Favorit
GRAU Sanofor Magen/Darm
4 Varianten

GRAU Sanofor Magen/Darm

2,5 kg

UVP
76,00 €
75,99 €
30,40 € / kg
72,19 €
Rating: 5/5(180)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Greenwoods Veggie (Süß-)Kartoffeln mit Erbsen, Karotten und Spinat
2 Varianten

Greenwoods Veggie (Süß-)Kartoffeln mit Erbsen, Karotten und Spinat

Spapaket: 2 x 12 kg

Einzeln
107,98 €
102,99 €
4,29 € / kg
Rating: 5/5(20)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g
5 Varianten

Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g

Pferd

UVP
40,74 €
39,49 €
8,23 € / kg
Rating: 4/5(13)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g
5 Varianten

Herrmann's Reinfleisch / Bio-Reinfleisch 6 x 800 g

Bio-Rind

UVP
35,94 €
34,99 €
7,29 € / kg
Rating: 4/5(13)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Rocco Diet Care Hypoallergen Lamm 800 g
3 Varianten

Rocco Diet Care Hypoallergen Lamm 800 g

12 x 800 g

Einzeln
43,98 €
41,99 €
4,37 € / kg
39,89 €
Rating: 4/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Lukullus Menu Gustico - Ente mit Karotte, Preiselbeeren und Rosmarin
2 Varianten

Lukullus Menu Gustico - Ente mit Karotte, Preiselbeeren und Rosmarin

6 x 400 g

17,99 €
7,50 € / kg
17,09 €
Rating: 4/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Neu
Royal Canin Hypoallergenic Snacks
2 Varianten

Royal Canin Hypoallergenic Snacks

Sparpaket: 2 x 230 g

Einzeln
13,78 €
12,99 €
28,24 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Unser Favorit
GRAU Sanofor Magen/Darm
4 Varianten

GRAU Sanofor Magen/Darm

Sparpaket: 2 x 1 kg

Einzeln
58,98 €
57,49 €
28,75 € / kg
54,62 €
Rating: 5/5(180)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Lukullus Menu Gustico - Rind mit Kürbis, Apfel und Oregano
2 Varianten

Lukullus Menu Gustico - Rind mit Kürbis, Apfel und Oregano

6 x 400 g

17,99 €
7,50 € / kg
17,09 €
Rating: 4/5(10)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Lukullus Menu Gustico - Rind mit Kürbis, Apfel und Oregano
2 Varianten

Lukullus Menu Gustico - Rind mit Kürbis, Apfel und Oregano

6 x 800 g

29,99 €
6,25 € / kg
28,49 €
Rating: 4/5(10)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill’s Prescription Diet Derm Complete mit Reis & Ei
4 Varianten

Hill’s Prescription Diet Derm Complete mit Reis & Ei

1,5 kg

20,49 €
13,66 € / kg
19,47 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo

Tierärztin Dr. Conny Kolo zum Thema „hypoallergenes Hundefutter“:

Tierärztin Dr. Conny Kolo

„In meiner Praxis sehe ich häufig Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder -allergien. Dabei sind die Symptome sehr vielfältig, von weicherem Kot bis hin zu Selbstverletzung der Haut durch starken Juckreiz.

Hypoallergenes Hundefutter ist für mich ein wichtiges Mittel, um eine Futtermittelunverträglichkeit zu diagnostizieren und gleichzeitig zu therapieren. Dabei achte ich bei der Wahl eines hypoallergenen Futters für meine Patienten darauf, dass dieses sicher nur eine (hydrolysierte) Proteinquelle enthält und so eine Reaktion des Immunsystems auf die Eiweiße verhindert werden kann.

Außerdem ist mir wichtig, dass die Produkte zusätzliche Nährstoffe enthalten, um die Haut- und Magen-Darm-Gesundheit zu unterstützen und diesen bei der Regeneration zu helfen.

Ein Wechsel auf eine hypoallergene Diät erfolgt erst nach Ausschluss anderer möglicher Ursachen für die Symptome und die strikte Diät muss mindesten 10 bis 12 Wochen durchgehalten werden, um eine Aussage über den Erfolg dieser treffen zu können.“ 

Tierärztin Dr. Conny Kolo zum Thema „hypoallergenes Hundefutter“:

Tierärztin Dr. Conny Kolo

„In meiner Praxis sehe ich häufig Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder -allergien. Dabei sind die Symptome sehr vielfältig, von weicherem Kot bis hin zu Selbstverletzung der Haut durch starken Juckreiz.

Hypoallergenes Hundefutter ist für mich ein wichtiges Mittel, um eine Futtermittelunverträglichkeit zu diagnostizieren und gleichzeitig zu therapieren. Dabei achte ich bei der Wahl eines hypoallergenen Futters für meine Patienten darauf, dass dieses sicher nur eine (hydrolysierte) Proteinquelle enthält und so eine Reaktion des Immunsystems auf die Eiweiße verhindert werden kann.

Außerdem ist mir wichtig, dass die Produkte zusätzliche Nährstoffe enthalten, um die Haut- und Magen-Darm-Gesundheit zu unterstützen und diesen bei der Regeneration zu helfen.

Ein Wechsel auf eine hypoallergene Diät erfolgt erst nach Ausschluss anderer möglicher Ursachen für die Symptome und die strikte Diät muss mindesten 10 bis 12 Wochen durchgehalten werden, um eine Aussage über den Erfolg dieser treffen zu können.“ 

Woher weiß ich ob mein Hund eine Futtermittelallergie hat?

Ob Ihr Hund wirklich eine Futtermittelallergie oder Futtermittelunverträglichkeit hat, wissen Sie erst nach der Diagnose durch einen Tierarzt mit Sicherheit. Weist Ihr Hund typische Symptome einer allergischen Reaktion, wie z. B. regelmäßigen Durchfall, Juckreiz, Hautrötungen oder Fellverlust auf, dann sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen und eine Allergie oder Unverträglichkeit als mögliche Ursache abklären lassen.

Weitere Informationen zum Thema und wie die Diagnose genau gestellt wird, erfahren Sie in unserem Magazinartikel zum Thema Futtermittelallergie beim Hund.

Woher weiß ich ob mein Hund eine Futtermittelallergie hat?

Ob Ihr Hund wirklich eine Futtermittelallergie oder Futtermittelunverträglichkeit hat, wissen Sie erst nach der Diagnose durch einen Tierarzt mit Sicherheit. Weist Ihr Hund typische Symptome einer allergischen Reaktion, wie z. B. regelmäßigen Durchfall, Juckreiz, Hautrötungen oder Fellverlust auf, dann sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen und eine Allergie oder Unverträglichkeit als mögliche Ursache abklären lassen.

Weitere Informationen zum Thema und wie die Diagnose genau gestellt wird, erfahren Sie in unserem Magazinartikel zum Thema Futtermittelallergie beim Hund.

Was muss ich beachten, wenn ich hypoallergenes Hundefutter füttere?

Hypoallergenes Hundefutter

Allem voran müssen Sie beachten, dass Sie nur Futter bereitstellen, das aus Inhaltsstoffen besteht, die Ihr Hund verträgt. Ziehen Sie hierbei die Diagnose Ihres Tierarztes zu Rate. In der Regel wird zunächst eine bisher noch nicht verfütterte Protein- und Kohlenhydratquelle gewählt. Wichtig ist, dass in dieser Zeit ausschließlich das gewählte Futter verwendet werden darf, also keine Kauartikel, Leckerlis oder Essen vom Tisch. Nur so kann sich zeigen, ob das hypoallergene Futter eine Veränderung bringen kann.

Gewöhnen Sie Ihren Hund schrittweise an das neue Futter. Überwachen Sie währenddessen, ob Ihr Vierbeiner es auch wirklich verträgt oder ob es erneut zu allergischen Reaktionen kommt. Des Weiteren muss das Allergiefutter Ihrem Hund natürlich auch schmecken, sodass er die Futteraufnahme nicht verweigert.

Was muss ich beachten, wenn ich hypoallergenes Hundefutter füttere?

Hypoallergenes Hundefutter

Allem voran müssen Sie beachten, dass Sie nur Futter bereitstellen, das aus Inhaltsstoffen besteht, die Ihr Hund verträgt. Ziehen Sie hierbei die Diagnose Ihres Tierarztes zu Rate. In der Regel wird zunächst eine bisher noch nicht verfütterte Protein- und Kohlenhydratquelle gewählt. Wichtig ist, dass in dieser Zeit ausschließlich das gewählte Futter verwendet werden darf, also keine Kauartikel, Leckerlis oder Essen vom Tisch. Nur so kann sich zeigen, ob das hypoallergene Futter eine Veränderung bringen kann.

Gewöhnen Sie Ihren Hund schrittweise an das neue Futter. Überwachen Sie währenddessen, ob Ihr Vierbeiner es auch wirklich verträgt oder ob es erneut zu allergischen Reaktionen kommt. Des Weiteren muss das Allergiefutter Ihrem Hund natürlich auch schmecken, sodass er die Futteraufnahme nicht verweigert.

Welche Inhaltsstoffe sind gut für Allergiker-Hunde?

Die genauen Allergene variieren von Hund zu Hund und lassen sich am besten gemeinsam mit einem Tierarzt ermitteln. Es gibt allerdings Inhaltsstoffe, auf welche Hunde besonders häufig allergisch reagieren. So zum Beispiel Rind oder Geflügel.

Es wird dann meist auf eine einzige Fleischsorte als Proteinquelle gesetzt. Durch dieses sogenannte Single Protein Futter können weitere Allergene leichter eingeschränkt werden. Getreidefreies Hundefutter wird für Allergiker häufig bevorzugt eingesetzt. Die benötigten Kohlenhydrate werden dann über alternative Getreidesorten, wie die Hirse, oder verschiedene kohlenhydratreiche Gemüsesorten, wie die Kartoffel oder Süßkartoffel, hinzugefügt.

Die folgenden Inhaltsstoffe werden von Allergikerhunden oft gut vertragen und daher als Ersatz verwendet:

  • Lamm
  • Strauß
  • Pferd
  • Känguru
  • Insekten
  • Kartoffeln
  • Hirse
  • Erbsen

Welche Inhaltsstoffe sind gut für Allergiker-Hunde?

Die genauen Allergene variieren von Hund zu Hund und lassen sich am besten gemeinsam mit einem Tierarzt ermitteln. Es gibt allerdings Inhaltsstoffe, auf welche Hunde besonders häufig allergisch reagieren. So zum Beispiel Rind oder Geflügel.

Es wird dann meist auf eine einzige Fleischsorte als Proteinquelle gesetzt. Durch dieses sogenannte Single Protein Futter können weitere Allergene leichter eingeschränkt werden. Getreidefreies Hundefutter wird für Allergiker häufig bevorzugt eingesetzt. Die benötigten Kohlenhydrate werden dann über alternative Getreidesorten, wie die Hirse, oder verschiedene kohlenhydratreiche Gemüsesorten, wie die Kartoffel oder Süßkartoffel, hinzugefügt.

Die folgenden Inhaltsstoffe werden von Allergikerhunden oft gut vertragen und daher als Ersatz verwendet:

  • Lamm
  • Strauß
  • Pferd
  • Känguru
  • Insekten
  • Kartoffeln
  • Hirse
  • Erbsen

Welches Futter ist gut für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeit?

Futtermittelunverträglichkeiten bei Hunden sind nicht selten (eine echte Futtermittelallergie sieht man dagegen nicht sehr oft). Daher gibt es eine Vielzahl an bekannter Marken, die spezielles Hundefutter für Allergiker herstellen. Dieses ist auf die besonderen Bedürfnisse eines Allergikers abgestimmt, wird meist besonders gut vertragen und trägt durch seine Zusammensetzung zum Wohlbefinden Ihres Hundes bei. Marken mit Allergiefutter im Sortiment sind unter anderem:

  • Royal Canin Veterinary
  • Concept for Life Veterinary Diet
  • Greenwoods
  • Lukullus
  • Hill’s Prescription Diet
  • Rocco Diet Care
  • Happy Dog
  • Josera
  • Bosch

Welches Futter ist gut für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeit?

Futtermittelunverträglichkeiten bei Hunden sind nicht selten (eine echte Futtermittelallergie sieht man dagegen nicht sehr oft). Daher gibt es eine Vielzahl an bekannter Marken, die spezielles Hundefutter für Allergiker herstellen. Dieses ist auf die besonderen Bedürfnisse eines Allergikers abgestimmt, wird meist besonders gut vertragen und trägt durch seine Zusammensetzung zum Wohlbefinden Ihres Hundes bei. Marken mit Allergiefutter im Sortiment sind unter anderem:

  • Royal Canin Veterinary
  • Concept for Life Veterinary Diet
  • Greenwoods
  • Lukullus
  • Hill’s Prescription Diet
  • Rocco Diet Care
  • Happy Dog
  • Josera
  • Bosch

Wie lange dauert es bis hypoallergenes Hundefutter wirkt?

Die Wirkung tritt je nach Symptomen unterschiedlich schnell ein. Während sich Magenprobleme oft schon nach 2-3 Wochen bessern können, kann es bei Hautproblemen auch 4-6 Wochen dauern. Wichtig ist eine parallel zur Futterumstellung erfolgende tierärztliche Begleitbehandlung der Symptome.

Wie lange dauert es bis hypoallergenes Hundefutter wirkt?

Die Wirkung tritt je nach Symptomen unterschiedlich schnell ein. Während sich Magenprobleme oft schon nach 2-3 Wochen bessern können, kann es bei Hautproblemen auch 4-6 Wochen dauern. Wichtig ist eine parallel zur Futterumstellung erfolgende tierärztliche Begleitbehandlung der Symptome.

Darf jeder Hund hypoallergenes Futter fressen?

Hypoallergenes Hundefutter kann grundsätzlich auch von Hunden ohne Allergie gefressen werden. Es handelt sich meist um besonders gut verdauliches Futter, welches keinen Nachteil bringt. Achten Sie aber darauf, dass es sich um ein Alleinfuttermittel handelt, sodass Ihr Hund alle nötigen Nährstoffe erhält.

Da sich eine Futtermittelallergie/-unverträglichkeit auch noch nach Jahren entwickeln kann, ist es jedoch zu empfehlen hypoallergene Futtermittel und besondere Fleischsorten, wie Strauß, Pferd und Känguru bei einem gesunden Hund zu meiden. Nur so stehen diese speziellen Futtersorten für den Fall einer Ausschluss-Diät bei Allergieverdacht zur Verfügung. 

Darf jeder Hund hypoallergenes Futter fressen?

Hypoallergenes Hundefutter kann grundsätzlich auch von Hunden ohne Allergie gefressen werden. Es handelt sich meist um besonders gut verdauliches Futter, welches keinen Nachteil bringt. Achten Sie aber darauf, dass es sich um ein Alleinfuttermittel handelt, sodass Ihr Hund alle nötigen Nährstoffe erhält.

Da sich eine Futtermittelallergie/-unverträglichkeit auch noch nach Jahren entwickeln kann, ist es jedoch zu empfehlen hypoallergene Futtermittel und besondere Fleischsorten, wie Strauß, Pferd und Känguru bei einem gesunden Hund zu meiden. Nur so stehen diese speziellen Futtersorten für den Fall einer Ausschluss-Diät bei Allergieverdacht zur Verfügung. 

Kann jeder Hund eine Allergie bekommen?

Ja, grundsätzlich kann eine Futtermittelallergie bei jedem Hund vorkommen. Besonders häufig betroffen sind laut Studien u. A. Schäferhunde, Golden Retriever, Labrador, Dackel, Dalmatiner und Boxer.

Kann jeder Hund eine Allergie bekommen?

Ja, grundsätzlich kann eine Futtermittelallergie bei jedem Hund vorkommen. Besonders häufig betroffen sind laut Studien u. A. Schäferhunde, Golden Retriever, Labrador, Dackel, Dalmatiner und Boxer.

Kann hypoallergenes Hundefutter dauerhaft gefüttert werden?

Hypoallergenes Hundefutter kann auch dauerhaft gefüttert werden. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um ein Alleinfutter handelt und dass Ihr Hund das Futter nach wie vor gut verträgt. Je nach Gewicht, Alter und Aktivitätsgrad muss die tägliche Futtermenge ggf. zukünftig angepasst werden.

Kann hypoallergenes Hundefutter dauerhaft gefüttert werden?

Hypoallergenes Hundefutter kann auch dauerhaft gefüttert werden. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um ein Alleinfutter handelt und dass Ihr Hund das Futter nach wie vor gut verträgt. Je nach Gewicht, Alter und Aktivitätsgrad muss die tägliche Futtermenge ggf. zukünftig angepasst werden.