Warenkorb

Katzenfutter Schilddrüsenüberfunktion

Bei einer Schilddrüsenüberfunktion bildet die Schilddrüse Ihrer Katze zu viele Schilddrüsenhormone, die den Stoffwechsel stark beschleunigen. Häufige Folgen sind plötzlicher Gewichtsverlust trotz ausreichendem Appetit sowie Hyperaktivität. Neben einer ursachenbezogenen Therapie kann spezielles Katzenfutter für Schilddrüsenüberfunktion dem Körper helfen, mit dem veränderten Hormonhaushalt zurechtzukommen. Es kann den gestiegenen Energiebedarf decken und den unerwünschten Gewichtsverlust langfristig ausgleichen.

1 - 48 von 106 Produkte
1 - 48 von 106 Produkte
1 - 48 von 106 Produkte
product items have been changed
UVP
13,74 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
UVP
13,14 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
12,54 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
13,54 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
13,14 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
13,14 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
12,54 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
13,14 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
12,54 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
12,54 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
UVP
12,54 €
11,19 €
9,33 € / kg
10,63 €
Rating: 4/5(67)
zooplus Abo
21,99 €
7,33 € / kg
20,89 €
Not Rated
zooplus Abo
2,8 kg gratis!
Purina ONE Adult Katzenfutter, Bifensis Dual Defense, reich an Huhn, 9,75 kg. Sichtbare Gesundheit für heute und morgen.
5 Varianten
2,8 kg gratis!
Purina ONE Adult Katzenfutter, Bifensis Dual Defense, reich an Huhn, 9,75 kg. Sichtbare Gesundheit für heute und morgen.
5 Varianten
2,8 kg gratis!
Purina ONE Adult Katzenfutter, Bifensis Dual Defense, reich an Huhn, 9,75 kg. Sichtbare Gesundheit für heute und morgen.
5 Varianten
Unser Favorit
Concept for Life All Cats, Trockenfutter 400g und Nassfutter 85g für ausgewachsene Katzen ab dem 1. Lebensjahr. Special Formula: Gewichtskontrolle, Haarballenfunktion, Harnwegsgesundheit. Jetzt testen!
8 Varianten
Einzeln
16,98 €
14,99 €
10,56 € / kg
14,24 €
Rating: 4/5(788)
zooplus Abo
Unser Favorit
Concept for Life All Cats, Trockenfutter 400g und Nassfutter 85g für ausgewachsene Katzen ab dem 1. Lebensjahr. Special Formula: Gewichtskontrolle, Haarballenfunktion, Harnwegsgesundheit. Jetzt testen!
8 Varianten
Einzeln
13,98 €
11,99 €
8,44 € / kg
11,39 €
Rating: 4/5(788)
zooplus Abo
Unser Favorit
Concept for Life All Cats, Trockenfutter 400g und Nassfutter 85g für ausgewachsene Katzen ab dem 1. Lebensjahr. Special Formula: Gewichtskontrolle, Haarballenfunktion, Harnwegsgesundheit. Jetzt testen!
8 Varianten
Einzeln
16,98 €
14,99 €
10,56 € / kg
14,24 €
Rating: 4/5(788)
zooplus Abo
Unser Favorit
Concept for Life All Cats, Trockenfutter 400g und Nassfutter 85g für ausgewachsene Katzen ab dem 1. Lebensjahr. Special Formula: Gewichtskontrolle, Haarballenfunktion, Harnwegsgesundheit. Jetzt testen!
8 Varianten
Einzeln
15,48 €
13,49 €
9,50 € / kg
12,82 €
Rating: 4/5(788)
zooplus Abo
Unser Favorit
Concept for Life All Cats, Trockenfutter 400g und Nassfutter 85g für ausgewachsene Katzen ab dem 1. Lebensjahr. Special Formula: Gewichtskontrolle, Haarballenfunktion, Harnwegsgesundheit. Jetzt testen!
8 Varianten
Einzeln
17,48 €
14,99 €
10,56 € / kg
14,24 €
Rating: 4/5(788)
zooplus Abo
Unser Favorit
Concept for Life All Cats, Trockenfutter 400g und Nassfutter 85g für ausgewachsene Katzen ab dem 1. Lebensjahr. Special Formula: Gewichtskontrolle, Haarballenfunktion, Harnwegsgesundheit. Jetzt testen!
8 Varianten
Einzeln
16,98 €
14,99 €
10,56 € / kg
14,24 €
Rating: 4/5(788)
zooplus Abo
Unser Favorit
Concept for Life All Cats, Trockenfutter 400g und Nassfutter 85g für ausgewachsene Katzen ab dem 1. Lebensjahr. Special Formula: Gewichtskontrolle, Haarballenfunktion, Harnwegsgesundheit. Jetzt testen!
8 Varianten
Einzeln
15,48 €
13,49 €
9,50 € / kg
12,82 €
Rating: 4/5(788)
zooplus Abo
69,99 €
7,00 € / kg
66,49 €
Not Rated
zooplus Abo
Einzeln
139,98 €
134,99 €
6,75 € / kg
128,24 €
Not Rated
zooplus Abo
Einzeln
139,98 €
134,99 €
6,75 € / kg
128,24 €
Not Rated
zooplus Abo
3,49 €
9,97 € / kg
3,32 €
Not Rated
zooplus Abo
Einzeln
58,47 €
53,99 €
6,00 € / kg
51,29 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
59,97 €
55,99 €
6,22 € / kg
53,19 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
62,97 €
58,99 €
6,55 € / kg
56,04 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
107,98 €
102,99 €
5,15 € / kg
97,84 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
59,97 €
55,99 €
6,22 € / kg
53,19 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
59,97 €
55,99 €
6,22 € / kg
53,19 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
62,97 €
58,99 €
6,55 € / kg
56,04 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
105,98 €
99,99 €
5,00 € / kg
94,99 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
113,98 €
107,99 €
5,40 € / kg
102,59 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
139,98 €
134,99 €
6,75 € / kg
128,24 €
Not Rated
zooplus Abo
UVP
52,99 €
47,49 €
4,87 € / kg
45,12 €
Rating: 5/5(324)
zooplus Abo
UVP
15,49 €
14,49 €
5,18 € / kg
13,77 €
Rating: 5/5(324)
zooplus Abo
Einzeln
141,98 €
136,99 €
6,85 € / kg
130,14 €
Not Rated
zooplus Abo
Einzeln
169,98 €
162,99 €
8,15 € / kg
154,84 €
Not Rated
zooplus Abo
Einzeln
94,98 €
93,49 €
4,79 € / kg
88,82 €
Rating: 5/5(324)
zooplus Abo
Einzeln
62,97 €
58,99 €
6,55 € / kg
56,04 €
Rating: 4/5(5)
zooplus Abo

Tierärztin Franziska G. erklärt: Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Die Schilddrüse produziert verschiedene Hormone wie das stoffwechselanregende Hormon Thyroxin. Wenn die Schilddrüse zu viel Thyroxin bildet, ist der Stoffwechsel beschleunigt, wodurch Ihre Katze trotz ausreichendem Appetit abnimmt. Andere Auswirkungen einer Schilddrüsenfehlfunktion können Hyperaktivität und Rastlosigkeit, Verdauungsprobleme oder Herz-Kreislauf-Probleme (z.B. Bluthochdruck) sein, die die Lebensqualität Ihrer Katze einschränken können.

Bei Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion sollten Sie Ihre Katze daher frühzeitig von einem Tierarzt untersuchen lassen. Neben einer gezielten Therapie kann die Lebensqualität Ihrer Katze durch eine angepasste und stoffwechselentlastende Ernährung mit Katzenfutter bei Schilddrüsenüberfunktion verbessert werden.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Tierärztin Franziska G. erklärt: Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Die Schilddrüse produziert verschiedene Hormone wie das stoffwechselanregende Hormon Thyroxin. Wenn die Schilddrüse zu viel Thyroxin bildet, ist der Stoffwechsel beschleunigt, wodurch Ihre Katze trotz ausreichendem Appetit abnimmt. Andere Auswirkungen einer Schilddrüsenfehlfunktion können Hyperaktivität und Rastlosigkeit, Verdauungsprobleme oder Herz-Kreislauf-Probleme (z.B. Bluthochdruck) sein, die die Lebensqualität Ihrer Katze einschränken können.

Bei Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion sollten Sie Ihre Katze daher frühzeitig von einem Tierarzt untersuchen lassen. Neben einer gezielten Therapie kann die Lebensqualität Ihrer Katze durch eine angepasste und stoffwechselentlastende Ernährung mit Katzenfutter bei Schilddrüsenüberfunktion verbessert werden.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Wie entsteht eine Schilddrüsenüberfunktion bei der Katze?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) bei Katzen wird häufig durch Tumore verursacht, die vermehrt Schilddrüsenhormone produzieren - am häufigsten handelt es sich um gutartige Adenome. Gelegentlich ist auch eine Vergrößerung der Schilddrüse („Struma“) die Ursache für eine Hyperthyreose bei Katzen.

Wenngleich selten, kann eine übermäßige Hormonproduktion auch auftreten, wenn die Schilddrüse durch andere sekundäre Ursachen stimuliert wird. Beispiele hierfür sind eine Entzündung der Schilddrüse (Thyreoiditis) selbst oder Erkrankungen anderer Organe.

Wie entsteht eine Schilddrüsenüberfunktion bei der Katze?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) bei Katzen wird häufig durch Tumore verursacht, die vermehrt Schilddrüsenhormone produzieren - am häufigsten handelt es sich um gutartige Adenome. Gelegentlich ist auch eine Vergrößerung der Schilddrüse („Struma“) die Ursache für eine Hyperthyreose bei Katzen.

Wenngleich selten, kann eine übermäßige Hormonproduktion auch auftreten, wenn die Schilddrüse durch andere sekundäre Ursachen stimuliert wird. Beispiele hierfür sind eine Entzündung der Schilddrüse (Thyreoiditis) selbst oder Erkrankungen anderer Organe.

Was sind Risikofaktoren für die Entstehung einer Schilddrüsenüberfunktion?

Gewisse Risikofaktoren begünstigen die Entstehung einer Schilddrüsenüberfunktion bei der Katze. Dazu zählen:

  • Geschlecht (vermehrt weibliche Katzen)
  • Genetische Veranlagung
  • Übergewicht
  • Erhöhtes Alter
  • Umweltfaktoren (z.B. Strahlung)
  • Gabe bestimmter Medikamente (z.B. Jodhaltige Medikamente)
  • Andere Erkrankungen

Was sind Risikofaktoren für die Entstehung einer Schilddrüsenüberfunktion?

Gewisse Risikofaktoren begünstigen die Entstehung einer Schilddrüsenüberfunktion bei der Katze. Dazu zählen:

  • Geschlecht (vermehrt weibliche Katzen)
  • Genetische Veranlagung
  • Übergewicht
  • Erhöhtes Alter
  • Umweltfaktoren (z.B. Strahlung)
  • Gabe bestimmter Medikamente (z.B. Jodhaltige Medikamente)
  • Andere Erkrankungen

Woran erkenne ich, dass meine Katze eine Schilddrüsenüberfunktion hat?

Typische Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen sind:

  • Unruhe und Hyperaktivität
  • Gewichtsverlust trotz vorhandenen Appetits
  • Vermehrtes Wasserlassen und vermehrtes Trinkverhalten
  • Fellveränderungen (z.B. stumpfes Fell, Haarausfall)

Wenn diese Symptome bei Ihrer Katze auftreten, sollten Sie sie von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Woran erkenne ich, dass meine Katze eine Schilddrüsenüberfunktion hat?

Typische Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen sind:

  • Unruhe und Hyperaktivität
  • Gewichtsverlust trotz vorhandenen Appetits
  • Vermehrtes Wasserlassen und vermehrtes Trinkverhalten
  • Fellveränderungen (z.B. stumpfes Fell, Haarausfall)

Wenn diese Symptome bei Ihrer Katze auftreten, sollten Sie sie von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Welches Katzenfutter eignet sich bei einer Schilddrüsenüberfunktion?

Da die Ernährung einen großen Einfluss auf den Stoffwechsel Ihrer Katze hat, können Sie Ihrer Katze mit Schilddrüsenüberfunktion helfen, indem Sie ihre Ernährung anpassen. Spezielles Katzenfutter für Schilddrüsenüberfunktion hat häufig die folgenden Inhaltsstoffe:

Zutat

Viele Proteine

Beschreibung

Ein hoher Proteingehalt im Katzenfutter unterstützt den Muskelaufbau.

Zutat

Wenig Jod

Beschreibung

Überschüssiges Jod veranlasst die Schilddrüse dazu, Schilddrüsenhormone zu bilden. Deshalb ist spezielles Futter für Schilddrüsenüberfunktion besonders arm an Jod.

Zutat

Viele Ballaststoffe

Beschreibung

Ballaststoffe regen die Verdauung an und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Zutat

Antioxidantien

Beschreibung

Antioxidantien wie Vitamin C können die Zellen vor freien Radikalen schützen und so die allgemeine Gesundheit fördern.

Zutat
Beschreibung

Viele Proteine

Ein hoher Proteingehalt im Katzenfutter unterstützt den Muskelaufbau.

Wenig Jod

Überschüssiges Jod veranlasst die Schilddrüse dazu, Schilddrüsenhormone zu bilden. Deshalb ist spezielles Futter für Schilddrüsenüberfunktion besonders arm an Jod.

Viele Ballaststoffe

Ballaststoffe regen die Verdauung an und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Antioxidantien

Antioxidantien wie Vitamin C können die Zellen vor freien Radikalen schützen und so die allgemeine Gesundheit fördern.

Fragen Sie Ihren Tierarzt, welches Futter für Ihre Katze mit Schilddrüsenüberfunktion geeignet ist.

Welches Katzenfutter eignet sich bei einer Schilddrüsenüberfunktion?

Da die Ernährung einen großen Einfluss auf den Stoffwechsel Ihrer Katze hat, können Sie Ihrer Katze mit Schilddrüsenüberfunktion helfen, indem Sie ihre Ernährung anpassen. Spezielles Katzenfutter für Schilddrüsenüberfunktion hat häufig die folgenden Inhaltsstoffe:

Zutat

Viele Proteine

Beschreibung

Ein hoher Proteingehalt im Katzenfutter unterstützt den Muskelaufbau.

Zutat

Wenig Jod

Beschreibung

Überschüssiges Jod veranlasst die Schilddrüse dazu, Schilddrüsenhormone zu bilden. Deshalb ist spezielles Futter für Schilddrüsenüberfunktion besonders arm an Jod.

Zutat

Viele Ballaststoffe

Beschreibung

Ballaststoffe regen die Verdauung an und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Zutat

Antioxidantien

Beschreibung

Antioxidantien wie Vitamin C können die Zellen vor freien Radikalen schützen und so die allgemeine Gesundheit fördern.

Zutat
Beschreibung

Viele Proteine

Ein hoher Proteingehalt im Katzenfutter unterstützt den Muskelaufbau.

Wenig Jod

Überschüssiges Jod veranlasst die Schilddrüse dazu, Schilddrüsenhormone zu bilden. Deshalb ist spezielles Futter für Schilddrüsenüberfunktion besonders arm an Jod.

Viele Ballaststoffe

Ballaststoffe regen die Verdauung an und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Antioxidantien

Antioxidantien wie Vitamin C können die Zellen vor freien Radikalen schützen und so die allgemeine Gesundheit fördern.

Fragen Sie Ihren Tierarzt, welches Futter für Ihre Katze mit Schilddrüsenüberfunktion geeignet ist.

Eignet sich eine Leberdiät für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion?

Da eine Leberdiät oft reich an Mineralien (z.B. Kupfer) ist, eignet sie sich in den meisten Fällen nicht für Katzen mit einer Schilddrüsenüberfunktion.

Eignet sich eine Leberdiät für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion?

Da eine Leberdiät oft reich an Mineralien (z.B. Kupfer) ist, eignet sie sich in den meisten Fällen nicht für Katzen mit einer Schilddrüsenüberfunktion.

Was sollten Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion fressen?

Bei einer Schilddrüsenüberfunktion sollten Sie Ihrer Katze hochverdauliches Katzenfutter anbieten, das viele hochwertige Proteine enthält und jodarm ist.

Was sollten Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion fressen?

Bei einer Schilddrüsenüberfunktion sollten Sie Ihrer Katze hochverdauliches Katzenfutter anbieten, das viele hochwertige Proteine enthält und jodarm ist.

Welche Lebensmittel sind verboten bei Schilddrüsenüberfunktion?

Wenn Ihre Katze eine Schilddrüsenüberfunktion hat, sollten Sie ihr keine Lebensmittel geben, die viel Jod enthalten - zum Beispiel Eier oder Milchprodukte. Denn Jod regt die Produktion von Schilddrüsenhormonen an, was den Körper zusätzlich belastet.

Welche Lebensmittel sind verboten bei Schilddrüsenüberfunktion?

Wenn Ihre Katze eine Schilddrüsenüberfunktion hat, sollten Sie ihr keine Lebensmittel geben, die viel Jod enthalten - zum Beispiel Eier oder Milchprodukte. Denn Jod regt die Produktion von Schilddrüsenhormonen an, was den Körper zusätzlich belastet.