Sie sind überragende Pferde – denn mit einem Stockmaß von bis zu zwei Metern sind Shire Horses größer als die meisten Menschen. Groß ist auch ihr Herz, deshalb sind die aus England stammenden Pferde für alle Pferdefreunde geeignet, die Tiere mit Format mögen.
Aussehen: Die sanften Riesen unter den Kaltblütern
Shire Horses sind einfach unverwechselbar. Die massigen Kaltblutpferde stechen aufgrund ihrer Größe sofort ins Auge. Mit ihren beeindruckenden Körpermaßen und einem Gewicht von 800 bis 1.100 Kilogramm sind sie die größten Vertreter der Kaltblüter und zählen zu den größten Pferderassen der Welt.
Wie groß kann ein Shire Horse werden?
Welche Ausmaße die vierbeinigen Riesen annehmen können, zeigt ein Blick auf zwei Rekordhalter unter den Shire-Pferden: Das größte Shire Horse der Welt ist Noddy. Der in Australien gehaltene Hengst hat ein Stockmaß von 2,05 Meter und wiegt stolze 1.500 Kilogramm.
Damit ist Noddy allerdings weit entfernt von Sampson, dem Wallach, der Mitte des 19. Jahrhunderts ein Rekord-Stockmaß von 2,19 Meter erreichte. Das Stockmaß der Giganten liegt zwischen 1,60 und den 2,05 Meter, die Noddy misst.
Was zeichnet das Exterieur und den Körperbau der Shire-Pferde aus?
Zum imposanten Erscheinungsbild der Shires trägt neben ihrer kräftigen Statur auch der elegant geformte Ramskopf bei. Typische Merkmale für Shire Horses sind außerdem ein langer und hoch angesetzter Schweif, dichte Mähne und ein üppiger Fesselbehang.
Übrigens: In einigen Ländern ist es Tradition, den Schweif von Kaltblütern wie den Shire-Pferden zu Showzwecken zu scheren oder zu kupieren. Das Kupieren des Schweifs, der beim Shire Horse oft fast bis zum Boden reicht, ist in Deutschland allerdings verboten.
Braune und Rappen sind häufig unter den Shires zu finden, seltener Schimmel. Füchse sind in der Zucht unerwünscht und deshalb kaum vertreten. Relativ häufig kommen dagegen weiße Abzeichnungen am Kopf und den Fesseln vor.
Fazit zum Shire Horse
Shire-Pferde sind nicht nur optisch faszinierend, sondern gewinnen mit ihrem sanften und gutmütigen Charakter jeden Pferdefreund im Handumdrehen. Es mag handlichere Pferde geben, doch wer dem großen Herzen und dem stattlichen Format der Engländer genügend Raum gibt, wird mit einem treuen Begleiter an seiner Seite mehr als belohnt.