Warenkorb

Hundeboxen, Auto- & Fahrradzubehör

Sorgen Sie auch unterwegs für den Komfort Ihres Hundes. Hundetransportboxen helfen Ihnen dabei, Ihren Vierbeiner sicher und bequem von A nach B zu transportieren. Egal ob Sie sich dabei für eine Aluminiumhundebox, Kunststoffhundebox oder faltbare Hundebox entscheiden, bei uns finden Sie das passende Modell für Ihren Hund!

193 - 216 von 292 Produkte
193 - 216 von 292 Produkte
193 - 216 von 292 Produkte

Stufenlos verstellbare Einstiegshilfe für Hunde, ideal für den PKW-Kofferraum geeigent, speziell für für ängstliche, junge, alte, schwache oder kranke Hunde, mit rutschfester Lauffläche, aus Aluminum

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
129,99 €
ca. L 100 - 180 x B 43 cm
UVP
145,00 €
129,99 €

Schwarzer Weidenkorb zum Einhängen am Lenker mit Gitterdeckel für eine gute Aussicht, inkl. anthrazitfarbenem Kissen in Veloursleder-Optik, für kleine Hunde bis 5 kg

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
39,99 €
L 50 x B 35 x H 41 cm
39,99 €

Kofferraumdecke mit abnehmbarem Stoßstangenschutz und spezieller Anti-Rutsch-Beschichtung für die Sicherheit Ihres Tieres.

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
40,49 €
L 164 x B 125 cm
UVP
49,99 €
40,49 €

TRIXIE begleitet dich und dein Haustier von der Geburt bis zum Seniorenalter, zu Hause und auf Reisen, bei Spiel und Sport und zu jeder Jahreszeit mit passenden Produkten.

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
169,99 €
S: 48 x 56 x 61 cm, grafit
UVP
179,00 €
169,99 €
M: 55 x 61 x 74 cm, grafit
209,99 €

Große, stylische Transportbox mit Tigermuster, ausbruchssicheres Verschlusssystem, Napf, Streichelöffnung & Sammelablaufrinne, optimale Ventilation, flugzeuggeeignet, für große Katzen & kleine Hunde

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
27,49 €
B 38 x T 57 x H 31 cm
UVP
28,99 €
27,49 €

Leichtes Hundegeschirr für Autoreisen, zur Sicherung auf der Rückbank, patentiertes Design mit Gurtschlaufe, gepolstert für hohen Tragekomfort, D-Ring für Leine, reflektierende Elemente, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
4 Varianten ab
 
21,99 €
Größe XS: 40 - 52 cm Brustumfang
UVP
22,29 €
21,99 €
Größe S: 50 - 64 cm Brustumfang
UVP
22,29 €
21,99 €
Größe M: 62 - 74 cm Brustumfang
27,99 €
Größe L: 72 - 90 cm Brustumfang
27,99 €

Leuchtanhänger für Hundehalsbänder, einfach zu fixieren, in 3 unterschiedlichen Modi leuchtend, bietet hohe Sichtbarkeit in der Dunkelheit, wasserabweisend, aufladbar über USB-C, aus ABS & Silikon

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
7,99 €
schwarz
7,99 €

Multifunktionale Tragetasche für Katzen & kleine Hunde, sehr komfortabel, dank waschbarem Innenkissen aus Schäfchenplüsch, mit Schulterriemen, Frontklappe & Netzdach, inkl. Kurzleine, Farbe: lavendel

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
64,49 €
L 46 x B 36 x H 35 cm
64,49 €

Blinklicht für Hunde zur Befestigung an Halsband oder Geschirr, spendet erhöhte Sicherheit im Dunkeln, per USB-C Anschluss wiederaufladbar, bis zu 300 m weit sichtbar, wasserfest, Farbe: grün

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
8,49 €
grün
8,49 €

Blinki für Hundehalsband, sorgt für Sicherheit bei Dunkelheit dank hoher Sichtbarkeit, Batterie inklusive, verschiedene Blinkmodi, einfache Befestigung, aus Silikon

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
2,49 €
orange

Nicht lieferbar

2,49 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Mehrfarbiges RGB-Leuchthalsband für Hunde, in 3 Größen, leuchtet knallig rot, blau oder grün, blinkend oder fixiert, gut sichtbar auf 500 Meter, ca. 30 Stunden Laufzeit, aufladbar via USB, aus Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
17,99 €
Größe S: 40 - 45 cm Halsumfang
17,99 €
Größe M: 45 - 55 cm Halsumfang
17,99 €
Größe L: 50 - 65 cm Halsumfang
17,99 €

Transportbox für Katzen & kleine Hunde bis 7 kg, Metall-Gittertür, aufklappbares, transparentes Dach, abnehmbares Oberteil, ideal für stressfreie Reisen & Tierarztbesuche, aus stabilem Kunststoff

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
33,49 €
B 38 x T 55,5 x H 34 cm
33,49 €

Hilfreicher Reisenapf für Hunde, mit zuverlässigem Überlauf-Schutz, auch während der Fahrt gebrauchbar, automatischer Wassernachlauf, mit abnehmbarem Rand, spülmaschinengeeignet, Farbe: blau / grau

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
12,79 €
L 21 x B 21 x 11 cm
UVP
14,99 €
12,79 €

Jetzt zugreifen: Transportbox für Hunde & zuschneidbares Vetbed® Isobed SL, antiallergen & flauschig, ideal als Unterlage, Box IATA-konform & ideal für Flugreisen, inklusive Napf & Ablagefächern

Lieferzeit 2-3 Werktage
5 Varianten ab
 
85,99 €
Box Größe 4: B 52 x T 72 x H 51 cm + Decke L 75 x B 50 cm
Einzeln
87,68 €
85,99 €
Box Größe 5: B 58 x T 79 x H 60 cm + Decke L 100 x B 75 cm
Einzeln
122,98 €
121,99 €
Box Größe 6: B 64 x T 92 x H 64 cm + Decke L 100 x B 75 cm
Einzeln
141,98 €
139,99 €
Box Größe 7: B 73 x T 104 x H 75 cm + Decke L 150 x B 100 cm
Einzeln
181,48 €
179,99 €
4 Rollen, für Gulliver Boxen Gr. 4 bis 7
37,99 €

Joggingleine bzw. Canicrossleine für Hunde, wahlweise an der Taille anzubringen oder mit gepolsterter Handschlaufe zu führen, mit Utensilien-Lasche & elastischem Element mit stoßdämpfender Wirkung

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
55,49 €
River Rock Green, 220 - 340 cm lang
59,99 €
Granite Grey, 220 - 340 cm lang
UVP
55,90 €
55,49 €

Geschirr für Hunde, mit partieller Polsterung & Klickverschluss, stufenlos verstellbar, ideal zum Joggen & Canicross, leichtes & formstabiles Material, hypoallergen & atmungsaktiv, aus PP & Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
29,99 €
Größe S: Brustumfang 44 - 74 cm
UVP
30,00 €
29,99 €
Größe M: Brustumfang 54 - 84 cm
UVP
30,00 €
29,99 €
Größe L: Brustumfang 64 - 104 cm
UVP
30,00 €
29,99 €

Hochwertige, wasserabweisende Tragetasche für kleine Hunde, Katzen & Kleintiere, mit herausnehmbarem Kissen, stabilem Boden, Autogurt-Befestigung, Kurzleine & 3 Utensilien-Taschen, bequemer Tragegurt

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
36,99 €
L 43 x B 28 x H 30 cm
36,99 €

Praktische Tragetasche für Katzen & kleine Hunde bis max. 4 kg, mit gepolstertem Tragegriff, Frontseite mit Gitterfenster, komplett zusammenfaltbar, inkl. Kurzleine, Farbe: graugrün / orange

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
29,99 €
L 34 x B 41 x H 30 cm
29,99 €

Besonders kuschliges Kunstfell für Katzen und Hunde, für einen komfortablen Ruheplatz, zeitlos und modern, die hygienische & tierfreundliche Alternative zum echten Fell, Farbe: weiß

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
10,29 €
L 90 x B 60 cm
10,29 €
Zubehör: Waschbeutel
7,19 €

Hochwertige Schrägheck-Barriere fürs Auto, zur Abtrennung von Kofferraum & Rückbank, robustes Material, Anbringung mit patentierten Schnell-Spannern an Kopfstützen, Querstreben individuell einstellbar

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
114,99 €
B 145 x H 25 cm
UVP
115,50 €
114,99 €

Fahrradkorb für Hunde max. 8 kg, zur Befestigung auf dem Gepäckträger, edle Optik, inkl. waschbarem Kissen, mit verzinktem Sicherheitsgitter, sicher & stabil, mit vormontierter Halterung, aus Weide

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
59,99 €
L 55 x B 35 x H 49 cm
59,99 €

Das Roadmaster Hundegitter vereint Sicherheit und Einfachheit. Schnell an den Kopfstützen montiert und erfordert keine Bohrlöcher in Ihrem Fahrzeug; High-Tech-Sicherheit für Hund und Fahrer

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
97,99 €
B 85 - 135 x H 20-54 cm
UVP
104,48 €
97,99 €

Gitterkäfig für Hunde, inklusive Kissen für Extrakomfort, ideal als Transportbox auf Reisen und Wohlfühlplatz zu Hause, Hammerschlaglackierung, einfache Montage, verschiedene Größen, Farbe: hellgrau

Lieferzeit 2-3 Werktage
4 Varianten ab
 
89,99 €
B 53 x T 76 x H 61 cm
89,99 €
B 61 x T 91 x H 71 cm
109,99 €
B 71 x T 107 x H 81 cm
139,99 €
B 76 x T 118 x H 82 cm

Nicht lieferbar

169,99 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Hundekäfig für Zuhause oder auf Reisen, stabil und robust, doppelte Verriegelung und aufklappbares Dach, Abflusssystem für trockenen Boden, leicht falt- und transportierbar, aus Metall und Kunststoff

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
109,99 €
B 92 x T 58,5 x H 62,5 cm
UVP
129,00 €
109,99 €
B 107 x T 77 x H 73,5 cm
UVP
179,00 €
159,99 €
B 118 x T 77 x H 82,5 cm
UVP
199,90 €
179,99 €

Was muss ich beim Kauf einer Hundebox beachten?

Achten Sie beim Kauf einer Hundetransportbox auf die folgenden Punkte:

  1. Größe: Die Box bietet genug Platz für Ihren Hund, um es sich bequem zu machen.
  2. Material: Kann je nach Verwendungszweck stabiler (Aluminium, Kunststoff) oder weicher (Nylon) sein.
  3. Reinigung: Achten Sie auf wasser- bzw. dreckabweisende Materialien und herausnehmbare Böden.
  4. Sicherheit: Eine Box mit stabilem Stand und ohne scharfe Kanten im Innenraum ist essenziell.
  5. Tragbarkeit: Achten Sie bei geplantem häufigem Platzwechsel der Box auf Tragegriffe.
  6. Verwendungszweck: Die Nutzung für den Transport im Auto, als Schlafplatz zu Hause oder für das Training.
  7. Öffnungen: Eine Fronttür ist unerlässlich, Deckenklappen können ebenfalls benötigt werden.
  8. Vorlieben: Fühlt sich Ihr Hund schnell eingeengt, dann wählen Sie eine Box, aus der er gut hinausschauen kann. 

Was muss ich beim Kauf einer Hundebox beachten?

Achten Sie beim Kauf einer Hundetransportbox auf die folgenden Punkte:

  1. Größe: Die Box bietet genug Platz für Ihren Hund, um es sich bequem zu machen.
  2. Material: Kann je nach Verwendungszweck stabiler (Aluminium, Kunststoff) oder weicher (Nylon) sein.
  3. Reinigung: Achten Sie auf wasser- bzw. dreckabweisende Materialien und herausnehmbare Böden.
  4. Sicherheit: Eine Box mit stabilem Stand und ohne scharfe Kanten im Innenraum ist essenziell.
  5. Tragbarkeit: Achten Sie bei geplantem häufigem Platzwechsel der Box auf Tragegriffe.
  6. Verwendungszweck: Die Nutzung für den Transport im Auto, als Schlafplatz zu Hause oder für das Training.
  7. Öffnungen: Eine Fronttür ist unerlässlich, Deckenklappen können ebenfalls benötigt werden.
  8. Vorlieben: Fühlt sich Ihr Hund schnell eingeengt, dann wählen Sie eine Box, aus der er gut hinausschauen kann. 

Wie kann ich meinen Hund am besten mit dem Fahrrad transportieren?

Hund im Hundefahrradkorb

Wenn Sie einen Fahrradausflug mit Ihrem Hund planen, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten ihn sicher mitzunehmen:

  • Hundefahrradkorb: Es gibt verschiedene Modelle für die Montage am Fahrradlenker oder auf dem Gepäckträger, meist ausgestattet mit einem Schutzgitter, welches das Herausspringen verhindert. Hundefahrradkörbe sind nur für den Transport von kleinen Hunderassen geeignet.
  • Fahrradanhänger für Hunde: Sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass auch größere Rassen bequem transportiert werden können. Sie werden hinten am Fahrrad befestigt und gezogen, Mesh-Einsätze ermöglichen dabei das Hinausschauen.
  • Fahrradzubehör für Hunde & Leinenhalter: Diese Halterungen ermöglichen das Mitlaufen des Hundes auf sicherem Abstand. Federungen dämpfen dabei Stöße und stärkeres Bremsen. Spezielle Leinen verheddern sich dabei nicht. Weiteres Zubehör, wie das richtige Geschirr, wird benötigt. 

Wie kann ich meinen Hund am besten mit dem Fahrrad transportieren?

Hund im Hundefahrradkorb

Wenn Sie einen Fahrradausflug mit Ihrem Hund planen, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten ihn sicher mitzunehmen:

  • Hundefahrradkorb: Es gibt verschiedene Modelle für die Montage am Fahrradlenker oder auf dem Gepäckträger, meist ausgestattet mit einem Schutzgitter, welches das Herausspringen verhindert. Hundefahrradkörbe sind nur für den Transport von kleinen Hunderassen geeignet.
  • Fahrradanhänger für Hunde: Sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass auch größere Rassen bequem transportiert werden können. Sie werden hinten am Fahrrad befestigt und gezogen, Mesh-Einsätze ermöglichen dabei das Hinausschauen.
  • Fahrradzubehör für Hunde & Leinenhalter: Diese Halterungen ermöglichen das Mitlaufen des Hundes auf sicherem Abstand. Federungen dämpfen dabei Stöße und stärkeres Bremsen. Spezielle Leinen verheddern sich dabei nicht. Weiteres Zubehör, wie das richtige Geschirr, wird benötigt. 

Wie kann ich meinen Hund am besten im Auto transportieren?

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Hundehalter während der Fahrt dafür sorgen, dass ihr Hund gesichert ist. Nicht nur das Verletzungsrisiko bei einem Unfall ist durch nicht gesicherte Hunde sehr hoch, sondern auch die fälligen Bußgelder und Folgekosten.

Die beliebteste Methode, um diese Sicherung zu gewährleisten sind Hundetransportboxen für das Auto. Die Boxen werden meist im Kofferraum transportiert, dämpfen Stöße effektiv und zeichnen sich durch ihre Stabilität aus.

Weitere Möglichkeiten Ihren Hund im Auto zu transportieren sind:

  • Hundegurte: Sicherheitsgurte für Hunde sollten Sie unbedingt mit einem passenden Hundegeschirr kombinieren, um die Verletzungsgefahr bei abrupten Bremsungen zu minimieren. Mit den Gurten kann Ihr Hund zum Beispiel gut gesichert auf der Rückbank mitfahren.
  • Hundegitter: Diese werden so an der Rückbank angebracht, dass Sie Ihren Hund auch bei abrupten Bremsungen sicher im Kofferraum halten.

Weiteres Zubehör für den Transport Ihres Hundes im Auto:

  • Autoschondecken: Die Decken können sowohl für die Rückbank als auch den Kofferraum verwendet werden. Es gibt auch spezielle Modelle, welche z. B. die hintere Stoßstange beim Hineinhüpfen des Hundes vor Kratzern schützen.
  • Hundeautositz: Es handelt sich hierbei um Polsterungen oder Körbe für die Rückbank. Manche Modelle haben bereits einen integrierten Sicherheitsgurt.
  • Hundetreppe: Diese Einstiegshilfe ist besonders beliebt für ältere Hunde großer Rassen, die sonst nur schwer in das Auto gelangen. Neben Treppen gibt es auch noch Hunderampen, welche die Gelenke noch zusätzlich schonen.

Wie kann ich meinen Hund am besten im Auto transportieren?

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Hundehalter während der Fahrt dafür sorgen, dass ihr Hund gesichert ist. Nicht nur das Verletzungsrisiko bei einem Unfall ist durch nicht gesicherte Hunde sehr hoch, sondern auch die fälligen Bußgelder und Folgekosten.

Die beliebteste Methode, um diese Sicherung zu gewährleisten sind Hundetransportboxen für das Auto. Die Boxen werden meist im Kofferraum transportiert, dämpfen Stöße effektiv und zeichnen sich durch ihre Stabilität aus.

Weitere Möglichkeiten Ihren Hund im Auto zu transportieren sind:

  • Hundegurte: Sicherheitsgurte für Hunde sollten Sie unbedingt mit einem passenden Hundegeschirr kombinieren, um die Verletzungsgefahr bei abrupten Bremsungen zu minimieren. Mit den Gurten kann Ihr Hund zum Beispiel gut gesichert auf der Rückbank mitfahren.
  • Hundegitter: Diese werden so an der Rückbank angebracht, dass Sie Ihren Hund auch bei abrupten Bremsungen sicher im Kofferraum halten.

Weiteres Zubehör für den Transport Ihres Hundes im Auto:

  • Autoschondecken: Die Decken können sowohl für die Rückbank als auch den Kofferraum verwendet werden. Es gibt auch spezielle Modelle, welche z. B. die hintere Stoßstange beim Hineinhüpfen des Hundes vor Kratzern schützen.
  • Hundeautositz: Es handelt sich hierbei um Polsterungen oder Körbe für die Rückbank. Manche Modelle haben bereits einen integrierten Sicherheitsgurt.
  • Hundetreppe: Diese Einstiegshilfe ist besonders beliebt für ältere Hunde großer Rassen, die sonst nur schwer in das Auto gelangen. Neben Treppen gibt es auch noch Hunderampen, welche die Gelenke noch zusätzlich schonen.

Welche Größe muss eine Hundetransportbox haben?

Allgemein gilt: Eine Hundebox muss genug Platz bieten, um es Ihrem Hund zu ermöglichen in natürlicher Haltung zu stehen und zu sitzen, sich ohne Probleme zu drehen und bequem hinlegen zu können.

Messen Sie dazu die Höhe Ihres Hundes von der Pfote bis zum Kopf und die Länge von der Schnauze bis zur Schwanzwurzel. Idealerweise sollte die Transportbox 15 cm höher und länger als Ihr Hund sein. Beachten Sie auch die Breite Ihres Hundes. Die Box selbst sowie der Eingang sollte doppelt so breit wie Ihr Hund sein.

Die richtige Boxengröße haben Sie dann gefunden, wenn Ihr Hund genug Platz hat um es sich bequem zu machen, aber im Falle eines Autounfalls nicht herumgeschleudert werden kann.

Hundetransportboxen für das Auto werden oft in vier Größen angeboten. Es ist unerlässlich Ihren Hund genau abzumessen, um Ihnen aber ein besseres Verständnis für die Dimensionen zu geben, finden Sie hier Beispiele von Boxengröße nach Rassen:

Hunderassen wie z. B. Deutsche Doggen oder Irische Wolfshunde sind oft zu groß für klassische Hundeboxen. Sonderanfertigungen, spezielle Anbieter oder der Transport im Kofferraum mit einem Hundegitter können hier die Lösung sein.

Welche Größe muss eine Hundetransportbox haben?

Allgemein gilt: Eine Hundebox muss genug Platz bieten, um es Ihrem Hund zu ermöglichen in natürlicher Haltung zu stehen und zu sitzen, sich ohne Probleme zu drehen und bequem hinlegen zu können.

Messen Sie dazu die Höhe Ihres Hundes von der Pfote bis zum Kopf und die Länge von der Schnauze bis zur Schwanzwurzel. Idealerweise sollte die Transportbox 15 cm höher und länger als Ihr Hund sein. Beachten Sie auch die Breite Ihres Hundes. Die Box selbst sowie der Eingang sollte doppelt so breit wie Ihr Hund sein.

Die richtige Boxengröße haben Sie dann gefunden, wenn Ihr Hund genug Platz hat um es sich bequem zu machen, aber im Falle eines Autounfalls nicht herumgeschleudert werden kann.

Hundetransportboxen für das Auto werden oft in vier Größen angeboten. Es ist unerlässlich Ihren Hund genau abzumessen, um Ihnen aber ein besseres Verständnis für die Dimensionen zu geben, finden Sie hier Beispiele von Boxengröße nach Rassen:

Hunderassen wie z. B. Deutsche Doggen oder Irische Wolfshunde sind oft zu groß für klassische Hundeboxen. Sonderanfertigungen, spezielle Anbieter oder der Transport im Kofferraum mit einem Hundegitter können hier die Lösung sein.

Welche Arten von Hundeboxen gibt es?

Hundetransportboxen unterscheiden sich vor allem mit Hinblick auf die verwendeten Materialien. Alle Modelle haben dabei verschiedene Vor- und Nachteile: 

Art der Hundebox
Beschreibung

Box aus Aluminium, meist eine Mischung aus Wandplatten und Gitterstäben

Vorteile

Hohe Stabilität; leichte Montage; gute Belüftung

Nachteile

Teurer in der Anschaffung; Hund kann sich eingeengt fühlen

Art der Hundebox
Beschreibung

Box aus Stoff, z. B. Nylon oder Polyester, um die Faltbarkeit zu gewährleisten; oft mit Mesh-Einsätzen zum Hinausschauen

Vorteile

Geringerer Anschaffungspreis; leicht zu tragen und verstauen; gut für zu Hause; in Modellen mit Fenstern fühlen sich Hunde wenig eingeengt

Nachteile

Weniger stabil und erschütterungsdämpfend als Boxen aus festen Materialien; schnellere Abnutzung

Art der Hundebox
Beschreibung

Box aus Hartplastik, meist eine Mischung aus Wandplatten, Gittern und Luftschlitzen

Vorteile

Hohe Stabilität; leicht zu reinigen; gut geeignet für Transport in Flugzeug und Bahn

Nachteile

Hund kann sich eingeengt fühlen; höheres Gewicht; teils schlechtere Belüftung

Art der Hundebox
Beschreibung

Gitterbox für Hunde, teilweise mit mehreren Türen

Vorteile

Hohe Stabilität; Sichtfreiheit; sehr gute Belüftung

Nachteile

Höheres Gewicht; meist unhandlich zu transportieren

Art der Hundebox
Beschreibung

Teilweise ähnlich zu Boxen aus Stoff, aufgrund von Faltbarkeit und Mesh-Fenstern, mit Tragegurt

Vorteile

Ermöglicht leichten Transport dank Tragegurten und -griffen; gut zu verstauen, da kleiner und meist faltbar

Nachteile

Nur für kleine und leichte Hunde geeignet; in Modellen mit wenigen Fenstern können Hunde sich eingeengt fühlen

Art der Hundebox
Beschreibung
Vorteile
Nachteile

Box aus Aluminium, meist eine Mischung aus Wandplatten und Gitterstäben

Hohe Stabilität; leichte Montage; gute Belüftung

Teurer in der Anschaffung; Hund kann sich eingeengt fühlen

Box aus Stoff, z. B. Nylon oder Polyester, um die Faltbarkeit zu gewährleisten; oft mit Mesh-Einsätzen zum Hinausschauen

Geringerer Anschaffungspreis; leicht zu tragen und verstauen; gut für zu Hause; in Modellen mit Fenstern fühlen sich Hunde wenig eingeengt

Weniger stabil und erschütterungsdämpfend als Boxen aus festen Materialien; schnellere Abnutzung

Box aus Hartplastik, meist eine Mischung aus Wandplatten, Gittern und Luftschlitzen

Hohe Stabilität; leicht zu reinigen; gut geeignet für Transport in Flugzeug und Bahn

Hund kann sich eingeengt fühlen; höheres Gewicht; teils schlechtere Belüftung

Gitterbox für Hunde, teilweise mit mehreren Türen

Hohe Stabilität; Sichtfreiheit; sehr gute Belüftung

Höheres Gewicht; meist unhandlich zu transportieren

Teilweise ähnlich zu Boxen aus Stoff, aufgrund von Faltbarkeit und Mesh-Fenstern, mit Tragegurt

Ermöglicht leichten Transport dank Tragegurten und -griffen; gut zu verstauen, da kleiner und meist faltbar

Nur für kleine und leichte Hunde geeignet; in Modellen mit wenigen Fenstern können Hunde sich eingeengt fühlen

Für den Transport von größeren Hunden mit dem Flugzeug gibt es Sicherheitsvorgaben der IATA (International Air Transport Association). Danach müssen sie im Frachtraum des Flugzeugs transportiert werden, wofür spezielle Flugboxen für Hunde benötigt werden. Meist handelt es sich hierbei um Kunststoffboxen, die gemäß der IATA-Anforderungen produziert wurden. 

Welche Arten von Hundeboxen gibt es?

Hundetransportboxen unterscheiden sich vor allem mit Hinblick auf die verwendeten Materialien. Alle Modelle haben dabei verschiedene Vor- und Nachteile: 

Art der Hundebox
Beschreibung

Box aus Aluminium, meist eine Mischung aus Wandplatten und Gitterstäben

Vorteile

Hohe Stabilität; leichte Montage; gute Belüftung

Nachteile

Teurer in der Anschaffung; Hund kann sich eingeengt fühlen

Art der Hundebox
Beschreibung

Box aus Stoff, z. B. Nylon oder Polyester, um die Faltbarkeit zu gewährleisten; oft mit Mesh-Einsätzen zum Hinausschauen

Vorteile

Geringerer Anschaffungspreis; leicht zu tragen und verstauen; gut für zu Hause; in Modellen mit Fenstern fühlen sich Hunde wenig eingeengt

Nachteile

Weniger stabil und erschütterungsdämpfend als Boxen aus festen Materialien; schnellere Abnutzung

Art der Hundebox
Beschreibung

Box aus Hartplastik, meist eine Mischung aus Wandplatten, Gittern und Luftschlitzen

Vorteile

Hohe Stabilität; leicht zu reinigen; gut geeignet für Transport in Flugzeug und Bahn

Nachteile

Hund kann sich eingeengt fühlen; höheres Gewicht; teils schlechtere Belüftung

Art der Hundebox
Beschreibung

Gitterbox für Hunde, teilweise mit mehreren Türen

Vorteile

Hohe Stabilität; Sichtfreiheit; sehr gute Belüftung

Nachteile

Höheres Gewicht; meist unhandlich zu transportieren

Art der Hundebox
Beschreibung

Teilweise ähnlich zu Boxen aus Stoff, aufgrund von Faltbarkeit und Mesh-Fenstern, mit Tragegurt

Vorteile

Ermöglicht leichten Transport dank Tragegurten und -griffen; gut zu verstauen, da kleiner und meist faltbar

Nachteile

Nur für kleine und leichte Hunde geeignet; in Modellen mit wenigen Fenstern können Hunde sich eingeengt fühlen

Art der Hundebox
Beschreibung
Vorteile
Nachteile

Box aus Aluminium, meist eine Mischung aus Wandplatten und Gitterstäben

Hohe Stabilität; leichte Montage; gute Belüftung

Teurer in der Anschaffung; Hund kann sich eingeengt fühlen

Box aus Stoff, z. B. Nylon oder Polyester, um die Faltbarkeit zu gewährleisten; oft mit Mesh-Einsätzen zum Hinausschauen

Geringerer Anschaffungspreis; leicht zu tragen und verstauen; gut für zu Hause; in Modellen mit Fenstern fühlen sich Hunde wenig eingeengt

Weniger stabil und erschütterungsdämpfend als Boxen aus festen Materialien; schnellere Abnutzung

Box aus Hartplastik, meist eine Mischung aus Wandplatten, Gittern und Luftschlitzen

Hohe Stabilität; leicht zu reinigen; gut geeignet für Transport in Flugzeug und Bahn

Hund kann sich eingeengt fühlen; höheres Gewicht; teils schlechtere Belüftung

Gitterbox für Hunde, teilweise mit mehreren Türen

Hohe Stabilität; Sichtfreiheit; sehr gute Belüftung

Höheres Gewicht; meist unhandlich zu transportieren

Teilweise ähnlich zu Boxen aus Stoff, aufgrund von Faltbarkeit und Mesh-Fenstern, mit Tragegurt

Ermöglicht leichten Transport dank Tragegurten und -griffen; gut zu verstauen, da kleiner und meist faltbar

Nur für kleine und leichte Hunde geeignet; in Modellen mit wenigen Fenstern können Hunde sich eingeengt fühlen

Für den Transport von größeren Hunden mit dem Flugzeug gibt es Sicherheitsvorgaben der IATA (International Air Transport Association). Danach müssen sie im Frachtraum des Flugzeugs transportiert werden, wofür spezielle Flugboxen für Hunde benötigt werden. Meist handelt es sich hierbei um Kunststoffboxen, die gemäß der IATA-Anforderungen produziert wurden. 

Sollen Welpen in der Box schlafen?

Vor allem während der Eingewöhnungsphase und wenn das Training der Stubenreinheit ansteht, empfiehlt es sich, den Welpen über Nacht in seiner Box schlafen zu lassen.

Sollen Welpen in der Box schlafen?

Vor allem während der Eingewöhnungsphase und wenn das Training der Stubenreinheit ansteht, empfiehlt es sich, den Welpen über Nacht in seiner Box schlafen zu lassen.

Ist eine Hundebox Pflicht im Auto?

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) ist der Hund im Auto als Ladung zu betrachten und Halter sind daher dazu verpflichtet, für die sichere Verwahrung des Tieres auf Autofahrten zu sorgen. Dazu kann, aber muss nicht unbedingt, eine Hundetransportbox verwendet werden. Auch Sicherheitsgurte für Hunde oder Hundegitter für den Kofferraum können eine Lösung sein. 

Ist eine Hundebox Pflicht im Auto?

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) ist der Hund im Auto als Ladung zu betrachten und Halter sind daher dazu verpflichtet, für die sichere Verwahrung des Tieres auf Autofahrten zu sorgen. Dazu kann, aber muss nicht unbedingt, eine Hundetransportbox verwendet werden. Auch Sicherheitsgurte für Hunde oder Hundegitter für den Kofferraum können eine Lösung sein.