Versandkostenfrei ab 39€
Warenkorb

Hundekorb Fahrrad

Ein Hundekorb fürs Fahrrad ist speziell dafür entwickelt, deinen Hund sicher und komfortabel auf dem Fahrrad mitzunehmen. Er unterscheidet sich von herkömmlichen Fahrradkörben durch zusätzliche Sicherheitsmerkmale, eine integrierte Leine und eine erhöhte Bauform. Finde jetzt den richtigen Hundefahrradkorb für deinen nächsten Ausflug!

1 - 14 von 14 Produkte
1 - 14 von 14 Produkte
1 - 14 von 14 Produkte
product items have been changed
Schwarze Fahrrad-Hundetasche mit Netzabdeckung, befestigt am Lenker. Kleiner Hund sichtbar durch das Netz.

Trixie Friends on Tour Front Fahrradkorb

L 41 x B 47 x H 29 cm

UVP
99,99 €
69,99 €
Rating: 4/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Fahrradkorb aus Weide mit weißem Schutzgitter, montiert auf einem Fahrrad. Text: Made in Germany.

Aumüller Hunde-Fahrradkorb für Gepäckträger mit Schutzgitter

L 56 x B 36 x H 50 cm

UVP
89,95 €
79,99 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
Schwarzer Fahrradkorb aus geflochtenem Material mit Metallgitterabdeckung, montiert auf einem Fahrradträger.

Trixie Fahrradkorb mit Gitter

L 55 x B 35 x H 49 cm

59,99 €
Rating: 4/5(11)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Schwarzer Fahrradkorb mit Netzabdeckung, Metallrahmen und Tragegriff. Geeignet für den Transport kleiner Tiere oder Gegenstände.
2 Varianten

Trixie Friends on Tour Fahrradtasche

L 42 x B 29 x H 48 cm

UVP
79,99 €
59,99 €
Rating: 4/5(21)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Schwarzer Fahrradkorb aus geflochtenem Material mit Metallgitterabdeckung, montiert am Lenker eines weißen Fahrrads.

Trixie Fahrradkorb schwarz

L 50 x B 35 x H 41 cm

UVP
39,99 €
31,99 €
Rating: 3/5(12)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Schwarzer Fahrradkorb mit Netzabdeckung, Metallrahmen und Tragegriff. Geeignet für den Transport kleiner Tiere oder Gegenstände.
2 Varianten

Trixie Friends on Tour Fahrradtasche

L 60 x B 29 x H 42 cm

UVP
109,00 €
91,49 €
Rating: 4/5(21)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Schwarze und graue Transporttasche mit Friends on Tour Logo, mehreren Taschen und abnehmbarem Schultergurt.

Trixie Fahrradkorb Friends on Tour de Luxe

L 41 x B 26 x H 26 cm

UVP
49,99 €
46,99 €
Rating: 5/5(22)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Trixie Front Fahrradkorb mit Universalhalterung

L 44 x B 34 x H 41 cm

UVP
64,99 €
48,49 €
Rating: 4/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Fahrradkorb aus geflochtenem Holz mit weißem Metallgitter, befestigt am Fahrrad. Text: Made in Germany.

Aumüller Hunde-Fahrradkorb mit Schutzgitter

ca. L 53 x B 35 x H 43

UVP
89,00 €
73,99 €
Rating: 4/5(37)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Fahrradkorb aus geflochtenem Holz mit weißem Metallgitter, montiert am Lenker eines Fahrrads.
2 Varianten

Aumüller Hunde-Fahrradkorb mit Schutzgitter

Standard: ca. L 52 x B 38 x H 39 cm

UVP
109,00 €
69,99 €
Rating: 4/5(61)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Grauer Fahrradkorb mit schwarzem Metallgitter und blauen Verschlüssen, geeignet zur sicheren Beförderung von Haustieren. Befestigungselemente sichtbar.

Trixie Friends on Tour Fahrradkorb für Gepäckträger

L 46 × B 36 × H 47 cm

UVP
54,99 €
49,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Fahrradkorb aus geflochtenem Holz mit weißem Metallgitter, montiert am Lenker eines Fahrrads.
2 Varianten

Aumüller Hunde-Fahrradkorb mit Schutzgitter

Maxi: ca. L 70 x B 46 x H 40 cm

UVP
109,00 €
79,99 €
Rating: 4/5(61)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kerbl Transporttasche aus grauem Stoff mit schwarzen Tragegriffen, reflektierenden Streifen und Netzfach an der Seite.

Kerbl Pet Fahrradtasche Vacation

L 38 x B 29 x H 25 cm

37,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Welche Arten von Hundefahrradkörben gibt es?

Ein Fahrradkorb für Hunde bietet dir die Möglichkeit, deinen Hund bequem und sicher auf gemeinsame Ausflüge mitzunehmen. Je nach Größe, Gewicht und Vorlieben stehen unterschiedliche Varianten zur Auswahl. Das hat verschiedene Vor- und Nachteile:

Variante

Hundefahrradkorb für vorne / Lenkerkorb

Vorteile

Hund immer im Blick, Nähe zur Bezugsperson, ideal für kurze Fahrten

Nachteile

Fahrverhalten wird durch Gewicht am Lenker beeinflusst

Geeignet für

Meistens für kleine Hunde bis ca. 8 kg konzipiert

Variante

Hundfahrradkorb für hinten / Gepäckträgerkorb

Vorteile

Bessere Gewichtsverteilung, stabilere Fahrweise, mehr Platz

Nachteile

Hund nicht im Sichtfeld

Geeignet für

Oft für Hunde bis ca. 15 kg – selten bis zu 20 kg

Variante

Klappbare Körbe und Multifunktionskörbe

Vorteile

Besonders platzsparend, vielseitig nutzbar (z. B. als Tragetasche oder Einkaufskorb)

Nachteile

Leichter gebaut, deshalb oft weniger stabil

Geeignet für

Kleine bis mittelgroße Hunde

Variante
Vorteile
Nachteile
Geeignet für

Hundefahrradkorb für vorne / Lenkerkorb

Hund immer im Blick, Nähe zur Bezugsperson, ideal für kurze Fahrten

Fahrverhalten wird durch Gewicht am Lenker beeinflusst

Meistens für kleine Hunde bis ca. 8 kg konzipiert

Hundfahrradkorb für hinten / Gepäckträgerkorb

Bessere Gewichtsverteilung, stabilere Fahrweise, mehr Platz

Hund nicht im Sichtfeld

Oft für Hunde bis ca. 15 kg – selten bis zu 20 kg

Klappbare Körbe und Multifunktionskörbe

Besonders platzsparend, vielseitig nutzbar (z. B. als Tragetasche oder Einkaufskorb)

Leichter gebaut, deshalb oft weniger stabil

Kleine bis mittelgroße Hunde

Tipp: Für E-Bikes kann ein Hundefahrradkorb vorne sinnvoller sein, damit die Herausnahme des Akkus nicht behindert wird. 

Welche Arten von Hundefahrradkörben gibt es?

Ein Fahrradkorb für Hunde bietet dir die Möglichkeit, deinen Hund bequem und sicher auf gemeinsame Ausflüge mitzunehmen. Je nach Größe, Gewicht und Vorlieben stehen unterschiedliche Varianten zur Auswahl. Das hat verschiedene Vor- und Nachteile:

Variante

Hundefahrradkorb für vorne / Lenkerkorb

Vorteile

Hund immer im Blick, Nähe zur Bezugsperson, ideal für kurze Fahrten

Nachteile

Fahrverhalten wird durch Gewicht am Lenker beeinflusst

Geeignet für

Meistens für kleine Hunde bis ca. 8 kg konzipiert

Variante

Hundfahrradkorb für hinten / Gepäckträgerkorb

Vorteile

Bessere Gewichtsverteilung, stabilere Fahrweise, mehr Platz

Nachteile

Hund nicht im Sichtfeld

Geeignet für

Oft für Hunde bis ca. 15 kg – selten bis zu 20 kg

Variante

Klappbare Körbe und Multifunktionskörbe

Vorteile

Besonders platzsparend, vielseitig nutzbar (z. B. als Tragetasche oder Einkaufskorb)

Nachteile

Leichter gebaut, deshalb oft weniger stabil

Geeignet für

Kleine bis mittelgroße Hunde

Variante
Vorteile
Nachteile
Geeignet für

Hundefahrradkorb für vorne / Lenkerkorb

Hund immer im Blick, Nähe zur Bezugsperson, ideal für kurze Fahrten

Fahrverhalten wird durch Gewicht am Lenker beeinflusst

Meistens für kleine Hunde bis ca. 8 kg konzipiert

Hundfahrradkorb für hinten / Gepäckträgerkorb

Bessere Gewichtsverteilung, stabilere Fahrweise, mehr Platz

Hund nicht im Sichtfeld

Oft für Hunde bis ca. 15 kg – selten bis zu 20 kg

Klappbare Körbe und Multifunktionskörbe

Besonders platzsparend, vielseitig nutzbar (z. B. als Tragetasche oder Einkaufskorb)

Leichter gebaut, deshalb oft weniger stabil

Kleine bis mittelgroße Hunde

Tipp: Für E-Bikes kann ein Hundefahrradkorb vorne sinnvoller sein, damit die Herausnahme des Akkus nicht behindert wird. 

Worauf sollte ich beim Kauf eines Fahrradkorbs für Hunde achten?

Ein Fahrradkorb für Hunde sollte nicht nur zu deinem Hund, sondern auch zu deinem Fahrrad und Fahrstil passen. Diese Kriterien sind beim Kauf besonders wichtig:

  • Größe und Gewicht: Achte auf die maximale Belastbarkeit des Hundefahrradkorbs und auf die Befestigung. Für schwere Hunde eignen sich stabile Modelle, während leichtere, geflochtene Körbe eher für kleine und leichte Hunde gedacht sind.
  • Sicherheit: Ein guter Fahrradkorb für deinen Hund hat ein Schutzgitter oder Netz sowie eine integrierte Kurzleine oder Befestigungsmöglichkeit, welche das Herausspringen während der Fahrt verhindern.
  • Montageart: Prüfe, ob sich der gewählte Hundekorb vorne oder hinten an deinem Fahrrad befestigen lässt. Dafür solltest du auch die Gewichtsbeschränkungen deines Lenkers oder Gepäckträgers beachten.
  • Komfort und Material: Luftdurchlässige, robuste Materialien (z. B. Weide) und eine angenehme Polsterung sorgen dafür, dass sich dein Hund auch auf längeren Strecken wohlfühlt.
  • Reinigung: Herausnehmbare oder waschbare Innenmatten und Kissen erleichtern dir die Reinigung.
  • Wetterfestigkeit: Separate Regencover mit Belüftungslöchern können bei schlechtem Wetter schnell über den Korb gezogen werden und schützen so deinen Hund vor plötzlichen Schauern.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Fahrradkorbs für Hunde achten?

Ein Fahrradkorb für Hunde sollte nicht nur zu deinem Hund, sondern auch zu deinem Fahrrad und Fahrstil passen. Diese Kriterien sind beim Kauf besonders wichtig:

  • Größe und Gewicht: Achte auf die maximale Belastbarkeit des Hundefahrradkorbs und auf die Befestigung. Für schwere Hunde eignen sich stabile Modelle, während leichtere, geflochtene Körbe eher für kleine und leichte Hunde gedacht sind.
  • Sicherheit: Ein guter Fahrradkorb für deinen Hund hat ein Schutzgitter oder Netz sowie eine integrierte Kurzleine oder Befestigungsmöglichkeit, welche das Herausspringen während der Fahrt verhindern.
  • Montageart: Prüfe, ob sich der gewählte Hundekorb vorne oder hinten an deinem Fahrrad befestigen lässt. Dafür solltest du auch die Gewichtsbeschränkungen deines Lenkers oder Gepäckträgers beachten.
  • Komfort und Material: Luftdurchlässige, robuste Materialien (z. B. Weide) und eine angenehme Polsterung sorgen dafür, dass sich dein Hund auch auf längeren Strecken wohlfühlt.
  • Reinigung: Herausnehmbare oder waschbare Innenmatten und Kissen erleichtern dir die Reinigung.
  • Wetterfestigkeit: Separate Regencover mit Belüftungslöchern können bei schlechtem Wetter schnell über den Korb gezogen werden und schützen so deinen Hund vor plötzlichen Schauern.

Wie kann ich meinen Hund alternativ zum Fahrradkorb transportieren?

Solltest du große bzw. schwere Hunde oder mehrere Hunde mit dem Fahrrad transportieren wollen, kannst du dies mit einem speziellen Fahrradanhänger für Hunde tun. Zusätzlich dazu findest du im zooplus viele verschiedene Transportmöglichkeiten für den nächsten Ausflug zu Fuß:

Auch für das Fahrradfahren mit dem Hund an der Leine findest du nützliches Fahrradzubehör für Hunde

Wie kann ich meinen Hund alternativ zum Fahrradkorb transportieren?

Solltest du große bzw. schwere Hunde oder mehrere Hunde mit dem Fahrrad transportieren wollen, kannst du dies mit einem speziellen Fahrradanhänger für Hunde tun. Zusätzlich dazu findest du im zooplus viele verschiedene Transportmöglichkeiten für den nächsten Ausflug zu Fuß:

Auch für das Fahrradfahren mit dem Hund an der Leine findest du nützliches Fahrradzubehör für Hunde

Ist es sicher, meinen Hund in einem Hundefahrradkorb zu transportieren?

Ja, eine Fahrt im Fahrradkorb für Hunde ist sicher, wenn du ein paar Punkte beachtest. Vor einer längeren Fahrt solltest du das Sitzen im Korb immer üben, um Unsicherheiten zu vermeiden. Kontrolliere zudem immer, ob der Korb fest und stabil sitzt und nicht wackelt, auch wenn der Hund darin sitzt. Bei vorhandener Sicherheitsleine ist diese immer an einem passenden Hundegeschirr zu befestigen, nicht am Halsband, um Strangulationen zu verhindern.

Achtung: Überschreite nie das zulässige Gewicht, um eure Sicherheit nicht zu gefährden!

Ist es sicher, meinen Hund in einem Hundefahrradkorb zu transportieren?

Ja, eine Fahrt im Fahrradkorb für Hunde ist sicher, wenn du ein paar Punkte beachtest. Vor einer längeren Fahrt solltest du das Sitzen im Korb immer üben, um Unsicherheiten zu vermeiden. Kontrolliere zudem immer, ob der Korb fest und stabil sitzt und nicht wackelt, auch wenn der Hund darin sitzt. Bei vorhandener Sicherheitsleine ist diese immer an einem passenden Hundegeschirr zu befestigen, nicht am Halsband, um Strangulationen zu verhindern.

Achtung: Überschreite nie das zulässige Gewicht, um eure Sicherheit nicht zu gefährden!

Wie befestige ich einen Fahrradkorb für Hunde?

Je nach Hundekorb und Fahrrad wählst du zwischen unterschiedlichen Befestigungssystemen:

  • Klicksysteme: Ein Adapter wird am Lenker oder Gepäckträger verschraubt, sodass du den Hundekorb jederzeit abnehmen kannst und anschließend nur wieder einklicken musst.
  • Schraubsysteme: Hier wird der Korb direkt verschraubt, was meist mehr Stabilität für schwere Hunde (15 kg und mehr) bietet.
  • Riemen- / Gurtsysteme: Die Gurte werden, oft bei Stoff- oder Faltmodellen, am Lenker oder Gepäckträger befestigt, wodurch du sie ohne Schrauben an verschiedenen Fahrrädern anbringen kannst. Dadurch sind sie aber weniger stabil.

Wie befestige ich einen Fahrradkorb für Hunde?

Je nach Hundekorb und Fahrrad wählst du zwischen unterschiedlichen Befestigungssystemen:

  • Klicksysteme: Ein Adapter wird am Lenker oder Gepäckträger verschraubt, sodass du den Hundekorb jederzeit abnehmen kannst und anschließend nur wieder einklicken musst.
  • Schraubsysteme: Hier wird der Korb direkt verschraubt, was meist mehr Stabilität für schwere Hunde (15 kg und mehr) bietet.
  • Riemen- / Gurtsysteme: Die Gurte werden, oft bei Stoff- oder Faltmodellen, am Lenker oder Gepäckträger befestigt, wodurch du sie ohne Schrauben an verschiedenen Fahrrädern anbringen kannst. Dadurch sind sie aber weniger stabil.