Katzenfutter gegen Haarballen
Concept for Life Beauty Cubes
25 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GimCat Hydro-Gras 150 g
3 x 150 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Royal Canin Hairball Care
2 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Snack Malt-Cream
Sparpaket 24 x 15 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Royal Canin Hairball Care
400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Katzengras Nachfüllbeutel
3 x 100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GimCat Malt-Soft Paste Extra
50 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Snack Malt Cream & Malt-Käse Multibox
Sparpaket 48 x 15 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Concept for Life Beauty Paste für Katzen
75 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Royal Canin Hairball Care in Soße
12 x 85 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
PURINA ONE Indoor Formula
2,8 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
GimCat Malt-Soft Paste Extra
200 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
PURINA ONE Indoor Formula
9,75 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Snack Malt-Cream
6 x 15 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GimCat Kombi-Pack Multi + Malt
2 x 50 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Katzenmalz
100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Snack Malt-Cream
Sparpaket 66 x 15 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Snack Malt-Cream & Käse
Sparpaket 24 x 15 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Concept for Life Maine Coon Trockenfutter Adult
400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Josera Catelux
2 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
PURINA ONE Indoor Formula
750 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Josera Catelux
10 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Snack Malt Cream & Malt-Käse Multibox
24 x 15 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GimCat Malt-Soft Paste Extra
Sparpaket 2 x 200 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Tierärztin Franziska G. erklärt: Warum brauchen Katzen Futter gegen Haarballen?

„Katzen sind sehr reinliche Tiere und putzen ihr Fell regelmäßig. Sie können lose Haare aus ihrem Fell entfernen, indem sie es mit ihrer rauen Zunge ablecken, um Verfilzungen zu vermeiden. Allerdings verschlucken sie dabei auch Haare, die dann in ihrem Magen landen und nicht verdaut werden können. So bilden sich nach und nach Haarballen bei der Katze, die größtenteils mit dem Kot ausgeschieden werden können.
Je größer die Haarballen jedoch sind, desto größer ist das Risiko, dass sie im Magen oder Darm verbleiben und Verstopfungen verursachen. In schweren Fällen können Haarballen sogar ernsthafte Probleme verursachen, beispielsweise einen Darmverschluss bei Katzen. Um dies zu verhindern, gibt es spezielles Anti-Hairball-Futter, das die Ausscheidung von Haarballen aus dem Magen-Darm-Trakt fördern kann.“
Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.
Tierärztin Franziska G. erklärt: Warum brauchen Katzen Futter gegen Haarballen?

„Katzen sind sehr reinliche Tiere und putzen ihr Fell regelmäßig. Sie können lose Haare aus ihrem Fell entfernen, indem sie es mit ihrer rauen Zunge ablecken, um Verfilzungen zu vermeiden. Allerdings verschlucken sie dabei auch Haare, die dann in ihrem Magen landen und nicht verdaut werden können. So bilden sich nach und nach Haarballen bei der Katze, die größtenteils mit dem Kot ausgeschieden werden können.
Je größer die Haarballen jedoch sind, desto größer ist das Risiko, dass sie im Magen oder Darm verbleiben und Verstopfungen verursachen. In schweren Fällen können Haarballen sogar ernsthafte Probleme verursachen, beispielsweise einen Darmverschluss bei Katzen. Um dies zu verhindern, gibt es spezielles Anti-Hairball-Futter, das die Ausscheidung von Haarballen aus dem Magen-Darm-Trakt fördern kann.“
Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.
Was bewirkt Anti-Hairball-Futter?
Anti-Hairball-Katzenfutter ist sowohl als Alleinfuttermittel als auch als Ergänzungsfuttermittel erhältlich. Katzenfutter gegen Haarballen zielt darauf ab, die natürliche Ausscheidung von Haaren zu fördern. Zu diesem Zweck enthält es in der Regel einen erhöhten Anteil an Ballaststoffen wie Flohsamenschalen, Rübenschnitzel oder Zellulose. Diese Stoffe können bewirken, dass sich weniger Haarballen im Magen bilden. Ballaststoffe fördern außerdem die Verdauung, sodass der Darm Haarballen leichter ausscheiden kann.
Was bewirkt Anti-Hairball-Futter?
Anti-Hairball-Katzenfutter ist sowohl als Alleinfuttermittel als auch als Ergänzungsfuttermittel erhältlich. Katzenfutter gegen Haarballen zielt darauf ab, die natürliche Ausscheidung von Haaren zu fördern. Zu diesem Zweck enthält es in der Regel einen erhöhten Anteil an Ballaststoffen wie Flohsamenschalen, Rübenschnitzel oder Zellulose. Diese Stoffe können bewirken, dass sich weniger Haarballen im Magen bilden. Ballaststoffe fördern außerdem die Verdauung, sodass der Darm Haarballen leichter ausscheiden kann.
Was sind Anzeichen für Haarballen bei Katzen?
Die Bildung von Haarballen im Magen einer Katze ist ein natürlicher Vorgang. In manchen Situationen (z.B. beim Fellwechsel) können sich jedoch zu viele oder zu große Haarballen bilden, was zu Verstopfungen bei der Katze und den folgenden damit verbundenen Symptomen führen kann:
- Vermehrtes Würgen, Erbrechen oder Husten
- Bauchschmerzen und Durchfall
- Appetitlosigkeit
- Antriebslosigkeit oder Unruhe
Wenn sich die Symptome nach ein oder zwei Tagen nicht bessern oder sich der Allgemeinzustand deiner Katze akut verschlechtert, dann suche einen Tierarzt auf.
Was sind Anzeichen für Haarballen bei Katzen?
Die Bildung von Haarballen im Magen einer Katze ist ein natürlicher Vorgang. In manchen Situationen (z.B. beim Fellwechsel) können sich jedoch zu viele oder zu große Haarballen bilden, was zu Verstopfungen bei der Katze und den folgenden damit verbundenen Symptomen führen kann:
- Vermehrtes Würgen, Erbrechen oder Husten
- Bauchschmerzen und Durchfall
- Appetitlosigkeit
- Antriebslosigkeit oder Unruhe
Wenn sich die Symptome nach ein oder zwei Tagen nicht bessern oder sich der Allgemeinzustand deiner Katze akut verschlechtert, dann suche einen Tierarzt auf.
Welches Futter hilft Katzen, Haarballen auszuscheiden?
Bei zooplus findest du verschiedene Futtermittel, die die Bildung von Haarballen oder deren natürliche Ausscheidung unterstützen können:
- Anti-Hairball-Alleinfutter (spezielles Trocken- oder Nassfutter zur Alleinfütterung)
- Verdauungsförderndes Katzenfutter mit vielen Fasern
- Katzenmalz bzw. Malzpasten für Katzen zur Förderung der Ausscheidung von Haaren aus dem Darm
- Katzenfutter nass mit einem erhöhten Feuchtigkeitsgehalt, der den Transport der Haare durch den Darm verbessern kann
Welches Futter hilft Katzen, Haarballen auszuscheiden?
Bei zooplus findest du verschiedene Futtermittel, die die Bildung von Haarballen oder deren natürliche Ausscheidung unterstützen können:
- Anti-Hairball-Alleinfutter (spezielles Trocken- oder Nassfutter zur Alleinfütterung)
- Verdauungsförderndes Katzenfutter mit vielen Fasern
- Katzenmalz bzw. Malzpasten für Katzen zur Förderung der Ausscheidung von Haaren aus dem Darm
- Katzenfutter nass mit einem erhöhten Feuchtigkeitsgehalt, der den Transport der Haare durch den Darm verbessern kann
Wie kann ich Haarballen bei meiner Katze auflösen?
Neben speziellem Katzenfutter für Haarballen können auch die folgenden Tipps helfen, deine Katze vor Problemen durch Haarballen zu schützen:
Tipp | Trinkverhalten fördern |
---|---|
Erklärung | Wenn deine Katze viel trinkt (z.B. mit Hilfe eines Katzenbrunnens) oder Wasser über Nassfutter aufnimmt, erleichtert dies die Ausscheidung von Haarballen. |
Tipp | Unterstützende Fellpflege |
Erklärung | Hilf deiner Katze bei der Fellpflege (z. B. mit einer Katzenbürste), indem du sie regelmäßig bürstest, insbesondere beim Fellwechsel oder wenn deine Katze aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr in der Lage ist, ihr Fell richtig zu pflegen. |
Tipp | Katzengras |
Erklärung | Biete deiner Katze spezielles Katzengras an, das das natürliche Würgeverhalten fördert. |
Tipp | Haartransport fördern |
Erklärung | Du kannst spezielle Futterzusätze wie Lachsöl für Katzen oder Leinsamen verwenden, um den Abtransport der Haare durch den Darm zu fördern. |
Tipp | Erklärung |
---|---|
Trinkverhalten fördern | Wenn deine Katze viel trinkt (z.B. mit Hilfe eines Katzenbrunnens) oder Wasser über Nassfutter aufnimmt, erleichtert dies die Ausscheidung von Haarballen. |
Unterstützende Fellpflege | Hilf deiner Katze bei der Fellpflege (z. B. mit einer Katzenbürste), indem du sie regelmäßig bürstest, insbesondere beim Fellwechsel oder wenn deine Katze aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr in der Lage ist, ihr Fell richtig zu pflegen. |
Katzengras | Biete deiner Katze spezielles Katzengras an, das das natürliche Würgeverhalten fördert. |
Haartransport fördern | Du kannst spezielle Futterzusätze wie Lachsöl für Katzen oder Leinsamen verwenden, um den Abtransport der Haare durch den Darm zu fördern. |
Wenn diese Tipps keine Besserung der Symptome bewirken, ist es ratsam, die Katze von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.
Wie kann ich Haarballen bei meiner Katze auflösen?
Neben speziellem Katzenfutter für Haarballen können auch die folgenden Tipps helfen, deine Katze vor Problemen durch Haarballen zu schützen:
Tipp | Trinkverhalten fördern |
---|---|
Erklärung | Wenn deine Katze viel trinkt (z.B. mit Hilfe eines Katzenbrunnens) oder Wasser über Nassfutter aufnimmt, erleichtert dies die Ausscheidung von Haarballen. |
Tipp | Unterstützende Fellpflege |
Erklärung | Hilf deiner Katze bei der Fellpflege (z. B. mit einer Katzenbürste), indem du sie regelmäßig bürstest, insbesondere beim Fellwechsel oder wenn deine Katze aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr in der Lage ist, ihr Fell richtig zu pflegen. |
Tipp | Katzengras |
Erklärung | Biete deiner Katze spezielles Katzengras an, das das natürliche Würgeverhalten fördert. |
Tipp | Haartransport fördern |
Erklärung | Du kannst spezielle Futterzusätze wie Lachsöl für Katzen oder Leinsamen verwenden, um den Abtransport der Haare durch den Darm zu fördern. |
Tipp | Erklärung |
---|---|
Trinkverhalten fördern | Wenn deine Katze viel trinkt (z.B. mit Hilfe eines Katzenbrunnens) oder Wasser über Nassfutter aufnimmt, erleichtert dies die Ausscheidung von Haarballen. |
Unterstützende Fellpflege | Hilf deiner Katze bei der Fellpflege (z. B. mit einer Katzenbürste), indem du sie regelmäßig bürstest, insbesondere beim Fellwechsel oder wenn deine Katze aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr in der Lage ist, ihr Fell richtig zu pflegen. |
Katzengras | Biete deiner Katze spezielles Katzengras an, das das natürliche Würgeverhalten fördert. |
Haartransport fördern | Du kannst spezielle Futterzusätze wie Lachsöl für Katzen oder Leinsamen verwenden, um den Abtransport der Haare durch den Darm zu fördern. |
Wenn diese Tipps keine Besserung der Symptome bewirken, ist es ratsam, die Katze von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.
Welches Öl hilft gegen Haarballen bei Katzen?
Um den Transport von Haarballen durch den Magen-Darm-Trakt zu erleichtern, kannst du dem Futter gelegentlich kleine Mengen Lachsöl oder andere Öle für Katzen wie Leinöl oder Kokosöl zusetzen.
Welches Öl hilft gegen Haarballen bei Katzen?
Um den Transport von Haarballen durch den Magen-Darm-Trakt zu erleichtern, kannst du dem Futter gelegentlich kleine Mengen Lachsöl oder andere Öle für Katzen wie Leinöl oder Kokosöl zusetzen.