Warenkorb

Beruhigungsmittel für Hund

Beruhigungsmittel für Hunde sind gängige Maßnahmen zur Linderung von Angst und Stress bei Hunden. Ob in Form von Medikamenten, pflanzlichen Präparaten oder Futterergänzungsmitteln, du solltest sie immer in Absprache mit deinem Tierarzt verwenden. Bei richtiger Anwendung können sie jedoch dazu beitragen, das Wohlbefinden deines Hundes zu verbessern, insbesondere in Stresssituationen.

49 - 63 von 63 Produkte
49 - 63 von 63 Produkte
49 - 63 von 63 Produkte
product items have been changed
Zylkene Kapseln 450 mg Hund > 30 kg
4 Varianten

Zylkene Kapseln 450 mg Hund > 30 kg

100 Stück

216,99 €
Rating: 3/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Zylkene Chews
6 Varianten

Zylkene Chews

2 x 14 Chews (für große Hunde)

Einzeln
67,98 €
66,49 €
488,90 € / kg
Rating: 3/5(8)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Zylkene Kapseln 450 mg Hund > 30 kg
4 Varianten

Zylkene Kapseln 450 mg Hund > 30 kg

2 x 30 Stück

Einzeln
126,98 €
124,99 €
62,50 € / Stück
Rating: 3/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Zylkene Chews
6 Varianten

Zylkene Chews

2 x 14 Chews (für kleine Hunde)

Einzeln
24,98 €
23,49 €
533,86 € / kg
Rating: 3/5(8)

Lieferzeit 2-3 Werktage

NaturVet Quiet Moments Snacks
2 Varianten

NaturVet Quiet Moments Snacks

120 Stück

UVP
39,99 €
35,49 €
134,43 € / kg
33,72 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Virbac ANXITANE
2 Varianten

Virbac ANXITANE

M/L: 30 Tabletten

49,99 €
1.110,89 € / kg
47,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Zylkene Chews
6 Varianten

Zylkene Chews

2 x 14 Chews (für mittelgroße Hunde)

Einzeln
52,98 €
51,49 €
757,21 € / l
Rating: 3/5(8)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Zylkene Chews
6 Varianten

Zylkene Chews

14 Chews (für kleine Hunde)

12,49 €
567,73 € / kg
Rating: 3/5(8)

Lieferzeit 2-3 Werktage

8in1 Vitality Multivitamin-Tabletten Welpe
2 Varianten

8in1 Vitality Multivitamin-Tabletten Welpe

100 Tabletten

UVP
8,99 €
7,99 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Zylkene Chews
6 Varianten

Zylkene Chews

14 Chews (für mittelgroße Hunde)

26,49 €
779,12 € / l
Rating: 3/5(8)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac ANXITANE
2 Varianten

Virbac ANXITANE

Sparpaket: 2 x M/L: 30 Tabletten

Einzeln
99,98 €
98,49 €
1.094,33 € / kg
93,57 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
8in1 Vitality Multivitamin-Tabletten Welpe
2 Varianten

8in1 Vitality Multivitamin-Tabletten Welpe

Sparpaket: 2 x 100 Tabletten

Einzeln
15,98 €
14,69 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

NaturVet Quiet Moments Snacks
2 Varianten

NaturVet Quiet Moments Snacks

70 Stück

UVP
26,99 €
23,99 €
155,78 € / kg
22,79 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Eyenimal Anti-Schling-Napf Nutri100

Eyenimal Anti-Schling-Napf Nutri100

500 ml

UVP
44,90 €
44,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Tierärztin Franziska G. erklärt: Welche Beruhigungsmittel für Hunde gibt es?

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Beruhigungsmittel für Hunde dienen meist der Angst- oder Stressbewältigung. Beruhigungsmittel wie Tranquilizer/Sedativa (z.B. Antidepressiva, Benzodiazepine) dämpfen das zentrale Nervensystem und vermindern so das Gefühl von Angst und können bei Verhaltensproblemen eingesetzt werden. Pflanzliche Beruhigungsmittel (z.B. Baldrianpräparate) und bestimmte Futterergänzungsmittel (z.B. mit L-Tryptophan) können aufgrund ihrer speziellen Inhaltsstoffe eine beruhigende Wirkung haben, die aber deutlich schwächer ist als die von Medikamenten.

Bevor du ein Beruhigungsmittel verabreichst, solltest du allerdings immer mit deinem Tierarzt sprechen. Dies ist wichtig, da manche Beruhigungsmittel deinen Hund zwar äußerlich entspannen lassen, er aber innerlich immer noch ängstlich sein kann.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Tierärztin Franziska G. erklärt: Welche Beruhigungsmittel für Hunde gibt es?

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Beruhigungsmittel für Hunde dienen meist der Angst- oder Stressbewältigung. Beruhigungsmittel wie Tranquilizer/Sedativa (z.B. Antidepressiva, Benzodiazepine) dämpfen das zentrale Nervensystem und vermindern so das Gefühl von Angst und können bei Verhaltensproblemen eingesetzt werden. Pflanzliche Beruhigungsmittel (z.B. Baldrianpräparate) und bestimmte Futterergänzungsmittel (z.B. mit L-Tryptophan) können aufgrund ihrer speziellen Inhaltsstoffe eine beruhigende Wirkung haben, die aber deutlich schwächer ist als die von Medikamenten.

Bevor du ein Beruhigungsmittel verabreichst, solltest du allerdings immer mit deinem Tierarzt sprechen. Dies ist wichtig, da manche Beruhigungsmittel deinen Hund zwar äußerlich entspannen lassen, er aber innerlich immer noch ängstlich sein kann.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Gibt es ein rezeptfreies Beruhigungsmittel für Hunde?

Ja, zu den frei verkäuflichen Beruhigungsmitteln für Hunde gehören in der Regel pflanzliche Beruhigungsmittel, die Baldrian, Kamille oder Lavendel enthalten. Die meisten Ergänzungsmittel, die L-Tryptophan oder Magnesium enthalten, sind ebenfalls rezeptfrei erhältlich. Stärkere Beruhigungsmittel wie Antidepressiva oder Benzodiazepine sind nur über den Tierarzt zu beziehen, da sie eine sehr starke Wirkung haben und bei unsachgemäßer Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen verursachen können. Grundsätzlich sind Beruhigungsmittel in verschiedenen Darreichungsformen verfügbar (z.B. Beruhigungstabletten für Hunde oder Beruhigungstropfen für Hunde).

Gibt es ein rezeptfreies Beruhigungsmittel für Hunde?

Ja, zu den frei verkäuflichen Beruhigungsmitteln für Hunde gehören in der Regel pflanzliche Beruhigungsmittel, die Baldrian, Kamille oder Lavendel enthalten. Die meisten Ergänzungsmittel, die L-Tryptophan oder Magnesium enthalten, sind ebenfalls rezeptfrei erhältlich. Stärkere Beruhigungsmittel wie Antidepressiva oder Benzodiazepine sind nur über den Tierarzt zu beziehen, da sie eine sehr starke Wirkung haben und bei unsachgemäßer Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen verursachen können. Grundsätzlich sind Beruhigungsmittel in verschiedenen Darreichungsformen verfügbar (z.B. Beruhigungstabletten für Hunde oder Beruhigungstropfen für Hunde).

In welchen Situationen sind Beruhigungsmittel für Hunde sinnvoll?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen dein Hund Angst, Nervosität oder sogar Aggression verspürt. Typische Situationen, in denen Beruhigungsmittel bei Hunden eingesetzt werden können, sind:

In welchen Situationen sind Beruhigungsmittel für Hunde sinnvoll?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen dein Hund Angst, Nervosität oder sogar Aggression verspürt. Typische Situationen, in denen Beruhigungsmittel bei Hunden eingesetzt werden können, sind:

Was außer Beruhigungsmitteln kann ich meinem Hund geben, damit er sich beruhigt?

Neben tatsächlichen Beruhigungsmitteln für Hunde können die folgenden Produkte dazu beitragen, deinen Hund im Alltag abzulenken und somit zu beruhigen:

Wenn dein Hund unter schweren Angstzuständen und Stress leidet, ist es immer wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Er kann die Ursache herausfinden und in schweren Fällen Medikamente zur Beruhigung einsetzen.

Was außer Beruhigungsmitteln kann ich meinem Hund geben, damit er sich beruhigt?

Neben tatsächlichen Beruhigungsmitteln für Hunde können die folgenden Produkte dazu beitragen, deinen Hund im Alltag abzulenken und somit zu beruhigen:

Wenn dein Hund unter schweren Angstzuständen und Stress leidet, ist es immer wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Er kann die Ursache herausfinden und in schweren Fällen Medikamente zur Beruhigung einsetzen.

Was beruhigt Hunde am meisten?

Die stärkste beruhigende Wirkung haben Beruhigungsmittel, die ein Tierarzt deinem Hund verabreichen kann. Um etwas Stressabbau in den Tagesablauf deines Hundes zu integrieren, kannst du jedoch die folgenden Tipps anwenden:

Tipp

Auslastung

Begründung

Körperliche und geistige Aktivität hilft deinem Hund, überschüssige Energie und Stress abzubauen. Schnappe dir z. B. eine Joggingleine und gehe ein Runde mit deinem Hund laufen, oder beschäftige ihn mit Intelligenzspielzeug für Hunde.

Tipp

Rückzugsorte

Begründung

Frei zugängliche Rückzugsorte, an denen sich dein Hund ausruhen kann, sind sehr wichtig für ihn, damit er sich sicher und wohl fühlt. Viele ängstliche Hunde kuscheln sich z. B. gerne in Hundehöhlen ein, welche ihnen ein Gefühl von Geborgenheit geben.

Tipp

Pheromone

Begründung

Pheromonpräparate können bei deinem Hund Stress lindern.

Tipp

Anwesenheit

Begründung

Wenn eine stressige Situation bevorsteht (z. B. laute Geräusche an Silvester), dann stelle sicher, dass du bei deinem Hund sein kannst. Deine Anwesenheit kann ebenfalls beruhigend wirken.

Tipp
Begründung

Auslastung

Körperliche und geistige Aktivität hilft deinem Hund, überschüssige Energie und Stress abzubauen. Schnappe dir z. B. eine Joggingleine und gehe ein Runde mit deinem Hund laufen, oder beschäftige ihn mit Intelligenzspielzeug für Hunde.

Rückzugsorte

Frei zugängliche Rückzugsorte, an denen sich dein Hund ausruhen kann, sind sehr wichtig für ihn, damit er sich sicher und wohl fühlt. Viele ängstliche Hunde kuscheln sich z. B. gerne in Hundehöhlen ein, welche ihnen ein Gefühl von Geborgenheit geben.

Pheromone

Pheromonpräparate können bei deinem Hund Stress lindern.

Anwesenheit

Wenn eine stressige Situation bevorsteht (z. B. laute Geräusche an Silvester), dann stelle sicher, dass du bei deinem Hund sein kannst. Deine Anwesenheit kann ebenfalls beruhigend wirken.

Mehr Informationen findest du unter: Ängstlicher Hund: Was kann ich dagegen machen?

Was beruhigt Hunde am meisten?

Die stärkste beruhigende Wirkung haben Beruhigungsmittel, die ein Tierarzt deinem Hund verabreichen kann. Um etwas Stressabbau in den Tagesablauf deines Hundes zu integrieren, kannst du jedoch die folgenden Tipps anwenden:

Tipp

Auslastung

Begründung

Körperliche und geistige Aktivität hilft deinem Hund, überschüssige Energie und Stress abzubauen. Schnappe dir z. B. eine Joggingleine und gehe ein Runde mit deinem Hund laufen, oder beschäftige ihn mit Intelligenzspielzeug für Hunde.

Tipp

Rückzugsorte

Begründung

Frei zugängliche Rückzugsorte, an denen sich dein Hund ausruhen kann, sind sehr wichtig für ihn, damit er sich sicher und wohl fühlt. Viele ängstliche Hunde kuscheln sich z. B. gerne in Hundehöhlen ein, welche ihnen ein Gefühl von Geborgenheit geben.

Tipp

Pheromone

Begründung

Pheromonpräparate können bei deinem Hund Stress lindern.

Tipp

Anwesenheit

Begründung

Wenn eine stressige Situation bevorsteht (z. B. laute Geräusche an Silvester), dann stelle sicher, dass du bei deinem Hund sein kannst. Deine Anwesenheit kann ebenfalls beruhigend wirken.

Tipp
Begründung

Auslastung

Körperliche und geistige Aktivität hilft deinem Hund, überschüssige Energie und Stress abzubauen. Schnappe dir z. B. eine Joggingleine und gehe ein Runde mit deinem Hund laufen, oder beschäftige ihn mit Intelligenzspielzeug für Hunde.

Rückzugsorte

Frei zugängliche Rückzugsorte, an denen sich dein Hund ausruhen kann, sind sehr wichtig für ihn, damit er sich sicher und wohl fühlt. Viele ängstliche Hunde kuscheln sich z. B. gerne in Hundehöhlen ein, welche ihnen ein Gefühl von Geborgenheit geben.

Pheromone

Pheromonpräparate können bei deinem Hund Stress lindern.

Anwesenheit

Wenn eine stressige Situation bevorsteht (z. B. laute Geräusche an Silvester), dann stelle sicher, dass du bei deinem Hund sein kannst. Deine Anwesenheit kann ebenfalls beruhigend wirken.

Mehr Informationen findest du unter: Ängstlicher Hund: Was kann ich dagegen machen?

Was ist ein starkes natürliches Beruhigungsmittel für Hunde?

Ein bekanntes natürliches Beruhigungsmittel für Hunde ist Baldrian. Ihm wird eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem nachgesagt und kann Angstzustände bei Hunden lindern.

Was ist ein starkes natürliches Beruhigungsmittel für Hunde?

Ein bekanntes natürliches Beruhigungsmittel für Hunde ist Baldrian. Ihm wird eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem nachgesagt und kann Angstzustände bei Hunden lindern.

Welches Beruhigungsmittel geben Tierärzte Hunden?

Übliche Beruhigungsmittel, die von Tierärzten an Hunde verabreicht werden, sind Acepromazin, Benzodiazepine (z. B. Diazepam), Trazodon oder Zylkene (α-Casozepin).

Welches Beruhigungsmittel geben Tierärzte Hunden?

Übliche Beruhigungsmittel, die von Tierärzten an Hunde verabreicht werden, sind Acepromazin, Benzodiazepine (z. B. Diazepam), Trazodon oder Zylkene (α-Casozepin).